Beiträge von Gonzo

    Stindl war doch wegen seiner Verletzung keine Option für die WM. Sané hätte erstmal eine ähnliche Rolle wie Brandt oder Draxler gehabt, was im Falle von Brandt auch einfach bedeutet, dass man Pech haben kann. Ob Sané wirklich mehr hätte bewirken können ist doch genauso hypothetisch wie die Frage, welcher Torhüter den Ball gegen Mexiko gehalten hätte. Nur weil Neuer nicht in der besten Form seines Lebens war impliziert das ja nicht, dass andere Torhüter automatisch besser gewesen wären. Ich finde auch nicht, dass das ein Ball ist, den ein Torhüter haben muss. Der Schuss kam platziert und fest aus rund 10 Meter und Neuer konnte sich nicht sicher sein, ob der Ball nicht doch ins andere Eck geschossen wird.


    Und in der Gesamtbetrachtung geht es halt auch nicht nur um die WM, sondern um die Zukunft. Kritik für die Leistungen bei der WM ist berechtigt und angebracht. Bei der Frage wer in Zukunft Säule des Teams sein soll muss man dann auch schon betrachten, was der Spieler noch leisten kann, über welchen Zeitraum und wo die Entwicklung hin geht. Natürlich auch welche Alternativen man hat.

    @dirtdevil
    Erstmal heißt für mich kritisch hinterfragen nicht zwangsläufig, dass man den Spieler nicht mehr beruft. Das hängt ja auch maßgeblich davon ab, wer zukünftig Bundestrainer ist. Wenn es nicht mehr Löw sein sollte, dann wird da vermutlich ohnehin einiges passieren. Ich halte es aber für wahrscheinlich, dass man sich von ein paar Spielern "trennen" wird, um ein neues Mannschaftsgefüge aufzubauen.


    Rein von der Leistung her sehe ich Kroos bei dieser WM auch als einen der schwächsten deutschen Spieler. Man muss sich fragen, weshalb Spieler wie Kroos oder auch Khedira, die in ihren Vereinen schon seit Jahren tragende Rollen spielen und Schlüsselfiguren bei Titelgewinnen waren, ihre Leistung diesmal nicht in die Nationalmannschaft bringen konnten. Bei Özil ist die Situation mMn etwas anders, da er sowohl im Verein wie auch in der Nationalmannschaft seit ein paar Jahren immer mal lange Durchhänger hat, generell in wichtigen Spielen sehr selten den Unterschied ausmacht und mit seiner Haltung bei dieser WM alles andere als ein Vorbild oder eine Führungspersönlichkeit war. Das sind Punkte, die ich bei Kroos positiver sehe und deshalb auch glaube, dass Kroos in Zukunft eine Schlüsselrolle einnehmen kann.


    Mir geht es aber letztlich auch nicht um einzelne Spieler, sondern dass das DFB-Team insgesamt daraus lernt. Anders als bei anderen Turnieren lag es diesmal nicht an der Qualität der Spieler, dass man Probleme bekam. Die Ursachen jetzt aufzuschlüsseln ist wichtig, damit man die richtigen Aktionen ableiten kann.

    Es jetzt auf diese Affaire zu schieben finde ich zu einfach. Die letzten Spiele vor der Affaire waren allesamt nicht gut.


    Richtig. Sicher war die ganze Aktion alles andere als förderlich für das interne und öffentliche Klima. Und Özil steht da meiner Meinung nach völlig zurecht in der Kritik für seinen Umgang mit seinem Fehler, anscheinend auch intern. In einem funktionierenden Team hätte sich das Thema erledigt. Wir haben vorher schon nicht funktioniert. Dass man das nicht erkannte und herunterspielte ist ein Fehler von Bierhoff sowie Löw.


    Letztlich finde ich, dass man mit solchen Nebenkriegsschauplätzen von den größten Probleme ablenkt. Wenn die Hierarchie im Team nicht stimmt, wenn ehemalige Leistungsträger die Leistung einfach nicht mehr bringen, dann hat man eben auch kein Team auf dem Platz. Wieso die Testspiele da so abgetan wurden und man trotzdem mit dem Anspruch den Titel zu verteidigen ins Turnier ging kann ich nicht nachvollziehen. Die Entscheidungen gegen Sané und Wagner erscheinen zwar nach dem frühen Aus auch negativ, aber ich glaube da nicht, dass einer der beiden qualitativ den großen Unterschied gemacht hätte. Eine Reihe von "Unantastbaren" muss kritischst hinterfragt werden. Dazu gehören für mich neben Özil auch Khedira, Müller, Hummels, Boateng oder Gomez, ebenso auch jüngere Spieler wie Kimmich. Gewissermaßen unantastbar bleiben für mich Kroos und Neuer, wobei das jetzt nur meine persönliche Meinung ist. Insgesamt ist es nach meinem Empfinden auch ein guter Zeitpunkt hinter die Ära Löw einen Punkt zu machen. Wir brauchen jetzt einen Umbruch mit neuen Säulen im DFB-Team.

