Beiträge von SaZa


    Danke,


    dann muss ich es nicht schreiben.


    @heart & soul oder soll ich thetruth sagen? Es ist schon amüsant, wie versucht wird, Leute zu diskreditieren und händeringend Zeilen des Zuspruchs gesucht werden. Aber ich weiß, wie ich es zu nehmen habe ;) In Sachen Selbstdarstellung bist Du auch nicht gerade ein zartes Pflänzchen. Umso witziger es anderen vorzuhalten. Du hast jetzt in deiner Post nichts anderes gemacht als mich zeilenlang anzugreifen und Sachen zu behaupten, die ich nie gesagt habe. Genau das ist das Problem, was ich anfangs angesprochen habe. Zwar etwas ausführlich, aber genau das ist das Problem.


    Sogar in einer (zugegeben etwas zu theoretischen) Diskussion, in der ich dir sachlisch logisch klarmachen möchte, dass es keinen Sinn hat die Menschen hinter einer Meinung anzugreifen, sondern sich ausschließlich zur Post zu äußern, fällt Dir nichts anderes ein, als billige und zudem erlogene Anfeindungen zu machen. Das nenne ich Überforderung.


    Wo habe ich jemals gesagt Emotionen aus dem Spiel zu lassen? Wo habe ich jemals gesagt, man muss sich gewählt ausdrücken? Wo? Das kommt alles von dir und Du behauptest, ich hätte es gesagt. So nicht. Vergiss es, Alter.


    Wenn Du wirklich jede Zeile gelesen und versucht hättest, sie neutral zu verstehen, dann wäre deine Antwort anders ausgefallen ;) Ich wollte Dir erklären, warum ich mit deiner Art zu Diskutieren wenig anfangen kann und damit vielleicht erreichen, dass die eine oder andere Diskussion in Zukunft anders verlaufen wäre, da auf persönliche Angriffe verzichtet wird und die Sache diskutiert wird. nicht mehr und nicht weniger. Oder, das ist auch eine Möglichkeit: kapierst Du es einfach nicht. Dann entschuldige ich mich, da ich dich wohl überschätzt habe.


    lassen wir es dabei, da Du nur siehst, was in deine Welt passt und wir somit nie an ein Ende kommen. Ich gebe nach und du hast recht. Ich werde mich auch nicht mehr darauf beziehen.



    mfg

    Zitat

    Original von headstar99
    Wir haben auf einige fragen von der pro wolf fraktion leider immer noch keine antworten.


    Ich zähle mich weder zur Anti- noch zur Pro-Wolf Fraktion (yummy, wie ich diese schwarz-weiß-Einteilungen mag) , sondern zu der "Ich-versuche-es neutral-und-sachlich-zu-betrachten-Fraktion". Ich probiere es trotzdem, auch wenn ich nicht glaube, dass Du bereit bist einen Millimeter von Deiner gefestigten Antihaltung abzurücken:


    Zitat

    Original von headstar99 Wo hat sich etwas an der verpflichtungspolitik der vergangenen jahre unter ww verändert?


    In Anbetracht, dass wir nicht einmal 1 MIO für Spieler ausgeben durften und zudem viele der Spieler, die wir wollten nicht bekommen haben, da sie nicht in Liga 2 spielen wollen, ja. WW hat mit den wirklich geringen Mitteln ein konkurrenzfähiges Team zusammengestellt. Vergleiche zu Köln können angeführt werden, die mit einem 30-fachen an Mitteln Spieler geholt haben. Ganz im Gegensatz zu seinen Vorgängern, die im Größenwahn Gelder für Spieler und Gehälter rausgeblasen haben und uns dadurch in diese Lage manövriert haben, ist der Kader für fast umme in Ordnung. Leider fehlt dem Kader die Breite, d.h. Ausfälle können schwer kompensiert werden.


    Zitat

    Original von headstar99Ist diese politik erfolgreicher und nachhaltiger als die seiner vorgänger?


    siehe oben. Ob eine Politik nachhaltiger ist, kann man nach nicht einmal einer Saison mit vielen Hürden und auch Pech, schwer beurteilen. Mit wenig Geld erfolgreicher zu sein, als mit viel Geld, ist enorm schwer, ja unrealistisch im heutigen Geschäft. Geld schießt Tore. Hätten wir z.B. einen Cacau bekommen (also Geld gehabt) sähe es anders aus. Noch sind wir im Rennen und nach der Saison kann man das besser beurteilen.


