Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
Der FCK muss längere Zeit auf Stürmer Lukas Spalvis verzichten. Das ergaben die Ergebnisse der Arthroskopie am Freitag, 21. September 2018.
Bereits im Heimspiel gegen den Karlsruher SC musste Spalvis verletzungsbedingt den Platz verlassen. Seitdem wurden in Abstimmung mit der medizinischen Abteilung des FCK und dem Spieler verschiedene Maßnahmen zur Besserung vorgenommen, die letztendlich eine Arthroskopie notwendig machten.
Bei dieser wurde ein Knorpelschaden im rechten Knie festgestellt, der sofort behoben und optimal versorgt wurde. Unmittelbar nach diesem Eingriff wurden bereits weitere Behandlungsschritte eingeleitet, um die Gesundung des Spielers voranzutreiben.
„Die Ergebnisse der Arthroskopie, die zur Feststellung der Verletzung zwingend notwendig war, sind natürlich für alle Beteiligten extrem frustrierend. Nichtsdestotrotz gilt unsere volle Aufmerksamkeit jetzt der schnellen und vollständigen Genesung von Lukas. Dafür werden wir als Verein alles in unserer Macht Stehende tun und ihn auf seinem Weg unterstützen“, so FCK-Sportvorstand Martin Bader.
Quelle: 1. FC Kaiserslautern
Unsere Empfehlungen
FCK-Insights: Mit Ach(e) und Krach zum Sieg
Der FCK holt gegen Schalke drei wichtige Punkte und darf sich im Aufstiegskampf wieder Hoffnungen machen. Doch trotz des Sieges ist noch Luft nach oben. Das zeigen auch die Statistiken des Spiels.
Der FCK ist der Aufsteiger des Spieltags
Der 1. FC Kaiserslautern steigt auf - zumindest in den Kreis der heißesten Aufstiegsaspiranten nach einem Spieltag, der aus Pfälzer Sicht nicht besser hätte laufen können.
Lieberknecht schwärmt : "Besonderer Tag für die Region"
Mit dem gelungenen Einstand von Torsten Lieberknecht hat der 1. FC Kaiserslautern ein Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen gesetzt. Die Spieler und der Cheftrainer mit den Stimmen zum Spiel.