Beiträge von teufelskerl73

    Warum nach/auf Barcelona schauen? Warum bleiben wir nicht beim FCK und fragen, was läuft mit unserem Nachwuchs
    schief? Daß mal einer "aus dem Raster rausfällt", ok, aber (fast) alle? Werden sie nicht richtig gefördert/gefordert?

    Barcelona war als positives Bispiel genannt. Im Rückspiel im CL-Halbfinale haben 4 mitgespielt, die aus der eigenen Jugend kommen.
    Wenn es eine einheitliches System gäbe, könnte man von der F-Jugend an daraufhinarbeiten. Dann kommen 18 Jährige, die seit 12 Jahren das System kennen.
    Gerade bei unseren Finanzen müssten wir da viel mehr machen.
    Allerdings, und das ist genauso wichtig, dass ein erfahrener Mann wie Amedick den jungen den Weg vorgibt, jemand an dem man sich halten kann.
    Deswegen hab ich mich auch gestern so über die Statements zu Müller aufgeregt. Klar war er schlecht. Aber ich stell doch nicht deswegen gleich so nen jungen Mann in Frage.

    Für ein langfristiges Konzept, was ja Voraussetzung ist, wenn ich es richtig verstanden habe, muss auch das Umfeld passen.
    Und gerade da habe ich Bedenken. Bellinghausen ist mit 5 Jahren hier der dienstälteste Spieler. Wo sind all die Leute hin der letzten Jahre?
    Wir haben junge, sehr talentierte Spieler, die allerdings noch Reifezeit brauchen. Aber die Geduld für den behutsamen Aufbau ist nicht da, gerade bei den Fans, vermisse ich das.
    Wenn ich nach Freiburg oder vorallem nach Fürth schaue, bin ich ziemlich neidisch, was deren Jugendarbeit angeht. Jahr für Jahr verlieren die die besten Leute und graben immer wieder neue Granaten aus. Einem Dutt sind nach der Ära Finke einige Jahre Zeit gegeben worden, etwas aufzubauen, jetzt fährt man die Ernet ein.


    Wir sind ein Verein mit vielen Fans, glorreicher Vergangenheit und finanzieller Nöte. Vielleicht sind das die Gründe für die Ungeduld. Deswegen finde ich das Konzept von WKV gut, aber nur ein erster Schritt. Auch Sportdirektoren kommen und gehen. Das System darf nicht personengebunden , sondern mehr Vereinsphilosophie sein.

    Es geht nicht um die Kritik.
    Wie hätte er aufstellen sollen? Und vorallem wen? Wir sind am Limit mit der Mannschaft.
    Und was die zwei Stürmer hätte bringen sollen...ich verweise auf das Nürnberg-Spiel (vielleicht hatten wir ja theoretisch zwei Stürmer, praktisch war Simpson auf Tauchstation).
    Ich werfe Schwartz, wenn überhaupt zwei Dinge vor:
    1. Er hätte Müller auswechslen sollen. Sein Problem war wohl, dass er dann Dick nach hinten hätte ziehen müssen.
    2. Simpson, der sein Trikot heute nur spazieren trug, muss in der Halbzeit raus und Hornig rein. Der war mal Stürmer und kriegt ab und an auch einen Kopfball.


    Und was heute Bello gespielt hat, kann Dzaka auch. Klingt komisch, is aber so.


    Wir können glücklich sein, einen Robles zu haben. Hoffentlich wird er Stammtorwart.

    Was hier abgeht, übertrifft das lustlose Gekicke auf dem Platz....


    Jetzt sollte auf einmal Hese spielen, der vor 4h noch in Chancentod war. Der Müller ist blutjung und wird hier verurteilt wie ein gestandener Spieler.
    Hornig, eine absolut richtige Einwechslung (aber zu spät) wird mies gemacht. Wir haben sonst keinen mehr auf der Bank.


    Wenn je potentieller Trainer hier reinguckt, setzt der nie einen Fuß in FW-Stadion. Anderswo hat man mehr Geduld mit jungen Leuten.

    Die hatten doch keinen Bock... war doch klar zu sehen. Und dann diese Aufstellung anstatt alles zu versuchen bringt er Hornig. Jawoll... das hat sich dann von selbst gelöst das Problem. Null, nada und nix mit Aufstieg. Nächste Saison ohne Bello und wer weiss wo wir landen...

    Hornig war früher Stürmer, außerdem recht kopfballstark. Ich hätte ihn schon früher gebracht.

    Dick nach hinten ziehen ganz einfach, heute wäre JEDER hinten rechts besser gewesen als der Müller.
    Kam mir vor wie ein B-Jugendspieler was der heute abgeliefert hat

    Trotzdem hat der Südhesse recht. Das ist ein ganz junger Mann, der vor nem Jahr noch in Liga 3 gespielt hat.
    Gerade mit den jungen muss man mehr Geduld haben und das hat heute mit dem Spiel nix zu tun.
    Wir haben kein Geld für fertige gestandene Spieler.


    Mich ärgert die Leistung von Demai oder Bellinghausen viel mehr. Von denen muss was kommen, die müssn die Mannschaft mitreißen und nicht der junge Müller.

    Wer weiß, für was das heute gut war...
    Wenn wir aufgestiegen wären, wäre der FCK Kanonenfutter gewesen, mehr nicht.


    Und wen hätte der Trainer den einwechseln sollen? War doch keiner mehr da.
    Und jetzt weiß ich auch, warum Simpson einige Spiele nicht dabei war. Und mit dem soll unbedingt verlängert werden?