Beiträge von Born_In_KL

    Und wir sind um 700.000€ reicher.


    Was anderes wirst du in unserer Situation nicht aushandeln können. Es ist nur interessant, dass sich H96 diese Klausel in sein Arbeitspapier hat eintragen lassen. Anscheinend halten sie doch einiges von ihm. Und das stimmt mich grundsätzlich positiv

    Dennoch...


    Irgendwas muss vorgefallen sein. Und Löw ist nunmal Bundestrainer, der Weltmeister geworden ist. Es muss einen Grund haben, weswegen er Wagner nicht berücksichtigt. Fußballerisch wird's wohl keinen Grund gehabt haben, Wagner hat seine Tore geschossen. Ergo muss es eine charakterliche Sache sein...würde bei Wagners Superego auch irgendwie passen.


    Das Ganze erinnert mich an die damalige Posse um Kießling. Da lief's ja auch so in etwa ab.

    Bin da voll bei Diablo


    Habt ihr aus den letzten Spielzeiten nichts gelernt!!?? Bis vor zwei Wochen hatten wir gerade mal 3-4 Spieler für den kommenden 3.Ligakader


    Finanziell kämpft Klatt um den Erhalt der Lizenz...


    Und unter diesen Umständen wird hier fast jeder Transfer hinterfragt, kritisiert...Das ist mal wieder der typische FCK-Fan, der uns in höchstens drei Jahren wieder in Liga 1 sieht.


    Leute, wir müssen momentan so kleine Brötchen backen, die sieht man schon fast gar nicht mehr. Bisschen mehr Vertrauen. Bader, Frontzeck und Klatt wissen genau, was auf dem Spiel steht. Aber eben auch genau, was möglich und unmöglich ist.

    Diplomatische Antwort...Er will die Fans nicht vor den Kopf stoßen.


    Meiner Meinung nach ist er weg. Der weiß was er kann und dass er dies auch höherklassig zeigen kann. Kohle wird er auch in Liga 2 oder 1 mehr verdienen. Spricht nicht viel für uns...Außer die Sache mit der Ehre...Im Jahr 2018 wohl doch eher ein Wunschgedanke (Spalvis mal ausgenommen)

    Im Sinne der Nachhaltigkeit sollte man dennoch das Stadionkonzept auf den Prüfstand stellen. Es geht ja nicht nur um leere Plätze während den Heimspielen. Es geht ja auch um Betriebskosten, Rücklagen für Instandhaltungen und Sanierungen.


    Fakt ist, dass die 1. Liga auf Jahre wahrscheinlich unerreichbar sein wird.


    Fakt ist auch, dass der FCK in keinster Weise mehr das Einzugsgebiet der späten 80er und der 90er hat. Früher standen Autos mit Koblenzer, Trierer und Ludwigshafener Kennzeichen auf dem Berg. Heute orientieren sich diese Leute nach Mainz, Hoffenheim und Frankfurt. Demzufolge sollte man sich wieder auf Kapizitäten zurückbesinnen, die der Stadt und der näheren Region entsprechen. Und da wären wir mit den 38.500 gut bedient.


    Für mich ist dieses ganzen Pacht Hin-und Hergeschiebe ein Verschließen der Augen vor den Grundproblemen dieses Stadions. Dem Größenwahn wird nicht versucht entgegenzuwirken, sondern das Problem wird aufgeschoben. In 5-10 Jahren werden im Lautrer Rathaus andere Stadträte und ein anderer OB sitzen. Und die aktuellen Politiker müssen eben mit dem Problem JETZT Leben.. und lösen das mit einer Pachtreduzierung. Sehr elegant, wirklich


    Aus meiner Sicht müsste man einen Investor finden, der den Rückbau finanziert und nicht ein Stadion mit knapp 50.000, was in den nächsten Jahren kein einziges Mal ausverkauft sein wird ( außer die Bayern kommen in der 1. Runde des DFB-Pokals)


    Ein kleineres Stadion wird eher eine Rendite abwerfen als dieser Klotz, der einfach nur Jahr für Jahr Kosten produziert

    Wir haben überhaupt keine Zeit mehr. Die Mechanismen des heutigen Fußballs werden greifen und uns mit unseren Altlasten nach spätestens der nächsten Saison in die Knie zwingen. Dass die 3. Liga der Totengräber unter den finanzschwachen Teams ist, ist kein Gehemnis mehr. Dort gehören Verein hin, die infrastrukturell genau auf diese Art von Liga ohne große TV-Gelder, Vermarktung, etc ausgerichtet sind.
    Aber auf keinen Fall ein Verein mit mehreren Millionen Verbindlichkeiten und einem Stadion...ach, dieses Stadion, da ist jedes Wort zuviel.


    Nein, ich habe keinerlei Hoffnung, dass wir von da unten so schnell wie möglich wieder hochkommen. Und ja, heute ist irgendetwas innerlich gestorben. Für mich hat lediglich das Wappen noch irgendwie eine positive Erinnerung an die gute alte Zeit, an meinen Heimatverein. Aber das wars auch schon...


    Irgendjemand hat es vorhin geschrieben. Dieses emotionslose Rumgehocke der Mannschschaft auf dem Platz war der Gipfel. Man erinnere sich an Brehme nach dem ersten Abstieg. Da flossen Tränen, da wurde Rotz und Wasser geheult. Und heute? Kurzes Hinsetzen, Geplaudere und fertig.


    Nene, diese "Mannschaft", diese Spieler können mich mal ***weise. Da nehme ich mittlerweile keinem mehr irgendwas ab. Deswegen wäre mein Applaus heute auch ausgeblieben, die Beschimpfungen aber auch.


    Geld hin oder her. Wenn es in diesem "BERUF" des Fußballers - diese Phrase ist eigentlich ein Schlag ins Gesicht für jeden richtigen Arbeitnehmer - wirklich einen Ethos geben würde, dann würden die vermeintlichen Leistungsträger zumindest ein Jahr verlängern, um ihren BOCK aus dieser Saison zumindest versuchen auszubügeln. Aber seid gewiss, dass in der nächsten Woche die ersten Weichenstellungen ausgeplaudert werden und sich fast komplett ALLE aus diesem Trümmerhaufen leise und unerkannt verpi**en werden. Deswegen gibts da heute für mich keinen Applaus oder Verständnis gegenüber diesen Spielern. Mein Mitleid und meine emotionale Verbundenheut gilt heute allen Gleichgesinnten, bei denen heute ein Lebensinhalt zusammenbricht.


    Wir Fans bleiben zurück, die Stadt bleibt zurück, die Region bleibt zurück. Und der FCK reiht sich in die Uerdingens, Offenbachs, Aachens, etc ein....Geht unter, wird vergessen. Was interessiert Fußalldeutschland den heutgen Abstieg eines der traditionsreichsten Vereine in der deutschen Fußballgeschichte? Null! HAuptsache die Bayern werden zum 30x Deutscher Meister und kommen ins Finale der CL.


    Sorry für meine sarkastische Schreibweise. Aber irgendwie ist das der einzige Weg, mit dieser Enttäuschung fertig zu werden.