    Zitat

    Original von headstar99Spielen wir in betracht darauf, dass wir in liga2 gelandet sind und gegen weitaus schwächere gegner als in liga1 antreten, besseren fussball als die jahre zuvor?


    Siehe wiederum oben. In Anbetracht, dass wir 20 neue Spieler für lau integrieren mussten ist es akzeptabel, was wir bis jetzt machen, wenn auch einige Spiele hergeschenkt wurden, was aber nicht nur uns so geht.


    Zitat

    Original von headstar99Lässt sich an unserer spielweise ein modernes taktisches konzept erkennen?


    Die ersten Ligaspiele habe ich ein klares Konzept erkannt, was jedoch seit dem 10. Spiel oder so nicht mehr so ist. Also gibt es ein Konzept, was anscheinend aber von den Spielern nicht umgesetzt werden kann. Gründe dafür können vielfältig sein. Einer ist auf alle Fälle die Langzeitverletzten, die ständigen Wechsel durch Verletzungen, die es verhindern Automatismen zu entwickeln. Außerdem, was ist DAS taktische Allerheilmittel? Du gewinnst mit jedem System, wenn Du die Qualität hast. Das ist scheissegal ob 4-4-2 oder 4-5-1 oder was auch immer. Jedes System kann gewinnen, sobald die Spieler es umsetzen.




    So, ich habe ich Gegenfragen an Dich: Was würdest DU besser machen? Wen hättest Du verpflichtet, der auch gekommen wäre?


    Ich sehe von Dir immer nur rhetorische Fragen (also leere Hülsen) und Gemotze.

    Zitat

    Original von tj66
    @Breezer: Und das nennst du signifikant?


    Eben. Diese Zahlen sind weit davon entfernt, nur annähernd aussagekräftig zu sein. Um Statistiken relevant zu machen, muss ein viel größerer Datenpool, sowie ein viel längerer Zeitraum beachtet werden. Denn, wenn man nur solche limiterten Daten zur Beweisführung heranzieht, kann man in jeder Statistik Stellen suchen, die genau DAS aussagen, was man möchte. Nach dem Prinzip: Was nicht passt, wird eben passend gemacht. Ich könnte Dir 20 Trainerentlassungen sagen, in denen es schief ging. Dann wären wir bei 100%. Du weißt was ich meine.


    Um die Aussagen zu belegen reicht dieser Umfang einfach nicht. 13 Entlassungen. Das ist goldig :D

    Zitat

    Original von Breezer


    Diese Studie die du erwähnst ist nicht von der Uni Köln, sondern von der Uni Münster.Du kannst die Studie auch nicht als Argument für die jetzige Situation des FCK benutzen, da in der Studie klar erwähnt wurde, dass 70% der Trainerwechsel von Vereinen getätigt wurden die sich im unteren Drittel der Tabelle befanden und somit gegen den Abstioeg spielten. Die Situation des FCK ist aber eine ganz andere.
    Der FCK befindet sich auf Platz 4 und ein möglicher Trainerwechsel würde erfolgen weil man das erklärte Saisonziel, nämlich den Aufstieg gefährdet sieht.
    Nimms du die Vereine aus der Studie die aus einem solchen oder ähnlichem Grund den Trainer entliessen, dann kommst du auf ganz andere Werte als die die du als dein Argument anführst.



    Gut so weit, ich habe die Vorlesung in Köln auf der Sportuni gehört - kann sein, dass sie aus Münster ist und/oder es 2 verschiedene Studien gibt.


    Jetzt zu der Aussage - wir haben auch die Trainer gewechselt, als wir gegen den Abstieg kämpften, was wiederum Deine These widerlegt, denn: Hat es uns etwas gebracht?


    Ich kann mich noch relativ gut an diesen Vortrag erinnern und kann mich beim besten Willen nicht an eine Trennung zwischen Abstiegsentlassungen und Aufstiegsentlassungen erinnern. Es ging allgemein um den Effekt von Trainerwechseln. Gut, ich möchte mich da nicht rumstreiten, da ich mir nicht 100% sicher bin.


    @ Ice, verstehe ich vollkommen und auch ich bin extrem frustriert, wenn ich an die letzten Jahre denke. Was mich stört, sind einseitige Schuldzuweisungen ohne jegliche Einbeziehung der Gesamtsituation, die dann eben nicht über Bildzeitungsniveau hinaus gehen und uns auch nicht weiterhelfen. Leider. ;) Es wird eben oft das schwächste Glied angegriffen und für alles verantwortlich gemacht, also der Trainer, was ich in bestimmten Fällen so nicht nachvollziehen kann, da man es sich einfach zu leicht macht. Ich sehe unser Problem eher strukturell bedingt und nicht trainerbedingt.



