Marco Antwerpen: "Der FCK ist eine Bereicherung für den deutschen Fußball"
Vor den beiden Relegationsspielen im Mai 2022 wurde Marco Antwerpen beim FCK freigestellt. Seitdem ist es ruhig geworden um den 52-Jährigen. Was macht Antwerpen heute?
Zimmer: "Wie wir Fußball spielen, macht mich stolz"
Nach seiner Rückkehr zum FCK erlebte Jean Zimmer sportlich schwierige Zeiten. Eine chronische Darmerkrankung kam hinzu. Inzwischen zeigt die Formkurve stetig nach oben.
Otto Rehhagel wird 85 - König, Meistermacher, Poet
Otto Rehhagel steht als Trainer für einige der größten Fußball-Sensationen. Die Meisterschaft mit dem FCK 1998 oder den EM-Titel mit Griechenland. Nun wird er 85 Jahre alt.
Hanslik: "Wenn man dranbleibt, kriegt man seine Chance"
Die Konkurrenz im Offensivbereich des 1. FC Kaiserslautern ist groß. Daniel Hanslik scheut sie nicht, an einen Wechsel verschwendet er keinen Gedanken.
Hengen: "Sind nicht Manchester City oder Barcelona"
Im SWR-Sport-Podcast "Nur der FCK" blickt Thomas Hengen mit etwas Abstand zurück auf die abgelaufene Saison. Außerdem verrät er Details zur Kaderplanung.
Der FCK geht mit einem zwiespältigen Gefühl in die Sommerpause: Der Klassenerhalt wurde frühzeitig erreicht, danach folgte eine Ergebniskrise. Thomas Hengen zieht Bilanz.
Lukas Spalvis: "Habe mehr Reha gemacht als Fußball gespielt"
Lukas Spalvis hatte in seiner aktiven Profikarriere mehr Verletzungspech als die meisten anderen Fußballer. Heute ist er Auszubildener in einer Firma in Kaiserslautern.
Schuster: Strukturen „noch nicht erstligatauglich“
Kürzungen beim Personal, Einsparungen im Nachwuchsleistungszentrum, Einschnitte bei der Mannschaft. All das muss laut Dirk Schuster "Schritt für Schritt" aufgebaut werden.
Kaiserslautern: Wer vom Aufstieg des FCK profitiert hat
Der Hype um den Club lässt nicht nach. "Der FCK ist wieder da", hallt es nicht nur auf dem Betze - auch die Stadt merkt, dass der FCK seit dieser Spielzeit wieder zweitklassig ist.
Hengen: Auf dem Betze braucht es "Hunger und Passion"
Mit Mut, Entscheidungsfreude und einer klaren Linie führt Thomas Hengen den 1. FC Kaiserslautern. Nach dem Aufstieg muss der Manager jetzt die nötigen Strukturen wiederaufbauen.
Ein Rückkauf des Fritz-Walter-Stadions hätte für den 1. FC Kaiserslautern viele Vorteile, ist laut Thomas Hengen aktuell jedoch finanziell nicht darstellbar.
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen