Betze am Dienstag: Salto Mortale

Foto: Getty Images / Vladimir Rys

Hashtag der Woche: #emfieber. In wenigen Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft und die fußballlose Zeit wird zumindest für einige Wochen unterbrochen. Man darf gespannt sein, wie die deutschen Nagelsmänner in das Turnier starten und wie weit der Weg der Jungs führen wird. Mit Schottland, Ungarn und der Schweiz wartet eine anspruchsvolle, aber durchaus machbare Vorrundengruppe auf die Adlerträger, so dass das Erreichen des Achtelfinales das Minimalziel sein sollte. Ob es am Ende für den ganz großen Wurf reicht, bleibt abzuwarten, aber der Ball rollt endlich wieder. Mittendrin ist Tymo Puchacz. Das „Kampfschwein“ hat es durch seine guten Leistungen als Roter Teufel in den polnischen Kader geschafft und vertritt somit auch ein wenig den FCK bei diesem Turnier. Alles, was rund um den Betzenberg und in der vergangenen Woche sonst noch wichtig war, hier in unserem Wochenrückblick.


Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp

1. Große Ehre für große Arbeit

Der 1. FC Kaiserslautern e.V. ist von Innenminister Michael Ebling mit dem Landespräventionspreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Das Lautrer Kinderschutzkonzept zur Prävention von (sexualisierter) Gewalt gegen Kinder und Jugendliche überzeugte die Jury. Gleichzeitig unterstreicht der größte Sportverein des Landes damit, dass er sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst ist. Vielleicht ein guter Moment, um als FCK-Fan oder Mitglied kurz innezuhalten und den Vereinsverantwortlichen innerlich zu applaudieren für die großartige Arbeit, die sie seit Jahren leisten.


1. FC Kaiserslautern e.V mit dem Landespräventionspreis geehrt

2. Now on sale

Der FCK startet in den Dauerkartenverkauf. In insgesamt vier Verkaufsphasen können Fans Saisontickets erwerben und bereits vorhandene verlängern, umschreiben oder kündigen. Vermutlich aus Dankbarkeit über ausbleibende Regressforderungen nach den Spielen gegen Kiel, Karlsruhe oder Wiesbaden haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, das Preisniveau zu halten und keine Erhöhungen vorzunehmen. Da macht es doch Spaß, sich sämtliche Heimspiele der Roten Teufel in der mal wieder besten zweiten Liga aller Zeiten zu sichern. Spektakel dürfte garantiert sein.


Informationen zur Dauerkarte 2024/25


//


Möchtest du dazu beitragen, dass Treffpunkt Betze weiterhin unabhängig und werbefrei bleibt? Werde jetzt Supporter-Mitglied und unterstütze uns dabei, noch mehr großartige Inhalte über den FCK zu produzieren und zu teilen.


2236-supporter-banner-960x168-png

3. Geld regiert die (Fußball-)Welt

Am neuen Sponsor des FCK scheiden sich dem Vernehmen nach die Geister. Ob die Vorbehalte gegen den Geldgeber aber nur der Nachrichtenflaute in der Sommerpause geschuldet sind oder ob es tatsächlich eine Ablehnung in Fankreisen gibt, ist eine der Fragen, der sich nicht nur der SWR und die Rheinpfalz, sondern auch der Treffpunkt-Betze-Podcast 90+6 widmen. Eine wirkliche Antwort kann allerdings noch niemand geben. Lassen wir den Saisonstart also einfach auf uns zukommen und lassen uns überraschen, wie gut Don Hengens neuester Deal bei den Fans ankommt. Der FCK-Kasse scheint er jedenfalls gut zu tun.


Neuer FCK-Hauptsponsor: Ein teuflischer Deal?

4. Zwei Plaudertaschen geben Gas

Man könnte fast meinen, da haben sich zwei gesucht und gefunden. Wortakrobat Reinhard Franke von Sport1, der mit Halbwahrheiten gekonnt nicht gegebene Fakten suggeriert, und Ex-FCK-Aufsichtsratsmitglied Fritz Fuchs, der sich immer wieder gerne mit Kommentaren zum FCK ins Gespräch bringt. Leider beließ es die „Lautern-Legende“, wie sich Fuchs nach nur sechs Jahren als Spieler beim FCK nennen lässt, nicht bei seiner zweiten Antwort ("...mehr habe ich nicht zu sagen“), sondern gab weiter seinen Senf zu Dingen ab, die seiner Meinung nach schief laufen. Dass er selbst bis vor kurzem noch mitverantwortlich war, geht in seinem Rückblick leider unter.


„Beim FCK fehlt es an Respekt“

5. Es geht doch!

Miro Klose hat es geschafft: Endlich hat ein Verein ein Einsehen und verpflichtet den ehemaligen Stürmer als Cheftrainer. Aber es ist nicht irgendein Club, es ist DER Club, der aus Nürnberg. Nach dem Abgang von Christian Fiél zu Hertha BSC Berlin war der Platz auf der Trainerbank der Franken frei geworden und Sportdirektor Joti Chatzialexiou machte sofort Nägel mit Köpfen und verpflichtete den WM-Rekordtorschützen mit dem großen Namen. Ob mit diesem nun auch große Taten und Erfolge folgen, wird sich zeigen. Zu wünschen wäre es Klose, wenn auch nur in maximal 32 Spielen der kommenden Saison.


Nürnberg-Hammer! Club stellt Klose als neuen Trainer vor

6. Social-Media-Kommentar der Woche

X-User Marc nach dem 2:1 der deutschen Nationalmannschaft im letzten Testspiel vor der EM:


"Deutschland gewinnt gegen Griechenland. Es gibt keine Kleinen mehr.“


Quelle: Treffpunkt Betze


//


Du willst alle Neuigkeiten rund um den FCK einfach und direkt auf deinem Smartphone empfangen?


- 90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast: Spotify

- Whatsapp-Nutzer klicken hier: Whatsapp-Kanal

- Telegram-Nutzer klicken hier: https://t.me/treffpunktbetze

- Treffpunkt Betze in der Google News-App: https://bit.ly/TB_google_news

Unsere Empfehlungen