Offensichtlich scheint das Immunsystem von Weißen (jahrtausendelang die Grippe überlebt - so hart es klingt, Menschen mit Immunsystemen, die nicht mit Grippe klarkommen, haben im Europa der Steinzeit nicht lange überlebt) wesentlich besser mit der Schweinegrippe klar zu kommen, als dass der Indios/Indianer. Dazu kommt natürlich auch noch das bessere Gesundheitssystem und die bessere Ernährungslage. Das hat wohl dazu geführt, dass in Mexiko viele, in Europa fast keine Menschen an der Schweinegrippe gestorben sind.
Offensichtlich scheint der aktuelle Virusstamm der Schweinegrippe viel ungefährlicher zu sein, als der der normalen Grippe, die eine sehr ernst zu nehmende Erkrankung ist, die selbst bei ziemlich gesunden und jungen Menschen zu Komplikationen führen kann und - wie weiter oben geschrieben - für tausende an Toten verantwortlich ist und das sind nicht alles Menschen, die in den nächsten Monaten sowieso gestorben werden. Ich hatte mal eine Grippe: extrem hohes Fieber, Nebelschwaden, Bewusstseinstrübung... nach 3 Monaten war ich noch nicht wieder so fit, wie vor der Grippe - war absolut kein Spaß! Seit dem lasse ich mich jedes Jahr impfen!
Die Verunsicherung bei der Schweinegrippe kommt wohl daher, dass befürchtet wird, dass der Virus mutiert und dann kann die Lage sehr schnell ganz anders aussehen.
Und es gibt noch einen weiteren Grund: Je größer die Panik, desto mehr verdienen die Pharmaunternehmen - darf man auch nicht unterschätzen (wobei ich froh bin, dass die so effektiv arbeiten, vermutlich gibt es die Impfung bis September/Oktober)...