    Gruß

    Zitat

    Original von dirtdevil


    was hast du an diesem beitrag auszusetzen.das war seine subjektive meinung,die er ohne zu beleidigen,zum ausdruck gebracht hat.


    was sollen laufend die vergleiche mod.und normaler user,die mods haben genauso eine meinung wie wir und ich bin froh,das sie die genauso unverblümt zum ausdruck bringen.


    Eben, da bringen einige was gewaltig durcheinander. Das ist ja schon Kindergarten hier :D und diese Aussage zeigt wieder, dass nichts verstanden wurde. Es geht wieder nur um die Person (oder Amt) und nicht um das, was ich gesagt habe. Ist schon lustig, so gegen Wände zu reden.


    @ betze1963 Sag mal, gehts eigentlich noch? Gehe ich einen User als Person an? Beleidige ich eine Meinung eines User? Nein! Und NUR um DAS ging es am Wochenende. User gegen User.


    Also passt das überhaupt nicht in die ganze Diskussion vom Wochenende. Du machst es aber leider wieder, indem Du hier meine Person in Frage stellst, nur weil ich meine Meinung über einen Spieler kund tue, mit der Du wahrscheinlich nicht übereinstimmst. Findest Du das nicht etwas albern?


    Ich bin in erster Linie Fan und wenn ich eine Meinung über einen Spieler habe, dann schreibe ich diese und stehe dazu. Ich habe weder einen User noch seine Meinung beleidigt (was ich damals mit Charakter meinte), also bitte ich dich, nicht immer alles durcheinander zu bringen und nicht ständig wieder von Postinhalten auf die Personenebene zu gehen, weil das GENAU der Fehler ist. Das nervt.

    *gong, gong, gong* auf in Runde 137 :rofl:


    Statistisch gesehen (Langzeitstudie der Universität Köln) bringen Trainerwechsel nur kurzfristigen Erfolg (siehe unsere ganzen Wechsel) Man braucht gar nicht auf andere Vereine schauen. Wir haben doch die letzten Jahre genau diese Statistik belegt. Und jetzt kommt nicht mit 1,2 Beispielen wo es funktionert hat, denn Ausnahmen bestätigen immer die Regel. Jedoch kannn man Birnen (HSV, FCN) nicht mit Äpfeln (FCK) vergleichen.


    Die Sache ist, dass viele Fans den Kopf von WW forden und zugleich anderen, die erstmal auf Kontinuität bauen, so gerne "Realitätsverlust" vorhalten. Ich sehe das etwas anders:


    Diese Leute können es teilweise einfach nicht ertragen, dass der FCK eben mittlerweile durch Fehlmanagement der Vergangenheit keine große Hausnummer im Deutschen Fußball mehr ist. Diese Tatsache nicht einsehen zu wollen, könnte man auch Realitätsverlust nennen.


    Diese Verzweiflung wird dann krampfhaft versucht am Trainer zu entladen und reflexartig 2,3 mal pro Jahr soll ein neuer Trainer her. Einen Aufwärtstrend zu schaffen, geht nicht von heute auf morgen - das ist ein schwieriger und harter Weg, der mit ständigen Trainerwechseln noch länger dauern wird.


    Gib dem FCK Geld für anständige Spieler, dann wird es auch wieder aufwärts gehen - auch mit WW.

    Zitat

    Original von headstar99


    Jede wette dass etwa 70-80% unseres aktuellen kaders gar nicht in der lage sind mit der mehrzahl der mitglieder des forums zu diskutieren, traurig aber wahr:


    Übertreibung ist der zweite Vorname.


    Was wirklich traurig aber wahr ist, ist, dass absolut haltlose und zusammengesponnene Behauptungen als "Gründe" für unsere Lage angeführt werden. Und diese nach eindeutiger Falsifizierung noch vehement verteidigt werden.


    Schon etwas peinlich...

    Durschnittlicher und überschätzter Spieler, der in einer Zeit, wo unsere Natio nichts taugte zu 2,3 Einsätzen kam. Nicht mehr und nicht weniger. Beim FCK unter aller Sau und ein Synonym für Angst und Zweikampfschwäche. Die Frisur saß, da kann man nicht meckern.