Beiträge von SaZa

    Auch wenn das Fazit bereits in der Überschrift steht, ich freue mich irgendwie auf die Rückrunde.


    Das heute war ok, nicht gut aber auch nicht schlecht. Einige Erkenntnisse konnte man aus dem Kick dennoch ziehen. Wir haben durch die Zugänge definitiv an Optionen hinzu gewonnen, das ist schon mal positiv.
    Wenn ich an den Abschluss von Thommy denke und diesen mit Matmours oder Gauß „Schüssen“ vergleiche, denke ich, dass Thommy uns gut tut und vor allem den anderen Außen mal etwas Druck macht.


    Ansonsten wollte ich noch mal Orban erwähnen, der mMn einen großen – nicht unbedingt zu erwartenden - Schritt in der vergangenen Hinrunde getan hat. Mir ist jetzt nicht mehr ganz so mulmig zumute, wenn ich an die IV denke.
    Die Torwartfrage sehe ich relativ gelassen – tippe jedoch auf Sippel in der Kiste. Wenn alles passt, spielen wir um den Aufstieg mit. Sicher. Ich würde gerne noch einen neuen Stürmer sehen. Bei Lakic weiß ich nicht so recht,
    Hofmann wird uns eher nicht zum Aufstieg schießen, Jacob ist zu unerfahren – also, im Sturm noch nachlegen, dann wird’s was


    Gruß

    Diese Entscheidung hat zwei Seiten


    1. Sportlich & perspektivisch gesehen ist es eine logische Konsequenz. Meine Signatur passt ja jetzt recht gut und die habe ich seit Monaten. Sippel hat ab und zu gute Aktionen, aber diese sind den etwas tollpatschigen und unsicheren Aktionen (vor allem bei Flanken und hohen Bällen) in Anzahl und Qualität unterlegen. Wenn man auch manchmal sieht, wie die Torhüter unserer Gegner halten, wird dieser Eindruck verstärkt. Wir haben es 3 Saisons mit Sippel probiert und ich sehe keine Verbesserung seines Spiels. Er hält ok, nicht mehr und nicht weniger. Ergo ist es an der Zeit einem neuen Torhüter die Chance zu geben sich zu beweisen.


    2. Menschlich gesehen ist das natürlich eine harte Entscheidung. Sippel ist mittlerweile das einzig übrig gebliebene Gesicht der letzten Jahre. Mit 26 Jahren ist das Alter mMn nicht entscheidend, da gebe ich Tobi recht. In diesem Alter ist man als Torwart noch jung & frisch. Da wir aber alle wissen, dass man mit Sentimentalität und zu langem Festhalten an den falschen Personen (die zudem teuer sind) nicht aufsteigt, muss man wohl diesen für alle nicht angenehmen Schritt vollziehen.


    Der FCK will aufsteigen und braucht dazu einen überdurchschnittlichen Keeper. Ob das Müller ist, weiß ich nicht. Sippel ist es - gemessen an den letzten 2,3 Saisons - nicht. Denn gefühlt ist jede zweite Chance des Gegners ein Gegentor. Von daher verstehe ich die Entscheidung, würde aber Sippel noch die letzten Parties die Chance geben uns Alle vom Gegenteil zu überzeugen.

    Hallo zusammen,


    jetzt mal zurück zu 9/11. Ich hatte jetzt jahrelang Zeit und habe mir die Mühe gemacht zu recherchieren, Bücher zu lesen, Filme zu schauen und so weiter. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die offizielle Version (Abschlussbericht des Pentagon, FBI usw.) in vielen Bereichen und bei entscheidenden Faktoren nicht korrekt sind und sein können. Ergo ist an der Sache etwas faul. Was genau passiert ist und wer jetzt was getan hat, kann momentan (vielleicht auch niemals) jemand sagen. Dazu sind zu viele Mächtige der Welt involviert. Es haben sehr viele dieser Mächtigen von 9/11 profitiert und darüber sollte man nachdenken.