    Ich komm immer noch nicht darauf klar, dass die gegen die zweite Mannschaft spielen. Oder hat Herxheim dasselbe Phänomen, wie Joddeloh II, wo das Dorf tatsächlich so heisst


    Das definitiv nicht. Wenn sie gegen Herxheim II spielen sollten, ist das tatsächlich deren zweite Mannschaft. Ob es letztlich den großen Unterschied ausmacht weiß ich nicht. Die Erste von Herxheim spielt Landesliga (zwei Ligen unter der Oberliga), die Zweite spielt A-Klasse (nochmal zwei Ligen tiefer).

    Die Diskussion um Neuer ist ja müßig, eher müsste man ja fragen ob ter Stegen so einen Ball gehalten hätte. Denn Neuers Verletzung konnte man ja nicht beeinflussen, welchen Torhüter man aufstellt schon. Ich weiß nicht ob ter Stegen da jetzt schneller reagiert hätte und da Neuer in dieser Situation auch keinen für mich offensichtlichen Fehler gemacht hat finde ich das schwer zu beurteilen.

    Hab mir das Gegentor nochmal angeschaut. Kimmich steht sehr offensiv, wie ein Rechtsaußen. Müller und Draxler stehen sehr zentral, auch hinter dem Ball, können aber nach Khediras fahrlässigem Ballverlust nicht richtig eingreifen und traben auch nur hinterher. Özil, der da noch weiter hinten steht, bemerkt zu spät, dass links von ihm ein Mexikaner durchrennt. Da war er schon in einer schlechten Position das zu verteidigen und hat es auch schlecht gelöst.


    Wir hatten beim Gegentor und in vielen anderen Szenen keine richtige Zuordnung, keinen Zugriff und waren im Spielaufbau sehr anfällig. Die Zweikampfwerte von fast allen Spielern sind ziemlich schlecht, auch die Passquote insbesondere von Spielern wie Khedira oder Müller war nicht auf dem Niveau, das sie bringen können. Dass Werner und Draxler da kaum Bindung fanden und sich selten mal in Szene setzen konnten, hat unser Offensivspiel dann auch ziemlich berechnbar gemacht. Die besten Chancen von Kroos (Freistoss) und Brandt (nach Abpraller) waren ja auch keine Produkte eines Spielzuges.

    Mit „hier“ meinte ich die Nationalmannschaft.Auch wenn ich trotzdem der Meinung bin, dass ich diese Zwei niemals mitgenommen hätte. Aber das ist hier nicht Thema der Diskussion. Sag mir mal das letzte gute Spiel von Özil. Natürlich waren die anderen auch schlecht, aber dieser Ballstreichler nervt mich einfach ab, und das sogar lange vor seinem Intelligenzbild.


    Das weiß ich. Und was würde es bringen dir das letzte gute Spiel von Özil zu nennen? Dass er dem Team aktuell keine Impulse geben kann sah man heute auch so. Genauso wie man es bei Khedira und Kroos sah. Da macht es auch keinen Unterschied, dass Kroos mit CL-Titel Nr. 4 im Gepäck kam. Dass dich Özil besonders abnervt, da wirst du wohl deine Gründe haben, die sind für mich jetzt nicht ersichtlich. Rein von der Leistung betrachtet ist Özil genauso untergegangen wie alle anderen und mich nervt es ab, wenn man sich einzelne Spieler dann herauspickt.

    Deswegen ist er ja auch nicht hier, sondern in Russland. Und ob arrogant oder nicht, die Leistung fast aller Spieler war schlecht. Was war mit Khedira? Kroos? Müller? Dass Özil vor dem 0:1 verteidigen "durfte" und das entsprechend seiner Fähigkeiten schlecht gelöst hat, war die Folge eines dummen Ballverlustes von Khedira und langsamen Umschaltspiels. Da passte heute nicht viel.