Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.
Nach einer Nacht im BG Klinikum Duisburg kann Felix Götze das Krankenhaus im Laufe des Tages wieder verlassen. Beim 23-jährigen Mittelfeldspieler der Roten Teufel wurde eine Gehirnerschütterung festgestellt.
Felix Götze hatte sich im Auswärtsspiel des 1. FC Kaiserslautern beim MSV Duisburg am Montag, 25. Oktober 2021, bei einem Zusammenprall mit Rolf Feltscher verletzt und wurde anschließend zu Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Bei diesen wurde eine Gehirnerschütterung diagnostiziert, eine Fraktur oder eine Folgeverletzung am auskurierten Haarriss am Schädel aus der Partie bei Viktoria Berlin vor zwei Monaten konnten aber ausgeschlossen werden. Nachdem er aufgrund der Gehirnerschütterung zunächst noch zur Beobachtung im Krankenhaus bleiben musste, darf er dieses im Laufe des Tages wieder verlassen.
„Die Verletzung war im ersten Moment für alle ein Schock und wir sind daher sehr froh, dass es Felix bereits wieder besser geht. Wir wünschen ihm eine gute Genesung und werden ihm natürlich alle benötigte Zeit geben. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal ausdrücklich beim Mannschaftsarzt des MSV Duisburg für die geleistete Unterstützung am gestrigen Abend bedanken“, so FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen.
Der FCK holt gegen Schalke drei wichtige Punkte und darf sich im Aufstiegskampf wieder Hoffnungen machen. Doch trotz des Sieges ist noch Luft nach oben. Das zeigen auch die Statistiken des Spiels.
Der 1. FC Kaiserslautern steigt auf - zumindest in den Kreis der heißesten Aufstiegsaspiranten nach einem Spieltag, der aus Pfälzer Sicht nicht besser hätte laufen können.
Lieberknecht schwärmt : "Besonderer Tag für die Region"
Mit dem gelungenen Einstand von Torsten Lieberknecht hat der 1. FC Kaiserslautern ein Ausrufezeichen im Aufstiegsrennen gesetzt. Die Spieler und der Cheftrainer mit den Stimmen zum Spiel.