Ja. Das traue ich ihm auch zu.
Aber bereits vor bzw. nach dem Spiel war es doch öffentlich bekannt, wieso Pourie nicht im Aufgebot stand. Winkler wiederholte die ganze Geschichte doch nur.
Sie sind in Begriff, Treffpunkt Betze zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja. Das traue ich ihm auch zu.
Aber bereits vor bzw. nach dem Spiel war es doch öffentlich bekannt, wieso Pourie nicht im Aufgebot stand. Winkler wiederholte die ganze Geschichte doch nur.
Das Restprogramm sieht einigermaßen erträglich aus. Nur noch Rostock und 1860 aus der oberen Tabellenregion. Mit Saarbrücken, Halle und Verl Mannschaften aus dem gesicherten Mittelfeld. Der Rest spielt alles noch um den Abstieg.
Abschreiben werde ich den Verein noch nicht. Es sind noch einige Spiele zu spielen.
Meine Hoffnung liegt bei Götze. Ich denke, er wird nächste Woche zum ersten Mal auflaufen.
Hercher, Kraus und Rieder in der Anfangself...
Wird Zeit das Götze fit wird. Den würde ich neben Cifci stellen und Ritter dafür raus. Klar und Pouri ganz vorne rein.
Hanslik gehört eigentlich gar nicht in die Startelf. Höchstens als Doppelspitze.
Wir sind alle enttäuscht, Fans auch der Trainer! Letzterer spricht es klipp und klar an. Das war in der Vergangenheit anders, um wohl auch die eigene Person zu schützen.
Dennoch : Das 1:1 war schon sehr gut herausgespielt und man konnte immer einen Rückstand wett machen.
Gegen Rostock sehe ich uns auch chancenlos. Vielleicht mag man wieder ein gutes Spiel machen. Spitzenteams sind einfach cleverer, auch wenn sie erst in der 95 Minute den Siegtreffer erzielen.
Dann bleiben nur Hanslik und Huth. Als Doppelspitze, auch wenn ich nicht gerade erfreut darüber bin.
Auf Pourie zu verzichten, da gehört schon einiges dazu.
Ja. Aber es ist doch schön, dass sich Herrmann die Mühe gemacht hat. Statistiken interessieren mich auch. Klar zählt das für dieses Spiel nicht.
Aber trotzdem stehn sie vor Schalke.Und Bielefeld hätte in Bayern fast für eine Sensation gesorgt
Ja. Aber das wars auch schon.
Kann doch nicht sein das man so wenige Punkte braucht um Klasse zu halten. Und das schon seit Jahren.
Naja, uns kann es egal sein.
Die müssten halt mal zwei Spiele in Folge gewinnen...
Köln, Bielefeld sind so schlecht.
Mainz packt es meines Erachtens.
An 1860?
Alles anzeigenWow, Powerplay ! Meinst du diese Phase zum Schluß in der unsere Elf alibimäßig den Ball planlos in den bairischen Strafraum gebolzt hat, dann ein einziges mal durch Zufall und Ingolstädter Unvermögen einem von uns (wem auch immer) der Ball vor die Füße sprang, er absolut kläglich vergab ?
Jetzt ganz im Ernst, wenn die Zwockel ab der 70. auch nur einigermaßen effektiv ihre Hochkaräter, eigentlich 100 prozentigen verwerten, geht das Spiel 3:0, vielleicht auch 4:0 aus.
Und das wäre verdient gewesen, kein Unentschieden und schon gar kein Sieg für den FCK. Deshalb verstehe ich auch nicht die Überschrift "bittere Niederlage".
Diese Niederlage war nicht bitter, die war meht als verdient. Das springt dabei heraus wenn ich dumm und noch dazu überheblich (Ritter) auftrete, der Überzeugung bin mit meiner Vertragsunterschrift beim "großen FCK" quasi Championsleague zu spielen, mir die gebratenen Wachteln ins Maul fliegen.
Diese Mannschaft ist bis auf ganz wenige Ausnahmen ein unerträglich überheblicher Albtraum. Da kannst du als Trainer verpflichten wen du willst.
Hoffentlich wird mit viel Glück die Klasse gehalten, solche Trendfrisuren-Tatto-zur-Schausteller zum Teufel gejagt, wirkliche Typen verpflichtet, die diese Drecksliga auch annehmen und zwar mit vollem Einsatz und Aufmerksamkeit.