    Im Rahmen dessen möchte mich in diesem einen Punkt ausdrücklich bei Redshark entschuldigen, dass ich ihn damals ziemlich unfair angegangen bin und ihn als kompletten Spinner hingestellt habe. Was 9/11 betrifft ist definitiv etwas faul und es kann einfach nicht so gewesen sein, wie man es uns gesagt hat.


    lg

    Aufwand und Ertrag stehen (mal wieder) in keinem Verhältnis. Das sind ganz klar (mal wieder) zwei verlorene Punkte. Gründe:


    1. Schiri Geschenk. Aber Heintz geht auch zu ungestüm hin. Er muss endlich lernen seine Masse besser zu kontrollieren und nicht wie so ein junger Hund reflexartig in den Gegner schieben.
    2. Nichts aus der Dominanz gemacht. Alles schön und gut, aber aus so einer Überlegenheit muss man bereits in Halbzeit eins 2,3 Buden mehr machen und der Drops ist gelutscht.
    3. Weil wir ungeschickt und etwas grün hinter d. Ohren sind.
    4. Sippel. Das nervt so langsam. Müller rein!
    5. Weil Orban kein idealer IV ist zusammen mit Heintz. Wir brauchen einen erfahrenen IV an Heintz Seite, der eine gute Spieleröffnung hat. Die Eröffnung von Orban und Heintz ist nämlich schlecht.


    ansonsten war das bei allem Ärger doch wieder ein ansprechendes schnelles Spiel von uns. Matmour und Stöger zu Beginn sensationell. Beide haben jedoch klassisch überpowert, was man dann gemerkt hat. Also, so weiter machen, etwas cleverer werden, Kräfte besser einteilen, Tempowechsel einstreuen und noch einen IV + einen fürs defensive MF einkaufen (das geht an SK)

    Das Spiel gegen die Eintracht war über weite Strecken ein klasse Auftritt, gemessen an den letzten Spielen. Es wurde fast die ganze Zeit über versucht zu kombinieren und die langen Bälle wurden nur dann eingestreut, wenn es sinnvoll war. Das Team wirkte frisch und spritzig und war oft einen Schritt schneller. Der Fitness-Stand scheint also zu passen. Das ist schon einmal eine wichtige Grundlage.


    Was mir besonders aufgefallen ist, ist das Zweikampfverhalten. Das war um Längen besser als letzte Saison, es gab kaum unnötige Fouls, die uns selbst aus dem Angriff nehmen oder den Gegner zu massig gefährlichen Standards bringen. Das hängt natürlich auch mit der vorhandenen Fitness zusammen, ist aber auch Kopfsache. Alleine dass wir uns 10-15 absolut unnötige Foulspiele ersparen, gibt uns die Möglichkeit Druck aufzubauen und den Gegner beschäftigt zu halten. Das hat sehr gut funktioniert.


    Auch die Raumaufteilung hat mir gut gefallen gestern, die Laufwege waren auch besser und vor allem die Körpersprache. Alles in allem war das ein durchweg positiver Auftritt mit kleinen Kritikpunkten, die aber normal sind. Das Gegentor ging wieder zu einfach und 1,2 Mal wurden wir danach auch nochmal recht einfach ausgespielt. Dann noch die Chancenauswertung zum Schluss, aber sonst war das echt gut imho.


    Tja und dann muss man von Torres Plänen erfahren, mitten in diesem Hochgefühl nach diesem schönen Sieg. Ich bin erstmal geschockt und weiß nicht so recht, was das soll. So kurz vor Ende der Transferperiode verlässt der Kapitän ein so junges Team und weit und breit ist kein Ersatz in Sicht. Die Erfahrung, die Torre in die IV bringt, ist enorm wichtig und unsere Jungspunde brauchen das. Ich kann mir jetzt spontan nicht vorstellen, wie man diesen Weggang kompensieren könnte. Mit Orban wird das nicht funktionieren. Zumindest nicht reibungslos und bestimmt mit vielen Rückschlägen, die man sich aber nicht erlauben darf, wenn man im Hinterkopf doch aufsteigen möchte. Orban ist nicht so weit, vielleicht wird er es auch nie sein, da er meiner Meinung nach nicht genügend Talent besitzt. Das reicht nicht, um eine stabile IV mit Heintz zu bilden. Dazu sind beide zu unkonstant, zu unerfahren und Orban zu untalentiert. Also bleibt nur noch d. Möglichkeit auf dem Transfermarkt zuzuschlagen, etwas Geld in die Hand zu nehmen und Glück zu haben. Fakt ist: Torre hat uns mit dieser späten Entscheidung wirklich ans Bein gepisst und eine riesen Baustelle aufgemacht. I am not amused!