Beiträge von Newtrial

    1. Wieso sollten GL,PI,FY gegen Verbotsübertritten, wie zum Beispiel Pyro sein, wenn sie es als Stillmittel betrachten und nicht darauf verzichten wollen, bzw. nicht immer.


    Da hat dann jemand ganz grundsätzlich was nicht begriffen. Es gibt Regeln und Gesetze. Und wer die übertritt, sollte bestraft werden. Nur halt nicht in diesem Fall: Da erledigt ja der Verein, für den man lebt, das bißchen. Tut mir Leid: Wer so argumentiert, bei dem ist in der Erziehung was schief gelaufen. Anders lässt sich das kaum noch bewerten. Du wolltest lediglich eine andere Sicht der Dinge aufzeigen, also nicht persönlich nehmen.


    2.Würdest du einen aus deiner eigenen Familie verraten, weil er einen Fehler gemacht hat?


    Man wäre ja schon froh, wenn die Ausschreitungen der eigenen Fans in Mannheim von den entsprechenden Fanclubs offiziell als Fehler bewertet würden. Und die Ranalierer intern hart kritisiert würden, anstatt sie noch als Helden zu feiern. Keine Ahnung ob das passiert. Die Hoffnung stirbt zuletzt. --- Zu der Analogisierung Fanclub/Familie sage ich mal lieber nix um keine unnötige Schärfe hier reinzubringen. EDIT: Betzepower1973 hat da im Nachbarthread "Konsequenzen..." (Post 450) die richtigen Worte bereits gefunden.


    3.Weil sie vllt. hoffen das ein Mann aus den Reihen der Ultras dieses Problem in den Griff bekommt?!


    Ja, genau das meinte ich mit Appeasement-Politik.

    Hier reden einfach zu viele Leute über Themen, zu denen ihnen ne ganz große Portion Wissen fehlt. Und das liegt nicht an der Kommunikation des Vereins, sondern an jedem Einzelnen. :hm:


    Das stimmt so halt nicht. Gerade weil es richtig ist, dass zur Lösung solcher - immer ja auch gesellschaftlich mitbedingter - Probleme wie in Mannheim ganz viel "hinter den Kulissen" in Einzelgesprächen gearbeitet werden muss, bleiben eben für große Teile der breit verstandenen "Fan-Öffentlichkeit" manche Dinge im Unklaren. Und das sind ganz einfache - ja: naive! - Fragen, zu denen ich mir dann schon langsam mal klare Antworten wünschen würde:


    1. Was hält die Fanclubs (einschließlich GL, PI, FY) eigentlich davon ab, eine Vereinbarung mit dem FCK zu treffen, in der sie sich von Verbotsübertritten und Straftaten ihrer Mitglieder distanzieren, zusagen, im Vorfeld mäßigend auf diese einzuwirken und sich zumindest dem Verein gegenüber verpflichten, ihm künftig entsprechende Leute anzuzeigen und ihnen die Mitgliedschaft zu entziehen?


    2. Wieso akzeptiert der FCK scheinbar widerspruchslos, dass eine solche Vereinbarung nicht realisierbar ist, da sie ja dem "Ehrenkodex" der entsprechenden Fanclubs widerspräche und lässt mit dieser Appeasement-Politik zu, dass ein gefährlicher rechtsfreier Raum entsteht? Und wenn ich das falsch sehen sollte: Warum macht man dies dann nicht auch in der Pressearbeit in einer Form deutlich, dass keine Mißverständnisse entstehen können?


    3. Wieso akzeptiert der Verein in seinen Gremien und bei seinen Angestellten Personen aus Gruppierungen, die diesen einfachen Forderungen nicht nachkommen? Also: Keine eindeutige Gewaltverzichtserklärung der GL im oben genannten Sinne = kein Fanbeauftragter aus ihren Reihen! Damit ist nichts über die Eignung des mir völlig unbekannten neuen Fanbeauftragten ausgesagt, sondern das ist eine reine Frage der Vereinspolitik.


    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir die Thematik hier im Forum aufgrund mangelnder Hintergrundinformationen insgesamt zu pauschal und vielleicht sogar grundsätzlich falsch diskutieren, aber Verein und die in der Kritik stehenden Fanclubs müssen sich fragen lassen, was sie eigentlich daran hindert, gemeinsam und koordiniert gegen Straftäter aus den eigenen Reihen vorzugehen. Entweder die Fanclubs entsolidarisieren sich von Straftätern in ihren Reihen oder es kommt zu einer fortschreitenden Entsolidarisierung innerhalb der (breit verstandenen) FCK-Fangemeinde. Und dann wird der Verein früher oder später Farbe bekennen müssen.

    Eine sehr schwierige Aufgabe. Rührst Du hinten Beton an, kriegst Du keine Pokalatmosphäre hin und die Mannschaft wächst nicht über sich hinaus. Spielst Du Hurra-Fußball, hast Du das Ding bereits zur Pause verloren. Wir leben in dieser Saison von unserem guten Spielaufbau, aber den durchzusetzen, wird gegen diesen technisch starken Gegner schwer. Auf dem Papier sieht's also gar nicht mal so gut für uns aus. Aber was heißt das schon? Ein paar gewonnene Zweikämpfe im Mittelfeld zu Beginn und das Selbstvertrauen in Sachen Spielaufbau ist da. Eine gute Situation vorne, vielleicht die Führung, und das Ganze entfaltet seine eigene Pokaldynamik. Viel wird unsere Abwehr auch gegen diesen Gegner nicht zulassen, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich tippe mal 2:1 n.V., auch wenn eine Verlängerung für's nächste Punktspiel ein großer Nachteil wäre.

    Paljic werden wir in dieser Position nicht mehr sehen, da bin ich mir sicher. Sorry mal, unsere Abwehrspieler wissen ja auch, wo das Tor steht - manchmal besser als die Offensivabteilung. Bin eigentlich auch nicht nachtragend, aber Paljic darf sich jetzt wohl über Einsätze bei den Amas für die erste Mannschaft empfehlen. Da hilft es auch nicht, dass er vieles, was er versemmelt hat, auch vorher heraus gespielt hat. Das war einfach zu krass. Mal sehen, wie MK darauf reagiert.