Siehst du keine Entwicklung?
Das nicht jede Chance in einem Fußballspiel reingeht ist auch klar. Sonst hätte der FCK gegen die Batzis auch 3:1 oder 4:1 gewonnen.
Was wäre wenn Ritter das 1:0 gemacht hätte. Unter Saibene hätte man definitiv das Spiel noch verloren.
Diese Trendfrisuren-Tatto-zur-Schausteller gibt's leider nur noch. Gestandene Vokuhila-und Vollbartmänner gibt's nicht mehr auf dem Sportplatz. Wenn du mit der Entwicklung nicht klar kommst (ich habe damit auch so meine Probleme) lass den TV aus.
Doch, es gab einen gravierenden Unterschied: Ingolstadt 3 Punkte - FCK 0 Punkte!
Nee, die Leistung hat nicht gepasst! Die Leistung hat nämlich für einen Dreier nicht gereicht! Und da hilft auch kein "sollte, würde, müsste"! Es hilft nur Eines: Punkten, punkten, punkten!
Das ist mir noch gar nicht aufgefallen
Es ist eine Entwicklung zu sehen. Die unter Schommers und Saibene nicht zu sehen war.
Der FCK wird seine Punkte holen. Davon bin ich überzeugt.
Ich habe keine wissenschaftlich relevante Berechnung durchgeführt und auch keine Kristallkugel verwendet.
Es war nur ein Hinweis, dass es auch in der Art (Punkteschnitt 1,333) kein "weiter so!" geben darf, weil die Gefahr des Abstiegs recht groß sein würde.
Denn wenn sie "weiter so auftreten", wie du es formuliert hast, dann werden sie Spiele wie gestern weiter verlieren und Spiele wie vor einer Woche auch nicht gewinnen.
Es geht in erster Linie darum, so viele Punkte zu holen, dass es reicht, den 16. Platz zu schaffen!
Da kann ein Blick auf die Tabelle (vor allem nach unten, wo einige noch viele Spiele nachholen müssen) nicht schaden.
Sowohl deine Hoffnungsfloskel, als auch mein Rechenbeispiel, sind letztendlich nebensächlich, wenn die "Leistung stimmt", aber der Ertrag in Punkten nicht damit im Einklang steht.
Vergesse aber bitte nicht, dass gestern ein Aufstiegsfavorit gegen einen Verein der sich im Abstiegskampf befindet gespielt hat. Und so gravierende Unterschiede konnte ich nicht festellen. Zum Schluß sogar ein Powerplay. Ingolstadt war froh wie der Schiedsrichter abgepfiffen hat.
Was sollen denn solche komischen Rechenneispiele?
Entscheidend ist das was auf dem Platz passiert. Und die Leistung passt.
Der FCK wird seine Punkte holen, wenn sie so weiter auftreten.
100% Zustimmung.
Dennoch muss man sagen, dass Pouri trotz Formtief meilenweit nichts nachkommt. Er kämpft dennoch. Wir haben nur einen Stürmer. Da hätte man nachlegen müssen.
Er ist genau der Würger den ich mir im Mittelfeld schon lange vorgestellt habe. Bissig in den Zweikämpfen, fordert die Bälle. Treibt von hinten das Spiel an und ist eigentlich in der Lage einen sauberen Pass zu spielen.
Gestern jedoch mit dem ein oder anderen Fehler beim Passspiel.
Bittere Niederlage.
Die Auswechslung von Pouri hätte vielleicht nicht sein müssen. Denn Hanslik kann Pouri in keinster Weise ersetzen. Zum Schluß hätte man ihn in der Tat brauchen können.
Ritter ist ein guter Fußballer. Aber wie er gestern den Ball von Ouahim verarbeitet war wohl das schlechteste was ich in dieser Saison gesehen habe. Gerade von ihm erwarte ich den Unterschied. Aber er ist immer mit den Gedanken einen Schritt zu langsam.
Zimmer auf der rechten offensiven Seite würde unser Spieler nach vorne verbessern. Aber wen will man hinten reinstellen?
Viel würde ich nicht verändern. Nur Kleinsorge für Ritter.
Die haben heute echt gut gespielt. So kann man auch mal ein Spiel verlieren. Nächste Woche gegen Meppen.
Ciftic heute mit zu vielen Fehlern
Bei diesem Caiuby muss man noch vorsichtig sein.