Beiträge von technorunner

    selbst wenn es total unwahrscheinlich ist, dass bspw. im Nordatlantik ein Blauwal aus dem Wasser spring, dabei von nem Wirbelsturm erwischt wird und auf den Betze geschleudert wird, kann man es dennoch nicht zu 100% ausschliessen.

    doch, das kann man zu 100 % ausschließen, das sowas passieren könnte. absolut ... 8o


    Die Situation mit Ekici sollte man wirklich nicht so hoch hängen. Das passiert in jedem Spiel, egal wo.

    so ist es und so spitz wie es jetzt auch klingen mag, ... das ist fussball mit allem, was halt so dazugehört. was will den der dfb erreichen mit seinen vielen reklementierungen ?
    brav im stadion sitzende zuschauer, die nicht nach links und rechts schauen und ihr maul halten. schiris, die jedes spiel in unendlich viele einzelteile zerpfeifen, das ja keine emotionen hochkommen. der dfb will den bezahlten fussball verbeamten, dienst nach vorschrift und alle beteiligten sollen mitmachen: zuschauer, spieler, trainer, schiris ...


    bei den spielen in den untersten amateurklassen geht wenigstens noch die post ab. in derbys von nachbardörfern kommen schonmal 500 zuschauer, und ? da wird auf dem schiri herumgehackt, mit bierbechern geworfen etc.
    dann wird halt mal ganz kurz unterbrochen und weiter gehts. was glauben die goldberingten herren eigentlich, was so an der basis abgeht ? fragt doch mal den kreisrechtswart vom fußballkreis frankfurt/main, wieviele verfahren er schon in diesem jahr abgewickelt hat ? ein fulltimejob. wenn ich jedes spiel im rhein/main gebiet, wo unendlich viele migrantenmannschaften gegeneinander spielen, abbrechen würde, weil sich auf dem platz die zuschauer mit den spielern prügeln, dann würde ich nur noch nach wochenenden bei sportgerichtsverhandlungen zugegen sein. is so !


    und dann machen sich diese herren in die hose, weil mal ein bierbecher an die eckfahne fliegt und dadurch "die sicherheit gefährdet ist" ? in kolumbien gab es schon spiele, da wurde scharf geschossen ... da sehe ich die sicherheit gefährdet, ja !


    der dfb sollte sich lieber mal um seine schiris gedanken machen, die von wochenende zu wochenende dinge pfeifen (oder auch nicht), die mein schäferhund besser bewertet und geahndet hätte. was denkt sich eigentlich ein herr aytekin über seine leistung im spiel mainz gegen gladbach ? er verweigert den borussen einen glasklaren elfer, klarer geht es nicht mehr. und im spiel in stuttgart gibt er einen elfer, über den heute noch ganz deutschland diskutiert. das sind für mich primäre probleme, aber keine zwei leeren bierbecher, die vor der west an der eckfahne liegen und herrn ekeci daran gehindert haben, den eckball zu treten und er sich in seiner sicherheit gefährdet sah !
    ich kann über die gewichtung dieser diskussion und der setzung der prioritäten eigentlich nur lachen.

    Er passt hundertprozentig zum FCK. Ich habe ihm auch zu seinem Schritt gratuliert und hoffe, dass er sich weiter so entwickelt”, sagte Sasic gestern.


    dieser typ ist im kern ein ganz prima kerl, nach aussen ein nicht therapierbarer betonkopf ... obwohl ich ihn zu unserer zeit am liebsten auf den mond geschossen hätte, eine respektsperson mit stil und formen ist er zweifelsohne !

    Dennoch sollte man solche Vorfälle auch mal ohne Vereinsbrille bewerten.


    diesmal ganz ohne vereinsbrille. wir wollen ja schließlich auch nicht, dass unsere spieler auf fremden plätzen beworfen werden. ich bin auch im falle des spielabbruchs von pauli ganz auf seiten des vereins.


    der dfb macht es sich sehr, sehr einfach, den verein mit einem stadionverbot zu belegen. oder einem geisterspiel ... als hätte der verein diesen vorfällen vorschub geleistet. oder nicht alles angemessene im vorfeld veranlasst, um so etwas nicht möglich zu machen ...

    Lakic war wieder sehr bemüht und lauffreudig, leider hatte er in Wollscheid einen bärnestarken Gegner an diesem Tag. Bei der Chance war er zu hektisch wobei er die Übersicht verlor.


    bemüht und lauffreudig ! unterm strich für einen torjäger brotlose kunst, wenn er diese atribute nicht mit treffern garniert. der allerbeste torjäger ist der, den man im ganzen spiel nicht großartig wahrnimmt und dann zum richtigen zeitpunkt am richtigen platz ist, um zu vollstrecken.
    wir brauchen nicht unbedingt einen lakic oder auch hoffer, die vorne ständig im brennpunkt stehen, aber ausser heißer luft nichts bei rumkommt.


    so wie hoffer gegen freiburg und in stuttgart, aus dem nichts heraus zwei mal eiskalt geknipst und dabei nicht nur getroffen, sondern auch dem spiel eine entscheidende wende mitgegeben. das sind die torjäger, wie wir sie gebrauchen können ...

    Einem Verein sollte man dann eine Strafe aufbrummen, wenn er in einem klar definierten Fall schluderig gearbeitet hat, was die Auflagen zur Sicherheit und Ordnung angeht.


    Welche Maßnahmen soll ein Verein denn treffen, um solche Vorkommnisse wie gegen Nürnberg oder von St. Pauli zu verhindern ? Nicht der Verein gehört in Regress genommen, sondern der Verursacher. Es muss im Vorfeld eines jeden Spieles jedem Stadionbesucher klar gemacht werden, dass er bei solch einem Verhalten für die dadurch entstandenen Kosten gerade zu stehen hat. Dies kann z.B. in der Stadionordnung festgelegt werden. Und dann muss man auch in solch einem Falle auch dieses Regelwerk zur Anwendung bringen ...


    Der Werfer von Pauli sollte sich schon mal umschaun, wer ihm die Kosten für den Spielabbruch sponsort ...

    Bis auf 1,5 Spiele ist es Steven Rivic leider nicht gelungen sich als solche aufzudrängen und Hlousek ist für mich einfach kein 1. Liga Spieler. Die Anzahl seiner gelungenen Offensivaktionen lässt sich an 2 Händen abzählen, sorry für mich ein Dzaka in kräftig, er bietet Alibi Fußball an.


    da bin ich auch deiner meinung. hlousek nadelt von spiel zu spiel immer mehr ab, er ist dringenst aus der startformation rauszuholen. gegen nürnberg war der (vorläufige ?) negative höhepunkt gewesen.