Beiträge von lookaround

    Ich war sehr skeptisch mit Runjaic in diese Saison zu gehen. Aber ich habe kein Problem damit zuzugeben wenn ich mich geirrt habe.
    Die Entwicklung in der Spielanlage und bei den einzelnen Spielern zeigt bei fast allen mehr oder weniger deutliche Verbesserungen.


    Wenn jemand weiß wie man vergebene Torchancen (etwa aus 2 m über das leere Tor) wegtrainieren kann wird er wohl den Fußball-Nobelpreis erhalten.


    Die Taktik mit einer sehr hohen Abwehr zu spielen bedingt systembedingt ein höheres Kopnterrisiko. Knifflig wird es dann wenn du vorne nix rein machst. Mir ist dieses System lieber als eine Mauertaktik - die paßt auch nicht zum FCK.
    Lieber ein anstrengengens 4:3 als ein sicheres 0:0 ;)


    Die Auswärtsspiele muss man differenzieren.
    Glaubt hier jemand, dass sich Fürth und Nürnberg zu Hause die Butter vom Brot nehmen lassen will?
    In Fürth ist das Spiel nach dem Faux Pas von Orban gekippt - niemand wird sich mehr geärgert haben als er. Natürlich hätte das bei ein entsprechender Chancenverwertung vorher keine Rolle gespielt - gilt aber auch für die Hrimspiele (Chancen)
    In Nürnberg hatte man nicht mit dem Aufbäumen in HZ1 gerechnet. M.E. waren wir zu dem Zeitpunkt genau der richtige Gegner für die. Da mußte der Trainer in puncto Motivation nichts machen. Trotzdem hätten wir uns in den letzten 30 min noch den Ausgleich verdient.
    Aalen war für mich "jugendlicher Leichtsinn". Da ging es nach der Führung nicht nur um die vergebenen Chancen sondern auch um Bruder Leichtfuß in der Spielweise. Da hatte nach 30 min keiner mehr im Kopf, dass wir nicht mit einem Sieg nach Hause fahren, Das geht meistens schief.


    Von Spielweise und Auftreten kann ich - trotz den Ergebnissen - keine Auswärtsschwäche erkennen

    Nach dem kicker-Bericht soll der Neubau nach der momentanen Planung 88,8 Mio kosten. Die Stadionmiete für Liga 3 soll 400.000 Eur betragen in Liga 2 1,5 Mio und in Liga 1 3 Mio.
    Die 2. Ligamiete leistet lediglich einen Beitrag von 1,5 % der Bausumme. Diese dürfte deutlich unter den Zinzen liegen! Von Liga 3 gar nicht zu reden!


    Hierbei gehe ich optimistisch davon aus, dass die Bausumme eingehalten wird. Bei kommunalen Bauvorhaben ist ein Überschreiten von 30% eher die Untergrenze. Ebenso ist es nicht bekannt, ob es versteckte Kosten (Grundstückswert, Infratruktur, wer trägt welche Folgekosten) enthalten sind.


    Quante kriitisiert in Kaiserslautern die bei weitem nicht so dramatisch ist, da
    1. Die Summe in Kaiserslautern ist niedriger
    2. Die Miete ist in Liga 1 und 2 identisch. Bisher wurde lediglich gestundet
    3. Die Miete ist deutlich höher
    4. Die Situationen sind nicht vergleichbar. Die Stadt mußte bürgen um die WM-Austragung nicht zu gefährden und hat nur einen Pächter der in Frage kommt. In der freien Wirtschaft würde eine "Firma FCK" um den Mietpreis pokern und mit Umzug drohen. In Karlsruhe ist es ein Neubau bei dem man dieses Risiko freiwillig eingeht


    Wo bleibt hier die Kritik des BdStz?

    Beim Spiel in Gladbach kann man sagen: Schön gespielt haben sie nicht - höchstens schön defensiv. Mein Geschmack ist das nicht.


    Dazu noch einen glücklichen Elfer den man nicht geben muss.


    Gladbachs Bemühungen und vergebene Chancen haben mich an den FCK erinnert

    Es ist ärgerlich, dass unser deutlich (wenn auch zu nidriger Sieg) in den Meldungen untergeht. Selbst im Sportstudio wurde der Beitrag mit den Ausschreitungen eröffnet. Somit bleibt nicht der Fußball des FCK in Erinnerung. Otto Normalverbraucher bringt uns eher mit Randale in Verbindung.



    100%ige Tore machen kann man nicht trainieren,. Daran haben momentan auch Teams in Liga 1 zu knabbern.


    Ingolstadt ist für mich nicht überraschend und nicht mit Paderborn vergleichbar. Die hatten bereits letzte Saison einen Kader der weit besser als der Tabellenplatz war

    In den ersten 10 min hatte ich Angst, dass nicht alle 22 unverletzt den Platz verlassen werden, aber der Schiri hatte dies, wie das gesamte Spiel gut im Griff.
    Anscheinend wollte sich KA Nürnberg zum Vorbild genommen und wollte uns in der ersten Phase den Schneid abkaufen und in Führung gehen. Dabei wählten sie meist zerstörische Mittel mit großen und kleinen Fouls.
    Insgesamt haben wir das SApiel 90 min souverän kontrolliert.


    Wie man allerdings das Verwerten 100%iger Torchancen trainieren kann weiß ich auch nicht. Wenn das anhält kann es uns auch in Zukunft eine Menge Punkte kosten. Es ist ärgerlich und man muss aufv "Selbstheilung" hoffen.


    Bei der roten Karte korrigiere ich meine Meinung nachdem ich in der Zusammenfassung die Großaufnahme gesehen habe. Im Live-Spiel ist mir dies entgangen. Griff an den Hals ist rot - wenn man nicht Kahn heißt.


    Die Szenen nach dem Spiel auf der Süd waren unerträglich und ärgerlich. Damit wird von der öffentlichen Wahrnehmung vieles ruiniert was vorher sportlich geleistet wurde. Außerdem kostet es sicher wieder richtig Geld und da wir Wiederholungstäter sind müssen wir aufpassen, dass es keine weiteren Strafen nach sich zieht