@ betze 1963,
Danke für deine Anregung, jedoch ist es wieder nicht das eigentliche Problem.
Das prinzipielle Problem besteht eher darin, dass der Mensch dazu neigt, immer alles in 2 Lager teilen zu wollen bzw. in Schubladen zu stecken. Wie übrigens auch Du in deinem Posting, indem du "Fraktionen" einteilst. Ist das nicht etwas zu einfach?
Es wird in "treu" und "kritisch" unterteilt und das war es dann. Natürlich macht es einiges einfacher, wenn man meint eindeutig zuordnen zu können. Jedoch liegt genau da der grundlegende Fehler, der bodenständige Diskussionen verhindert. In jeder Diskussion stehen 2 oder mehrere Meinungen gegenüber. Das ist normal und ohne diese Vorraussetzung wäre Diskutieren unmöglich.
2 grundlegende Fehler werden jedoch begangen. Nicht nur in Foren - das geschieht überall, auch in der Politik und das ist gefährlich.
1.) es wird ohne wenn und aber in "pro" und "contra" unterteilt, was totaler Unfug, da undifferenziert, ist. Es wird vergessen, dass es auch:
- unter den Kritikern unkritischere, also relativere Meinungen gibt (dazu zähle ich mich)
und umgekehrt:
- es bei den Unkritischen durchaus kritischere Varianten gibt.
Deshalb kann man nicht einfach die Lager in schwarz und weiß einteilen und dann im Folgenden diese Menschen und deren Meinung an seiner eigenen gefestigten subjektiven Einteilung beurteilen.
2.) Der zweite Fehler ist, dass in vielen Diskussionen die Sachebene (also um was es geht) zu oft und schnell verlassen wird und die Diskussion sich in die persönlich Ebene verschiebt. Es wird also nicht mehr das Gesagte geprüft und sich damit auseinandergesetzt, sondern das Gesagte wird aufgrund der gefestigten Meinung über jemand anderen beurteilt und betrachtet. Es wird also deduktiv vorgegangen. Und da liegt der große Fehler.
Generell mag ich es nicht, wenn ich mit anderen verglichen und gleich gesetzt werde als wären alle subjektiven Meinungen identisch, die eventuell manchmal oder sogar oft einer Meinung mit mir sind. Oder weil auch ein anderer Mod dieses so ähnlich sagt. Warum? Siehe 1. oben.
Die Diskussion hier ging in erster Linie um die Intention und die Art & Weise wie Diskutiert wird bzw. wie gegenteilige Meinungen behandelt werden (siehe oben) - Also eher theoretischer Art.
@ Zweitligateufel,
Was denn genau die Lösungen sein können, ist natürlich schwer zu beantworten. Das gebe ich zu. So habe ich es auch in meinem anderen Thread zum Ist-Zustand bereits angedeutet. Ich kann lediglich im Ausschlussverfahren agieren und sagen, dass eine einseitige Schuldzuweisung an WW, die bald auch eine Entlassung zur Folge hätte meiner Meinung nach nicht geeignet ist, um den Aufstieg noch zu schaffen. Was uns eher helfen wird, sind gesunde und eingespielte Stammkräfte und Ruhe. Aber das ist eben meine Meinung und ich akzeptiere auch gegenteilige, solange sie meine Meinung sachlich angehen und nicht wieder mit "Vereinsblind", "Parolen" was weiß ich noch alles kommen, da dies nichts zur Diskussion beiträgt. Warum? siehe 2.)
mfg SaZa