FCK-Verteidiger Luca Sirch musste gegen Paderborn verletzt ausgewechselt werden. Eine schwere Verletzung konnte ausgeschlossen werden, dennoch muss Sirch vorerst pausieren.
Der FCK ist noch nicht so weit. Und das ist auch okay!
Spielt der FCK eigentlich eine richtig gute Saison - oder trügt der Schein? Zwischen Fortschritt und Erwartungsdruck, zwischen Sorgen und Hoffnungen. Ein Kommentar.
Frank Lelle: "Da ist die Hölle hinter uns losgebrochen"
Drei Fragen, drei Antworten: Frank Lelle über sein außergewöhnliches FCK-Debüt, seine schönsten Erfolge und seinen beruflichen Werdegang nach der aktiven Laufbahn.
Heute bei Betze am Dienstag: Lauterns Talentschmiede, die Rückkehr des Slalomläufers, von Null auf Hundert ins Betze-Tor, Zeit ist Geld und der Kommentar der Woche.
Hoher Konkurrenzdruck im Kader - Startelfdebüt für Simoni
Fortuna Düsseldorf kommt zur Primetime auf den Betze. Markus Anfang will den "Topspiel-Fluch“ brechen und erstmals im Jahr 2025 gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte gewinnen.
Der 1. FC Kaiserlautern durchbricht mit dem 3:1 Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf den Fluch der Spitzenteams. Die Spieler und der Cheftrainer mit den Stimmen zum Spiel.
Glanz in Hälfte eins, Zittern in Hälfte zwei: Der FCK feiert einen verdienten, aber auch glücklichen 3:1-Sieg gegen Düsseldorf. Doch eine Schwäche hält sich hartnäckig.
Julian Krahl verpasste das Heimspiel gegen Düsseldorf verletzungsbedingt. Am Wochenende gab der 25-Jährige ein erstes Update zu seiner Verletzung und der Ausfallzeit.
FCK-Insights: Glücklicher Sieg oder Statement im Aufstiegsrennen?
Der FCK gewinnt gegen Düsseldorf, aber nur phasenweise überzeugend. War es am Ende Spielglück oder ein Zeichen echter Stärke? Die Statistiken des Spiels geben Aufschluss.
Heute bei Betze am Dienstag: Fürstliche Prophezeiungen, Marcel Klos haut aber sowas von rein, Lautrer zu Gast bei Freunden, ein Höllenspektakel und der Kommentar der Woche.
Ulli Potofski: „Werden die Zeit nicht zurückdrehen können“
Drei Fragen, drei Antworten: TV-Urgestein Ulli Potofski über Geld und Fußball, "moderne“ Marketingprojekte im deutschen Oberhaus und seine Erinnerungen an eine FCK-Legende.
In Folge 42 sprechen wir über chaotische Topspiele, blicken mit einem Gast auf die anstehende Partie in Magdeburg und frischen ein längst vergessenes Relegationstrauma auf.