Beiträge von Seven

    Ich bin auch weiter gewillt, dem Trainer zu vertrauen - ein wenig Kritik aber muss er sich gefallen lassen..


    Die Mannschaft spielt wohl nicht nur schlecht, sie ist auch. Sie hat wohl nur Regionalliganiveau und wenn man hört, wie das Spiel in Essen wohl gelaufen ist, darf man nicht davon ausgehen, dass sie dort zur Spitze gehören würden. Mein Problem ist, dass ist am Ende eines Spiels etwa 8-9 Spieler entdecke, die ich am liebsten sofort verkaufen würde und nicht einen, der mich wirklich überzeugt. Nun bin auch ich so clever, zu wissen, dass dies keine Vorgehensweise für einen Trainer ist - der Trainer muss nun mit den Gegebenheiten umgehen und kann nur punktuell etwas ändern.


    Meine Kritik ist das fehlende System. In so einer Situation hilft nur Verlässlichkeit und Hoffnung. Keine Dreierketten, keine Stürmerwechsel, keine Mittelfeldumbesetzung - klare Strukturen und daran Festhalten. Hansen und Bernier sind für mich nahezu nicht tragbar in der aktuellen Form - wenn man sich aber für sie entscheidet, dann bleiben sie in der Mannschaft. Mit dem letzten Heimspiel, als es ausnahmsweise gegen einen wirklich unterirdischen Gegner mal einigermaßen lief, sollte man neu beginnen und den Pokal vergessen. Klar sähe ich lieber Ouattara im Team - jetzt aber zählt nur, dass man sich aufeinander verlassen kann und sich auch mal einspielt.


    Rekdal schätzt das Potential der Spieler anscheinend anders ein als ich - das ist sein gutes Recht und sollte auch so sein. Dann aber muss er sich auch mal darauf festlegen, auf wen er vertraut (in der Abwehr hat er es getan und das hilft anscheinend). Wir latschen schon so langsam Richtung Winterpause und die Mannschaft steht immer noch nicht. Da muss man ansetzen.


    Übrigens: Dass ein Zehner fehlt ist eindeutig - daran kann man momentan aber nichts ändern. Die Mannschaftsgestaltung war wirklich suboptimal und in der Winterpause müsste eigentlich genau diese Position neu besetzt werden. Leider ist gerade die Position aber auch nahezu nicht zu besetzen, da effektive Zehner (und damit meine ich eben keine Nur-Schönspieler - die müssen sich eben auch durchsetzen können) nicht beim FCK werden spielen müssen - denn: Fast jeder Verein sucht einen guten Zehner.


    Wir müssen jetzt mit unseren Spielern und unserem Trainer auskommen - ich wünschte nur, eine gewisse Konstanz, neben den bereits vorhandenen konstant schlechten Leistungen, würde Einzug halten.

    Zitat

    Original von Ode
    Bei bayern sind alle solch Fans die bei ihren Verein abgesprungen sind^^


    Nur mal so nebenbei.


    Der Westkurvenveteran stand sicher schon lange in der Kurve als die allermeisten Ultras gerade ein wenig Bubu in die Windel geschickt haben. Sich als 'Altgedienter' mit verständlichem Frust an der Backe als Bayernfan abstempeln zu lassen, hat er nun sicher nicht nötig.


    Was ist daran nur so schlimm, wenn man auf diesen ganzen Dreck hin, der uns seit Jahren um die Ohren fliegt, sich auch mal eine Auszeit nehmen will?

    Ach ja - solche Gedanken hatte ich auch ab und an. Am nächsten Tag war die Birne wieder klar und der alte Trott hatte mich wieder. Fakt ist - es macht einen wirklich krank. Eigentlich sollte man genau das machen, um sich diesem Schund zu entziehen.


    Tut man aber dann ja doch nicht.

    Zitat

    Original von Jendrisek-Fan
    Unglaublich, da bietet sich jemand über die Medien an und schon hat er das erreicht, was er will. S U P E R Aufsichtsrat !!!
    Der Toppmöller hat ja als Trainer auch schon soooooo viel erreicht ???


    Er will Tips geben für neue Spieler. Im modernen Fussball hat man dafür seine Scouting-Abteilung. Und weil er soooo ein toller Trainer ist und war ist er ja aktueller Nationaltrainer von Georgien. Obwohl sich wahrscheinlich alle Top-Vereine in Europa um ihn fast geschlagen hätten. Bestimmt fantastisches Leben in Georgien. Würde ich auch lieber machen als Real oder Schalke.


    Toppi hat als Trainer mehr erreicht als alle Leute, die momentan im Verein involviert sind.


    Toppi hat als Spieler mehr erreicht als alle Leute, die momentan im Verein involviert sind.


    Toppi hat als Mitverantwortlicher in Planung und Scouting in seinen Vereinen schon mehr erreicht als alle Leute, die momentan im Verein involviert sind.


    Du wirfst ihm also vor, dass er nicht zur europäischen Spitze gehört? Genau das muss ja auch der Anspruch unseres Trümmervereins sein - nur Hilfe von Leuten annehmen zu wollen, um die sich auch Barca oder Milan reißent.



    Was ist hier eigentlich los?


    Es gibt nicht eine zuverlässige Info und jeder spekuliert hier über den Niedergang des Abendlandes und pisst einen Mann von der Seite an, der vielleicht wirklich ernsthaft dem Verein helfen will (möglicherweise aber auch nicht), dem Verein helfen kann (möglicherweise auch nicht) und sich wirklich gehaltfrei anbietet (möglicherweise auch nicht).

    Ach - und ich dachte, Du wolltest auf diese Aussage eingehen:


    Gestern in Hoffenheim !


    Zitat

    Original von Irish Dream
    ...Wenn Du bedenkst, dass von den 70% die er in seine Stiftung warf - er anschließend immer noch 1,3 Milliarden übrig hatte - tut es mir leid, dass ich das ganze trotzdem nicht als großzügig bezeichnen kann.


    Das impliziert aber doch, dass die Großzügigkeit doch von der Spendenhöhe abhängt. Tut es anscheinend nicht mehr - das war es, was ich wissen wollte.



    Den Rest hat Perikles ja schon geschrieben.

    Zitat

    Original von Irish Dream
    Oh, Ihr Pharisäer! - Trefft Euch bei nem Kaffeeplausch in der Altstadt und sendet allen die in Lautern verhöhnt wurden ein Entschuldigungsschreiben! Und vergesst nicht als Ablasszahlung 75% Eures Privatvermögens in die Allez-Hoppstiftung zu geben


    Grins - und wieder um die Antwort gedrückt.

    Zitat

    Original von Irish Dream
    Denen werden soziales Angagement angedichtet, nur damit schäbiges Handeln "legalisiert" ist.


    Manches wird nicht wahrer nur weil man es hundert mal wiederholt.


    Nachdem nun Hopp 75% seines Vermögens in eine Stiftung eingezahlt hat und für Dich immer noch als Sozialschwein gilt, hast Du immer noch nicht auf die relevante Frage geantwortet - wie viel muss er zahlen, damit er ein guter Mensch werden kann.


    Mit genügt eine schlichte Prozentzahl.



    Übrigens hätten sich alle Lautrer Verantwortlichen der letzten zehn Jahre in Sachen Sozialkmpetenz an Uli ein Beispiel genommen, wären verdiente Spieler etwas weniger arschig vom Berg gejagt worden.