- Chihi's Aktion wurde von den Kameras nicht gut eingefangen, sowohl von der Bank aus als auch erhöht seitlich war nicht zu erkennen, in wie weit hier ein Ellenbogenschlag auf des Gegners Brust/Magen vorlag. Ich gehe aber mal davon aus, dass dies als solches (Tätlichkeit) so bewertet wurde, demnach wäre die Rote Karte mehr als berechtigt.
- Thurk kommt - unnötigerweise - zu dem sich bildenden Rudel gerannt und stößt dabei Chihi leicht weg, dieser fällt dankend theatralisch zu Boden. Es war eine Unsportlichkeit die zu Recht mit Gelb geahndet wurde.
- Podolski bekommt nicht für sein Foul Gelb, sondern für seine Reaktion insgesamt auf den Pfiff des SR, dieses als Foul zu werten. Da wird Gras aus verärgerung auf den Boden geschmissen und applaudiert - das ist unsportlich und wird nunmal mit Gelb geahndet. Und was dann folgte, da muss ich Maggo widersprechen, denn wenn ich mit Gelb verwarnt werde und dem SR dann auch noch in ironisch-anerkennender Weise den "Daumen Hoch" als Reaktion auf die Verwarnung zeige, dann fliegt man zu Recht mit Gelb/Rot vom Platz. Es handelt sich um eine weitere Unsportlichkeit und im Grunde um eine Provokation an die Adresse des SR. Es wird versucht, die Autorität des zu untergraben. Sorry, aber Podolski ist selbst Schuld, Entscheidungen des SR sind nunmal zu akzeptieren, auch wenn man nicht damit konform geht.
- Petit ist leider auch nicht Herr seiner Emotionen, er winkt ab und erhält dafür die Gelbe Karte. Danach winkt er noch 2x ab und ich fürchte, er hat auch noch gemotzt. Auch hier klar und deutlich, die Entscheidung nicht akzeptieren und die Autorität des SR untergraben zu wollen. Dementsprechend auch hier Gelb/Rot.
zur 1: Für mich war das eine normale Aktion im Zweikampf, bei der sich der Kölner einfach nur seines Gegenspielers entledigen wollte. Und das eindeutig ohne schlagen. Der Augsburger fällt nur theatralisch, als tät er keine Luft mehr kriegen. Da war niemals eine Tätlichkeit oder grobe Unsportlichkeit. Und selbst wenn du sagst das es weder für das eine noch das andere wirklich klar ist: Dann muss es Gelb geben. In dubio pro reo...
zur 2: Es wurde mal die Regel für die Schiris aufgestellt, dass Rudelbildung mit Rot bestraft wird. Nur hat eben keiner die Eier das dann auch durchzuziehen. Und gerade ein Thurk hät da schon x Rote Karten sehen müssen, der ist nämlich immer vorne dabei. Und schubst dabei nen Kölner noch um...
zur 3: Ich finde es etwas unpassend eine Extra Gelbe Karte für etwas zu geben, was gemacht wurde, als die 1. Gelbe noch garnicht gezeigt wurde. Ist zwar nur eine Feinheit, aber als Spieler könnt ich mich drauf berufen, das ich ja nicht verwarnt wurde. Und gerade wenn ich bedenke was sich andere Schiris so anhören ist es doch erstaunlich wie schnell da GR kam. Ob die Linie vom Schiri jetzt so gut ist sei dahingestellt. Ich finde die sollte dazwischen liegen. Nicht so viel durchgehen lassen, aber auch net gleich alles "abpfeifen", eben weil man beim Sport ist, es um viel geht und daher Emotionen an der Tagesordnung sind. Beim Pokal ja noch mehr als sowieso schon...
zur 4: Wie gesagt: ein souveräner Schiri hät dann einfach weggesehen und bei der nächsten Aktion dann Gelb gezeigt. Macht der SR nicht, er guckt noch dem Spieler hinterher was er macht...
Regeltechnisch sind die Sachen ja alle zu erklären, aber von der Gesamtlinie, die Schiris so pfeifen, in der BL, im Pokal, im EC...war das einfach nur hektisch und übetrieben und deswegen für mich schwach...