Das Interesse am FCK erreicht immer neue Höhen und Rekorde. Das sorgt zwar meist für Spektakel auf den Rängen, kann aber auch durch gesteigerte Erwartungen zur Belastung werden.
Vom Fast-Absteiger zum souveränen Klassenerhalt: Eine erfolgreiche Saison, die sich jedoch nicht zwingend so anfühlt. Dafür gibt es drei Gründe, deren Aufarbeitung Mut machen dürfte.
Ein Derby, das mehr war als Rivalität. Die Roten Teufel mussten gewinnen und holten nur einen Punkt. Warum das 2:2 beim KSC trotzdem Hoffnung macht – und zugleich Zweifel sät.
Der 1. FC Kaiserslautern steigt auf - zumindest in den Kreis der heißesten Aufstiegsaspiranten nach einem Spieltag, der aus Pfälzer Sicht nicht besser hätte laufen können.
Magdeburg ist und bleibt für den 1. FC Kaiserslautern keine Reise wert. Völlig verdient mit 0:2 verloren und vom Relegationsplatz gefallen. Können die Roten Teufel unter Druck nicht mehr?
Die Roten Teufel geben die perfekte Antwort auf die Abreibung gegen Hamburg und schicken den Tabellenletzten mit 3:0 nach Hause. Und das im Stile einer echten Spitzenmannschaft.
Die Roten Teufel holen einen Punkt gegen den grün-schwarzen HSV und sammeln fleißig Hausaufgaben für die Trainingswoche. Das Prädikat “Spitzenmannschaft” wackelt in der Defensive.
Auf dem Betze wird erst abgepfiffen, wenn der 1. FC Kaiserslautern das Führungstor erzielt hat. So war es auch diesmal, wenn auch nicht für alle Beteiligten zufriedenstellend.
FCK-Neuzugänge: Sommertransfers mit Überraschungseffekt
Auf dem Betze blieb nach Abstiegskampf und Pokalfinale der große Kaderumbruch aus. Konnten die Abgänge adäquat ersetzt und das Team sinnvoll verstärkt werden? Eine Zwischenbilanz.
Zum Jahresabschluss schafft es der 1. FC Kaiserslautern nicht, die Herbstmeisterschaft des 1.FC Köln zu verhindern. Der Abgang von Enis Hajri ist die ungewollt passende Konsequenz.
Nach der Länderspielpause macht der 1. FC Kaiserslautern da weiter, wo er aufgehört hat: Er überzeugt spielerisch, stellt sich zu Hause aber fast schon wieder selbst ein Bein.
Das erste Saisondrittel des 1. FC Kaiserslautern hatte Potenzial für Kreislaufzusammenbrüche. Eine besinnliche Winterpause ist dennoch mehr als wahrscheinlich. Ein erstes Fazit.