Auf dem vom Pfälzer Winter gezeichneten Rasen war der Heimsieg gegen Ulm zwar kein fußballerischer Leckerbissen, doch am Ende überzeugte der FCK mit besseren Werten.
Simon Simoni: Der nächste Krahl oder nur eine Übergangslösung?
Die Leihe von Torhüter Simon Simoni hat gemischte Reaktionen und Fragen ausgelöst. Dennoch erweist sich der Transfer als kluger Schachzug, um den fehlenden Konkurrenzkampf zu beleben.
Heute bei Betze am Dienstag: Die Ahnungslosigkeit von Entscheidungsträgern, wanderndes Verkehrschaos, noch immer kein Italiener, Rekordzahlen im Gästeblock und der Kommentar der Woche.
Dienstagstraining beim FCK: Opoku & Redondo melden sich zurück
Der 1. FC Kaiserslautern absolvierte am Dienstagmittag die einzige öffentliche Trainingseinheit der Woche. Markus Anfang konnte mit zwei Ausnahmen alle Spieler unter die Lupe nehmen.
Am Freitag trifft der 1. FC Kaiserslautern auswärts auf Greuther Fürth. Dass sich die Gastgeber im Abstiegskampf befinden, spielt für Anfang eine untergeordnete Rolle.
Der FCK verstärkt sich in der Offensive: Grant Ranos wechselt auf Leihbasis von Borussia Mönchengladbach zum Betzenberg. Medienberichten zufolge für sechs Monate.
Der 1. FC Kaiserslautern darf einen weiteren Winterneuzugang auf dem Betze begrüßen: Faride Alidou wechselt vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt in die Pfalz.
Grant Ranos: Armenischer Alleskönner für die FCK-Offensive
Der FCK hat Grant Ranos von Borussia Mönchengladbach ausgeliehen und damit seinen zweiten Wintertransfer getätigt. Doch ist das ehemalige Bayern-Juwel eine echte Verstärkung?
In Fürth können die Roten Teufel den Rückrundenstart perfekt machen, wenn die Innenverteidigung hält. Helfen könnten dabei die frisch verpflichteten Neuzugänge.
Im Interview mit Treffpunkt Betze spricht Leon Robinson über sein Startelfdebüt beim 1. FC Kaiserslautern, seine Ziele mit dem FCK und warum er nicht zu Mainz 05 passt.
Der 1. FC Kaiserslautern hat erneut eine Partie gedreht und damit einen perfekten Rückrundenstart hingelegt. In dieser Form ist dem FCK (fast) alles zuzutrauen. Ein Grund zum Abheben ist das trotzdem nicht.
Marlon Ritter musste in Fürth nach einem heftigen Zusammenprall verletzt ausgewechselt werden. Jetzt gab der 1. FC Kaiserslautern glücklicherweise Entwarnung.