Mahir Emreli: Die FCK-Offensive bekommt einen Raketenantrieb
Schnell, passsicher und technisch versiert: Lauterns fünfter Neuzugang bringt gleich mehrere Offensivstärken mit. Ein Aspekt wirft jedoch Fragezeichen auf. Eine Analyse.
Tim Breithaupt: Teure Baustelle oder zentrale Lösung?
Tim Breithaupt brachte Stabilität ins Mittelfeld des FCK. Doch passt er ins System von Lieberknecht - und ins Budget? Wir haben uns die Leistungen des 23-Jährigen genauer angeschaut.
„Wir hätten den Aufstieg verdient“ – Alex Ring im Rückblick
Was wurde aus...? Alex Ring verpasste mit dem 1. FC Kaiserslautern zwei Mal den Aufstieg - und wurde später in der Major League Soccer zum Führungsspieler und All-Star.
Der 1. FC Kaiserslautern kämpft, beißt und spielt sich zu einem verdienten 4:3-Auswärtssieg. Ein Fußballfest voller Gewinner, Emotionen und der Hoffnung auf sportlich bessere Zeiten.
Der FCK ist ein Verein mit vielen positiven Werten. Doch gerade der Umgang der Fans untereinander scheint in der jüngeren Vergangenheit an Bedeutung verloren zu haben. Ein Kommentar.
Richmond Tachies Saisonstart verlief alles andere als zufriedenstellend. Lag es an seiner Einstellung oder wurde er Opfer des neuen Systems unter Anfang? Eine Analyse.
Markus Anfang übernimmt das Ruder beim FCK. Mit kontroversen Entscheidungen und der Hoffnung auf eine offensive Spielweise wird seine Amtszeit von Spannung und Skepsis begleitet.
Kaum ein Spieler strahlt im Angriffsdrittel so viel Gefahr aus wie Aaron Opoku. Doch eine Mischung aus Frust und mangelndem Selbstvertrauen verhindert, dass der Knoten platzt.
Friedhelm Funkel übernimmt bis zum Saisonende als Feuerwehrmann. Welche Spieler davon profitieren könnten und welche spielerische Ausrichtung zu erwarten ist.
Die ungewöhnliche Geschichte des Bolzplatzkindes Dickson Abiama
Profifußball ohne Ausbildung im NLZ? Dickson Abiama hat bewiesen, dass es geht. Interessant ist aber nicht nur seine Geschichte, sondern auch sein Mehrwert für den FCK.
SV Elversberg: Lautrer Tugenden und offensiver Powerfußball
Am Freitag spielt die SV Elversberg zum ersten Mal auf dem Betze gegen die Profimannschaft des FCK. Was macht die Saarländer so gut und worauf müssen die Pfälzer achten?
Weg vom 4-2-3-1: Die Dreierkette als Schlüssel zum Erfolg?
Der FCK hat in der Vorbereitung eine taktische Umstellung vorgenommen. Was sind die theoretischen Vorteile und welche positiven Änderungen sind dadurch möglich?