"Eine große Ehre": Aaron Basenach unterschreibt Profi-Vertrag
Mittelfeldspieler Aaron Basenach bleibt auch in Zukunft beim 1. FC Kaiserslautern. Der 19-Jährige hat beim FCK seinen ersten Profivertrag unterschrieben.
"Wie gemacht für den Malocherverein": Kick it like Schuster
Die Parallelen zwischen Darmstadt damals und dem FCK heute sind offensichtlich, nicht nur beim Blick auf die Tabelle. Trainer Dirk Schuster begeistert erneut mit einem Aufsteiger in der 2. Liga.
Erster Profivertrag: FCK bindet Flügelstürmer Angelos Stavridis
Offensivspieler Angelos Stavridis läuft auch in Zukunft am Betze auf. „Gekas“, wie der 19-Jährige genannt wird, unterzeichnete seinen ersten Profivertrag beim FCK.
Roundhouse-Kick: „Ein Trainer ist nicht ein Idiot!“
Heute im Roundhouse-Kick: Mächtig viel zu tun, schmerzhafte Urlaubsbeginne und gewohnt gute Twitter-Posts, äußerst zufriedene Ex-Trainer und ein Spitzenverteidiger mit sozialer Ader.
Fußballschuhe, die Horst Eckel während der WM 1954 getragen hat, und vieles mehr: Bei einer Auktion in Mannheim sind Erinnerungsstücke der FCK-Legende unter den Hammer gekommen.
Ritter und Tomiak signalisieren, bleiben zu wollen
FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen hofft, bereits im Winter mit Ritter und Tomiak verlängern zu können. Und bevor Neuzugänge kommen, muss der Kader zuvor verkleinert werden.
Sascha Hildmann: "Erwartungshaltung war insgesamt sehr hoch"
Drei Fragen, drei Antworten: Im heutigen Dreierpack spricht Sascha Hildmann über seine Zeit beim FCK, damalige Turbulenzen im Verein und seine sportlichen Ambitionen als Trainer.
Ihr kriegt den Ball und wir die Punkte: Vier Gründe für den Erfolg des FCK
Mit nur zwei Niederlagen beendete der 1. FC Kaiserslautern die Hinrunde der Saison 2022-23 auf Rang vier. Was sind die Gründe für diesen unglaublichen Lauf der Roten Teufel?
Nach der erfolgreichen englischen Woche verabschieden sich die Roten Teufel in den Urlaub. Hier findet ihr einen Überblick, wann der Ball zumindest auf dem Trainingsplatz wieder rollt.
Hengen: "Heute bist du der König - und morgen der Depp"
Was für eine Hinrunde für den FCK in der 2. Liga: Der Aufsteiger blieb auswärts ungeschlagen und steht mit 29 Punkten auf Rang vier. Geschäftsführer Thomas Hengen zieht Bilanz.
Heute im Roundhouse-Kick: Die Erfolgsstory einer Heimkehr, vorderpfälzische Weitsicht, eine Loslösung vom Profifußball, lebensnotwendige Hilfestellungen und ein Boykott nach Hansi-Art.
Der FCK krönt die englische Woche mit einem Last-Minute-Sieg und neun von neun Punkten. Im letzten Spiel avanciert Philipp Klement zum eiskalten Elfmeterschützen und Terrence Boyd zum Pizzaboten.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen