Beiträge von Walz aus der Pfalz

    ich kann mir nicht vorstellen, dass die Norweger eine gescheite Ablöse zahlen können...


    Auch würde ich persönlich lieber Sippel abgeben, als Robles - ist aber nur ein Bauchgefühl. Sippel hatte eine gute Saison, Robles auch. Niemand kann garantieren, dass Robles nicht auch einen langen Durchhänger hat - dann sind wir vielleicht froh, Sippel zu haben....

    ich kann mir nicht vorstellen, dass nicht fast alle Radler bei der TdF gedopt waren... Die Frage ist nur, wen man erwischt, nicht wer gedopt hat.
    Der Nutzen von Doping ist so hoch, dass Fahrer, die nicht dopen vermutlich gar nicht gut genug sind, um sich zu qualifizieren...
    Kann ich natürlich nicht beweisen...

    ich kann die Aufregung auch überhaupt nicht verstehen.... Die Frau ruiniert seit Jahren systematisch unser Gesundheitssystem und es gibt nur moderate Kritik. Jetzt hat sie im Urlaub einen gepanzerten Dienstwagen - den ich jedem Minister allein aus Sicherheitsgründen gerne zugestehe - und alle tun so, als wäre das der Inbegriff der Amoral... Dazu kann ich nur eins sagen: Scheinheilig!


    Unsere Gesellschaft ist einfach nicht mehr in der Lage, wichtig von unwichtig zu trennen...

    was die Einkäufe angeht, bin ich sehr zufrieden. Nur im Mittelfeld habe ich noch ein echtes Fragezeichen - bei unseren Randbedingungen hat Kuntz viel rausgeholt.
    Wäre klasse, wenn Nemec auf Jendrisek/Lakic-Niveau spielen könnte...


    Jetzt muss der Kurz noch die Jungs in den Griff kriegen...

    nun, manche Trainings sind auch als Entspannungstrainings gedacht, um den Druck von der Mannschaft zu nehmen. Kann ja sein, dass es so ein Training war, das würde auch für die mangelnde Ernsthaftigkeit sprechen...


    Bin mal gespannt, wie es weitergeht. Normal muss ein Training ganz anders laufen...

    Ob man sich durch das Fernsehen das eigenständige Denken abtöten lässt, hängt ganz von Dir allein ab.
    Allerdings läuft unglaublich viel Scheiße - nur billige Emotionen, keine Fakten, keine Hintergründe, keine soliden Informationen. Wenn man sich davon jeden Tag über Stunden berieseln lässt, muss man Schaden nehmen...
    Es gibt auch gute Sendungen - aber die Qualität ist im Schnitt jämmerlich. Vor allem werden die Gefühle angesprochen: Angst, Gier, Neid, Neugier, Erotik. Informationen, um Denken zu lernen nur selten.


    Ich kann das meisten kaum mehr ertragen...

    Bitte die Nerven behalten - was man in diesem Fred hier lesen muss ist ja abenteuerlich...


    - Impfungen sind von allen medizinischen Maßnahmen diejenige, die bei geringen Kosten und Risiken den meisten Nutzen bringt. Die Standardimpfungen sind inzwischen alle sehr risikoarm, inzwischen wurden die Probleme mit Polio ja gelöst.
    - Wenn der Schweinegrippevirus nicht noch mutiert, muss man sich wirklich nicht verrückt machen lassen. Man sollte das Thema nicht verniedlichen, aber für Panik besteht kein Grund. Rauchen ist viel gefährlicher...
    - Die Verschwörungstheorien bzgl. der Pharmaindustrie sind wirklich unfug - Aids und Schweinegrippe wurden nicht gezüchtet, um Profite zu maximieren - so krank ist die Pharmaindustrie nun auch nicht.
    - Nicht unwahrscheinlich ist, dass die Pharmaindustrie die aktuelle Hektik sehr entgegenkommt und dass die Unternehmen sicher nichts dafür tun, um die Situation zu beruhigen. Hier kann viel Geld verdient werden. Ist aber ein Riesenunterschied, ob man einen gefährlichen Erreger vorsätzlich freisetzt oder ein bißchen Panik schürt, um Geld zu verdienen. Dazu muss man noch nicht einmal lügen - nur die Wahrheit etwas dramatisch beschreiben - das kann einen Laien schon verunsichern...


    - Was die Sache mit der Schweinegrippenimpfung angeht - muss sich jeder überlegen, ob er unbedingt zu den allerersten gehören möchte, die geimpft werden. Eine so neue Impfung hat natürlich ein leicht höheres Risiko, als eine millionenfach bewährte...

    Der 12. Mann vom Betze wird gebraucht - und nicht schon wieder diese Schwarzmalerei... es bringt nix! Ausser Unruhe.


    Danke Red Shark für Deine klare Stellungnahme.


    Ich frage mich manchmal, ob es dem einen oder anderen nicht viel lieber ist, wenn wir schlecht spielen, dann kann man seinen ganzen Frust auf die Spieler und den Trainer projezieren.


    Die Vorbereitung erfüllt mich auch nicht mit Begeisterung, aber vom ewigen Meckern wird es nicht besser. Ich finde den Kader deutlich zu groß, aber ich bin in Summe mit den Verpflichtungen ziemlich zufrieden. Wir müssen die Jungs nach vorne treiben, sie dürfen keine Angst mehr vor Fehlern haben - konnte man doch letzte Saison beobachten, wie die Euphorie dazu geführt hat, dass viele Spieler über ihre Verhältnisse gespielt haben!