Tiefschlag im Aufstiegsrennen: Obwohl der FCK einen 0:3-Rückstand aufholt, steht er am Ende ohne Punkte und mit einem möglicherweise schwer verletzten Julian Krahl da.
Dr. Markwart Herzog: "Der FCK hat eine jüdische Tradition“
Drei Fragen, drei Antworten: Sporthistoriker Dr. Markwart Herzog über seinen Weg zum FCK, die jüdische Historie der Roten Teufel und den heutigen Umgang mit der Geschichte.
Vom Regio-Kicker zum Spielentscheider: Was Sirch so stark macht
Luca Sirch ist zweifellos die Sensation der Saison. Unsere Analyse zeigt, wie Anfangs Systemwechsel die Erfolgsstory des Neuzugangs entscheidend beeinflusst.
Lautrer Transferoffensive: Volle Kraft in Richtung Bundesliga?
Trotz einer zufriedenstellenden Bilanz nach 19 Spieltagen rüstet der FCK personell weiter auf. Die bisherige Transferperiode ist als Kampfansage im Aufstiegskampf zu verstehen.
Drei Neue für den Betze: Einkaufszettel für Thomas Hengen
Am 01. Januar öffnet das Transferfenster. Weitere Neuzugänge sollen folgen. Unsere Recherche zeigt, welche Spieler auf der Wunschliste von Thomas Hengen stehen könnten.
Der seit seinem Amtsantritt kontrovers diskutierte Kaderplaner zieht den Schlussstrich unter eine turbulente Zeit mit viel Licht und Schatten. Ein Kommentar.
Unmittelbar nach der 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Köln soll Enis Hajri, Kaderplaner und Technischer Direktor, noch in der Kabine seinen Rücktritt erklärt haben.
Auch im Südwestderby bestätigt der FCK seine ausgezeichnete Form. Auffällig dabei ist die mannschaftliche Geschlossenheit. Und die Pfälzer haben eine wichtige Baustelle geschlossen.
Im heutigen Dreierpack sprechen die Spielführerinnen der FCK-Frauen, Lea Gruber & Elin Hüser, über die sportliche und strukturelle Entwicklung der Lautrer Frauenmannschaft.
Nach dem Unentschieden gegen Miro Klose und den 1. FC Nürnberg geht der FCK mit vier Ligaspielen in Folge ohne Niederlage in die Länderspielpause. Ein krasser Gegensatz zur letzten Saison.
In einem spannenden Spiel bekam das Fritz Walter Stadion alles geboten: Der FCK geriet in Rückstand, glich aus und verzweifelte schließlich am Siegtreffer. Die Stimmen zum Spiel.
Die Stimmung beim FCK hat sich binnen weniger Monate um 180 Grad gedreht. Es sind nicht nur die ausbleibenden Ergebnisse, die die Stimmung drücken. Eine Chronik der Ereignisse.