Marlon Ritter: Das Quäntchen Chaos im Disziplinsystem Schuster
Marlon Ritter erlebte als FCK-Spieler sowohl die schwersten als auch die leichtesten Jahre der jüngsten Vergangenheit. Zeit, die Kreativkraft unter die Lupe zu nehmen.
Streitpunkt Pyrotechnik: Die Kurve muss brennen – aber sicher!
Pyrotechnik sieht beeindruckend aus, ist jedoch nicht ungefährlich und kostet den FCK deftige Strafen. Im Streit prallen Welten aufeinander. Welchen Standpunkt vertreten dabei Betze-Fans?
In den 2010er Jahren ging es für den 1. FC Kaiserslautern nur bergab. Doch in den 20ern soll alles anders werden. Auf in ein neues Jahrzehnt. Auf in die goldenen 20er des FCK.
Die Fritz-Walter-Stiftung ist wahrlich keine gewöhnliche Stiftung. Sie hat zum Ziel, die Werte Walters zu erhalten und weiterzugeben - besonders an Kinder und Jugendliche.
Simpel, aber effektiv: Das Erfolgsrezept der Roten Teufel
Unter Dirk Schuster hat der FCK eine enorme Entwicklung vollziehen können. Das ist natürlich kein Zufall. Was sind die entscheidenden Faktoren des Erfolgs?
Thomas Müller sucht den Wertsachenbeutel: Amateurfußball statt WM in Katar!
Was machen Fußballsüchtige, die die WM in Katar boykottieren, aber nicht auf ihren Lieblingssport verzichten wollen? Sie gehen zum Amateurfußball. Eine kleine Hommage.
Ihr kriegt den Ball und wir die Punkte: Vier Gründe für den Erfolg des FCK
Mit nur zwei Niederlagen beendete der 1. FC Kaiserslautern die Hinrunde der Saison 2022-23 auf Rang vier. Was sind die Gründe für diesen unglaublichen Lauf der Roten Teufel?
Mit dem bisherigen Saisonverlauf darf man hochzufrieden sein. Gleichzeitig ist die Erwartungshaltung mancher FCK-Anhänger ziemlich überzogen. Ein Zwischenfazit nach neun Spieltagen.
Mit Philipp Klement und Aaron Opoku konnte sich der FCK zum Schluss der langen Transferphase nochmals verstärken. Eine datenbasierte Analyse der beiden vermeintlichen Boeings.
Kaderanalyse: Kein Weg an Ritter, Ciftci und Boyd vorbei (2/2)
Im zweiten Teil unserer Kaderanalyse blicken wir auf die Positionen im Mittelfeld und Angriff. Dort braucht der FCK trotz höherer Variabilität weitere personelle Verstärkungen.
Kaderanalyse: Innenverteidigung noch nicht auf Zweitliganiveau (1/2)
Welche FCK-Spieler könnten den Sprung in die Startelf schaffen? Auf welchen Positionen sollte Geschäftsführer Thomas Hengen noch einmal nachbessern? Unser Kaderanalyse, Teil I.
Die Annere: Lauterns Gegner in der 2. Liga (Teil II)
Von Hamburg bis Regensburg, von Aufstiegsaspiranten bis zu Abstiegskandidaten. Wie haben sich die übrigen FCK-Gegner auf dem Transfermarkt verstärkt? Unser Ligacheck, Teil II.
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen