Beiträge von apo696

    Ich bin wahrlich kein großer Freund von Rußland und von Putin erst recht nicht. Trotzdem gibt es einige Punkte die hier alle beachten sollten wenn mit Vökerrecht, Selbstbestimmungsrecht und Moral um sich gehauen wird.

    - seit knapp 4 Jahrzehnten besetzt die Türkei vökerrechtswidrig Nordzypern. Von den USA, der BRD, der EU und vor allem der NATO hört man genau was zu diesem Thema ? Genau, nichts oder so gut wie nichts.

    - Stellen wir uns einmal vor Mexiko würde sich mit China und/oder Rußland verbünden, es würden massiv Waffenlieferungen und militärisches Knowhow von den Bündnispartnern nach Mexiko fließen. Würde die USA dort auch die freie Bündniswahl eines freien Landes achten ? Jeder mit etwas Verstand kann sich die Antwort selbst geben.

    - Man kann selbstverständlich klare Kante gegen Putin zeigen, man braucht dazu nur etwas in der Hinterhand was ein solcher Despot ernst nimmt. Ich gebe zu Bedenken, wir haben momentan ca. 300 Kampfpanzer Leopard 2 und ca. 300 Schützenpanzer Puma und Marder. Die ganze Armee ist, sagen wir es vorsichtig, politsch gewollt in einem erbärmlichen Zustand. Will man mit diesem Trümmerhaufen und 600 Kettenfahrzeugen die Ostfront halten ?

    - Wenn man militärisch nichts drauf hat, wirken halt Sanktionen. Ok, Scheiße ist halt nur das Rußland sich in den letzten Jahren so gut wie entschuldet hat, riesige Vermögen an Gold und Devisen aufgebaut hat. Zudem beziehen wir über 50 Prozent von unserem Gas aus Rußland, Hafenanlagen und Systeme um stattdessen das Flüssig/frackinggas der USA zu ordern bestehen nicht. Und das zu diesem Zeitpunkt, in dem große Teile der Bevölkerung schon am Anschlag beim Thema Energiekosten sind.

    Ende vom Lied, Moral ist gut und schön - man muß sie sich halt nur leisten können. Nur ein kleiner Einwurf von Fakten, ohne Wertung der Großmannsucht Rußlands unter Stalinverehrer Putin.

    Los gehts, niwwer iwwer die Brick. Freu mich wie Bolle auf das Spiel, auch wenn ich ein ungutes Gefühl ergebnistechnisch habe. Ganz einfach, weil wir diesmal viel zu verlieren haben. Die letzten Derbys konnte man relativ zwanglos in der Rolle des Underdogs angehen, keiner rechnete mit einem positiven Ergebnis.

    Hoffe ich täusche mich, sehe ein gutes, spannendes Spiel mit uns als den Siegern.

    Und weils halt mal gute Tradition ist, wie immer bei diesem Derby, ein zünftiges "Waldhof verrecke !"

    @weschkurv

    Wo bitte habe ich einen Vergleich mit dem Holocaust gezogen? Mein Beispiel zeigt nur auf was blindes Festhalten an alten Entscheidungen ohne Chance auf Neubewertung bringen. Außerdem sind die Bayern damals sehr gut damit gefahren einen Paul Breitner, der den Verein mit Häme überzogen und verlassen hatte, zurück zu holen. Danach begann der Aufstieg zur jahrzehntelangen Vorherrschaft im deutschen Fußball. Auch ein alkoholkranker Gerd Müller, der voellig weg vom Fenster war, hatte als Stürmer Trainer mit seiner Erfahrung seinen Nutzen. Auch die beiden Kriminellen Hoeneß und Rummenigge haben nicht wirklich geschadet, nach ihren Strafen und Imageschaden gute Arbeit geleistet. Also warum bitte nicht Ehrmann nochmal eine Chance geben? Das er in der Ausbildung was kann hat er ja wohl bewiesen. Das er am Verein hängt auch.

    Das ist halt mal wieder ein Schlingerkurs Marke FCK und meilenweit entfernt von einer professionellen Struktur und der Verfolgung einer klaren Strategie. Einfach keine klare Linie vorhanden.

