Beiträge von SaZa

    Solche Spiele sind nicht einfach. Die Erwartungshaltung in Lautern ist nach den ersten Spielen, den Medienberichten usw. natürlich riesig und dann kann ein angeschlagener MSV keine Hürde darstellen. Da ist Vorsicht geboten. Wenn Alle ihre Leistung abrufen, stehen die Chancen gut, gewonnen haben wir aber noch nicht. Brechen wir den Heimfluch stärkt das das Selbstvertrauen ungemein und das brauchen wir spätestens einen Spietag darauf, wenn es gegen die Hertha geht.

    Wären wir die Bayern würden alle sagen: souverän und effizient auswärts gegen ein starkes Heimteam gewonnen. Und so war es auch - aus 4,5 Chancen 3 Buden gemacht, das ist im Vergleich zur Vorsaison eine Steigerung um 800% :headbang: Ich fand es war ein aufreibendes, schnelles Spiel (manchmal etwas zu hektisch und hysterisch) aber was mir gefällt ist wie das Team gemeinsam verschiebt, einer für den anderen läuft und die Jungs scheinen echt topfit und spritzig zu sein. Wir konnten auch nach 70 Minuten noch zulegen und Gas geben - auch ein himmelweiter Unterschied zu letztem Jahr.


    Ich kann es manchmal zwar kaum glauben, dass der Ball beim ersten richtigen Versuch reingeht, aber mir solls recht sein. Da sieht man mal, was es ausmacht Qualität vorne drin zu haben. Jede Wette, dass unser Sturm vom letzten Jahr die ersten beiden Buden nicht gemacht hätte - da weiß einer, wo das Tor steht auch wenn er beim zweiten Tor eigentlich rüber spielen muss, dann kann MO einschieben, aber gut er war drin und das zählt. Stürmer eben ;)


    Mo geht in diesem Baumi-System leider unter - tut mir bissi leid für ihn. Was der rennt und arbeitet und von vorne schon das Pressing organisiert, auf den Torwart zuläuft, nicht abdreht, nervt, Druck macht, echt genial. Nur leider geht ihm mit diesem System die Torgefährlichkeit flöten bzw. er ist halt oft auf sich alleine gestellt. Da müsste eine andere Lösung gefunden werden. Also mit zwei echten Spitzen + Baumi (wenn ihn FF so lieb hat). Fällt mir eigentlich nur ein 4-4-2 mit Raute ein, aber das ist zu offensiv glaube ich. Dazu sind wir zu anfällig und lahmarschig hinten drin.


    Dann noch ein Wort zu Sippel - bisher tadellos, immer da, klasse Reflexe und auch ab und an mal am Rauskommen. Ich finde er hat definitv dazu gelernt. Wirkt auch nicht mehr so hektisch - je weniger Haare desto mehr Ruhe so macht es den Anschein :weiseropa: Heintz bis auf eine Situation echt klasse. Freut mich für den Jungen und für uns. Er hat noch Potential und wer weiß, dass kann ein IV für die Zukunft sein.


    Ich bin hochzufrieden mit dem Spiel und auch mit der bisherigen Saison. Das sieht nach einem Plan aus und so langsam greifen die Rädchen ineinander - weiter so!