Beiträge von Ronnie Wendt

    Ich habe es bereits an anderer Stelle geschrieben. Die N11 ist ein Spiegelbild von Deutschland im Jahr 2022. Selbstverliebt , belehrend und realitätsfremd.

    Vermutlich wird der DFB am Sonntag hart auf dem Boden aufschlagen und Deutschland wird im Jahr 2023 folgen.

    Und noch was, es ist mir unbegreiflich wie eine Mannschaft wie die Vereinigte Arrabische Emirate Argentinien schlagen können. Die hätten normalerweise gegen 7 Argentiner kaum eine Chance. Die ganze WM ist für mich eine Farce und sonst gar nix. Noch nie hat mich diese Veranstaltung weniger inerressiert.

    Ich finde es persönlich nicht gut das die Erinnerungsstücke von Horst Eckel in der ganzen Welt verstreut worden sind. Jedoch geht mich das nichts an, so dass ich mir auch kein Urteil erlauben möchte.

    Aus diesem Grund ist das hier mein letzter Post zum Thema.

    2 "gute" israelische Fußballer mit einer total anderen Kultur nach Lautern zu lotsen, war sicherlich ein Versuch, aber der mußte scheitern.

    Der Versuch war nicht mal sträflich aber die Ablöse die vor allem für Shechter hingeblättert wurde utopisch für einen Spieler der in einer Liga spielte die max. bei uns zweite Liga Format hat. Da hat sich Kunz über den Tisch ziehen lassen. Im Nachhinein muss ich sagen Kuntz wurde und hat sich selbst überschätzt dies hatte genau das zur Folge was nach Kuntz kam. Leider!

    @dirt


    Absolut. Ich behaupte sogar, dass wir ohne die Beiden nicht in der Zweiten Liga wären sondern eher in der Versenkung verschwunden und uns mit Pirmasens messen müssten.

    Sie habe es verdient weil sie es verstanden haben bei was es in unserem Verein geht, sie haben den schlafenden Riesen geweckt und für das was jetzt gerade passiert Startklar gemacht.

    Wir sind ihnen ganz stark zum Dank verpflichtet. Ich hoffe das wir Marko und Frank in irgendeiner Funktion beim FCK mal wieder sehen.

    Ein dickes Lob für Schuster und seinen Co Trainer.

    Ganz ehrlich, als Marko Antwerpen gegangen wurde, dachte ich, ey Thomas was soll der Scheiß.

    Doch ich muss ehrlich zugeben das ich von D. Schuster absolut begeistert bin.

    Er analysiert jeden Gegner und gibt unseren Jungs einen Masterplan in die Hand. Man merkt das er ein Praktiker und kein Laptop Trainer ist.

    Passen die Rädchen nicht ist er in der Lage das Gefüge während des Spiels entsprechend einzustellen.

    So gerne ich Antwerpen als Trainer hatte, so sehr ich im dankbar bin das er den Grundstein für den Aufstieg gelegt hat, so sehr bin ich mir sicher das wir mit ihm niemals da stehen würde wo wir gerade stehen.

    Dieser Platz gibt Raum zum träumen.

    Nicht falsch verstehen, der Klassenerhalt, sprich das erreichen von 40 Punkten ist nach wie vor mein Wunsch und auch das erste Ziel.

    Doch was machen wir wenn die 40 Punkte voll sind und es noch genügend Spiele gibt um mehr erreichen zu können?

    Dann kann ja die Mannschaft sogar noch befreit aufspielen, weil das Saisonziel schon erreicht ist.

    Ich freue mich auf die Rückrunde in der alles möglich ist.

    Ich bin bezgl der Aussage Schusters zum Torjubel ganz bei Oldchool.

    Egal wo gejubelt wird, das Fans die Spieler bedrohen geht gar nicht!

    Auch wenn nix passiert ist, es hätte aber was passieren können.

    Da muss seitens der Fortuna mehr kommen als nur der Verweis auf Emotionalität.

    Schreib ich es oder schreib ich es nicht?

    Scheißegal ich schreibe es: " wenn wir nicht aufpassen steigen wir noch auf" und das ist jetzt kein Scherz das meine ich ernst.

    Ich lege mich jetzt fest das wir mit dem Abstieg 0,0 % zu tun haben werden, dafür ist die Mannschaft zu stark. Sie hat nach der Halbzeit den Spieß rumgedreht.

    Wir haben eine bärenstarke Abwehr und vorne immer wieder Momente die ein Spiel entscheiden können.

    Die Mannschaft scheint Topfit zu sein und kann bis zum Schluss alles geben.

    Forza FCK!

    In dem Spiel ist wieder alles möglich.

    Im Grunde hat unsere Mannschaft das Soll mehr als erfüllt und kann aufgrund der höhren Ambitionen der Düsseldorfer und der Rolle als Gast der das Spiel nicht machen muss etwas befreiter aufspielen als die Fortuna.

    Ist eigentlich ein typisches Spiel für Unentschieden, da wir aber derer schon genug haben tippe ich mal ganz frech auf einen Auswärtssieg.

    Als Einwechselspieler kann er, wenn die gegnerische Abwehr nicht mehr ganz frisch ist mit seiner Schnelligkeit erheblich zum Erfolg des FCK beitragen.

    Nie war er so wertvoll wie heute.

    Am Anfang wenn das Spiel noch durch Taktik geprägt ist , scheint er nicht der richtige zu sein.