    Gut dann ziehen wir die klare Linie mit Kanten knallhart durch ohne nach links und rechts zu schauen. Endsieg oder Untergang, bis zur letzten Patrone in Berlin ! Selbst der große FC Bayern München hat Kriminellen, Alkoholikern und Querulanten die völlig mit dem Verein abgeschlossen hatten wieder eine Chance gegeben. Haben und hatten die keine professionelle Struktur, keine Strategie, oder haben sie vielleicht doch danach geschaut "wo kann mir wer was nützen" ?

    Mal ganz davon abgesehen das ehrmann den FCK wirklich ganz tief im Herzen trägt.

    Rooooonie, Roooooonie, Roooooonie ........

    Auch wenn es nur noch 2 Saisons waren, bin ich froh ihn noch als Spieler, Sportsmann und wahren Menschen uns Anhängern gegenüber erlebt zu haben.

    Eine ganz große Legende, die Generationen an den FCK gebunden hat ist von uns gegangen.

    Ruhe in Frieden Ronnie

    Mich würde es dabei interessieren, wann das Handbuch "Beschimpfungen nach Hautfarbe" von der Bundesregierung raus kommt.

    Das ist doch ganz einfach für uns alten weißen Männern zu erlernen.


    - Diskriminierung und rassistische Beleidungen gibt es nur von der autochonen, weißen europäischen Bevölkerung !


    - PoC (People of Colour) können sagen was sie wollen, sich verhalten wie sie wollen, es ist niemals eine Diskriminierung oder gar blanker Rassimus. Dieser geht immer nur von der autochonen weißen Bevölkerung aus !


    - Sexismus geht niemals von Frauen, Trans-, Pan-, Bi-, Homosexuellen, genderfluiden Menschen aus, sondern grundsätzlich nur von cis heteronormativen weißen Männern !


    Falls es deinerseits doch noch Fragen geben sollte wende dich bitte vertrauensvoll an einen Absolventen eines Studiums einer Pseudo/Geschwätzwissenschaft (Soziologie, Genderstudies, Islamistik, Afrikanistik u. ä.) der in den 90er Jahren noch nicht mal einen Job als Taxifahrer bekommen hätte, dem üblichen damaligen Karriereweg dieser Spezialisten .....

    Von allen Spielen an denen er mal richtig Lust hatte, ist mir das im Südweststadion 1988 für ewig in Erinnerung. Ging 4:0 für den FCK aus und Wuttke hat die Barackler fast alleine ausgeweidet und filetiert. Leider war das auch die Saison in der sich immer mehr ins Abseits brachte, der FCK auch aufgrund seiner Eskapaden in dieser und vor allem in der darauf volgenden Saison beinahe abstieg. Genie und Wahnsinn halt, leider noch in Verbindung mit einem großen Alkoholproblem, an dem er dann leider auch verstarb.

    Trotzdem war er einer meiner liebsten Spieler und ich bin froh das ich ihn hab spielen sehen, mich über ihn aufregen konnte und ihn auch oftmals feiern konnte. Ein begnadeter und genialer Fußballer der mit seinem Spruch "der liebe Gott hat mir die Füße verrenkt, für mich eine Gabe des Himmels" in Erinnerung bleibt, Und natürlich mit seinem "Osram" für Heynkes :lachen:

    schwaches handeln und kein verlust,wenn man den verein so im stich lässt.

    Das der Verein so handelt, auf Nummer sicher geht, ist mehr als zu Verstehen. Ansonsten wird von der Politik schneller als wir schauen können wieder auf 0 runter gefahren.

    Die Agression gegen unsere Handelnden aus Politik + Ratgeber der Wissenschaft und Kommentierenden von der "Qualitätspresse", bei Ihren Versprechungen die dann doch wieder gebrochen werden (Raute des Grauens - "bei 60-70% Impfquote wird geöffnet", Spahn/Braun - bei 70-75 % Impfquote gibt es keinen Grund mehr die Maßnahmen aufrecht zu halten", Qualitätspresse - "wenn wir eine ähnlich gute Impfquote wie Dänemark hätten, könnten wir auch uneingeschränkt öffnen"), ist nachvollziehbar. Aber dann Bitte an die Richtigen adressieren.

    Der Verein, die Veranstalter sind die ärmsten Säue in diesem mehr als unwürdigem Spiel.

    Bei einer Impfquote von mittlerweile mehr als 80% der Erwachsenen gibt es keinerlei Grund mehr den sogenannten "Freedom-Day" auch nur einen einzigen Tag weiter raus zu zögern.