Transferupdate: Erik Wekesser kehrt zum FCK zurück

Foto: Cathrin Mueller/Getty Images

Nach Florian Kleinhansl haben die Roten Teufel mit Erik Wekesser einen weiteren Linksverteidiger verpflichtet. Der 26-Jährige kennt den 1. FC Kaiserslautern bereits aus der Vergangenheit. Von 2007 bis 2017 schnürte Wekesser für die Jugend und die zweite Mannschaft der Pfälzer die Schuhe, ehe er den FCK ohne Profieinsatz verließ. Es folgten Stationen bei der TuS Koblenz, Astoria Walldorf und Jahn Regensburg. 2022 wechselte er zum 1. FC Nürnberg, wo er sich aufgrund einiger Verletzungsprobleme nicht dauerhaft als Stammspieler etablieren konnte. Bei den Franken hatte Wekesser offenbar noch einen Vertrag bis 2026. Über die Ablösesumme machten beide Vereine zwar keine Angaben, Medienberichten zufolge soll der FCK rund 250.000 Euro für die Dienste des offensivstarken Außenverteidigers gezahlt haben.


Die Pressemitteilung des 1. FC Kaiserslautern:


Der in Schwetzingen geborene Außenbahnspieler wechselte 2007 im Alter von zehn Jahren zum 1. FC Kaiserslautern und durchlief anschließend alle Juniorenmannschaften der Roten Teufel, ehe er im Jahr 2015 seinen ersten Profivertrag am Betzenberg unterschrieb. Nach 42 Regionalliga-Einsätzen für die Zweite Mannschaft des FCK wechselte er über die Zwischenstationen TuS Koblenz und Astoria Walldorf zum SSV Jahn Regensburg, bei dem ihm der Durchbruch in der 2. Bundesliga gelang. Während er in der FCK-Jugend noch vorrangig als Stürmer fungierte, wurde er beim Jahn dann hauptsächlich als Linksverteidiger eingesetzt. Nach drei Jahren als Stammspieler wechselte er zum 1. FC Nürnberg, bei dem er die vergangenen beiden Spielzeiten verbrachte. Insgesamt lief er bisher in 123 Zweitligapartien auf und erzielte dabei vier Tore und 14 Assists.

Weiß, was hier gefordert ist


Weki ist auf der Außenbahn flexibel einsetzbar und kann defensiv wie offensiv fast alle Positionen bekleiden. Er hat einen starken linken Fuß und schlägt gute Standards, zudem passt seine Art und Weise, Fußball zu spielen, gut auf den Betze. Durch seinen fußballerischen Werdegang beim FCK weiß er auch genau, was hier gefordert ist. Wir freuen uns, dass er wieder ein Roter Teufel ist“, begrüßt FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen den Rückkehrer.

Kann es kaum erwarten


Ich habe praktisch meine gesamte Kindheit und Jugend beim FCK verbracht und freue mich daher riesig, wieder hier zu sein. Ich kann es kaum erwarten, erstmals in einem Pflichtspiel im vollen Fritz-Walter-Stadion für den FCK aufzulaufen“, beschreibt Erik Wekesser den Wechsel.


Quelle: Treffpunkt Betze / 1. FC Kaiserslautern


//


Du willst alle Neuigkeiten rund um den FCK einfach und direkt auf deinem Smartphone empfangen?


- 90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast: Spotify

- Whatsapp-Nutzer klicken hier: Whatsapp-Kanal

- Telegram-Nutzer klicken hier: https://t.me/treffpunktbetze

- Treffpunkt Betze in der Google News-App: https://bit.ly/TB_google_news

Unsere Empfehlungen

Antworten 32

  • Erst einmal ein herzliches Willkommen und viel Erfolg auf dem Betzenberg!


    Bei der kolportierten Ablösesumme muss ich hingegen ganz schön schlucken, ich hoffe sehr dass sich die Sockelablöse deutlich darunter bewegt und die 500.000 Euro ggf. schon mögliche Einsatzboni und Zuzatzzahlungen (bspw. für die Sicherung des Klassenerhalts, Punkteprämien, etc.) beinhalten.


    Wekesser habe ich noch stark aus Regensburg in Erinnerung wo er u.a. auch zwei Jahre mit Elvedi zusammengespielt hat, in Nürnberg hingegen wurde er insbesondere im letzten Jahr durch seinen Kreuzbandriss doch sehr zurückgeworfen kam danach oft nur noch als Ergänzungsspieler zum Einsatz. So richtig angekommen ist er beim Glubb leider nie.


    Eine halbe Million Ablöse erscheint mir persönlich vor diesem Hintergrund deutlich zu hoch, auch wenn er in Nürnberg noch zwei Jahre Restvertragslaufzeit hatte.

    Gefällt mir 1
  • Als Jugendspieler bei uns gewesen, dann Erfahrung gesammelt auch in der 2. Liga und nun nach 7 Jahren wieder zu Hause auf dem Betzenberg,--Herzlich Willkommen Erik

    Du kennst alles hier und weißt worauf es ankommt.

    Gefällt mir 2
  • Hmm haut mich jetzt nicht so vom Hocker.


    aber trotzdem willkommen zurück und viel Erfolg!

    Gefällt mir 1
  • Ja dann alles Gute und willkommen zurück.

    ist kein Oho Transfer, aber ein solider L2 Spieler.

  • Ich hoffe es wird diese Transferperiode mehr Klasse und weniger Masse verpflichtet, nach den bisherigen Verpflichtungen habe ich diesbezüglich ehrlich gesagt eher ein gemischtes Gefühl.

    Danke 1 Gefällt mir 1
  • Verstehe diese Verpflichtung null Komma null. Ich sehe keinerlei Stammplatzpotential. Die kolportierte Ablöse wäre ja wohl astronomisch bis wahnwitzig!

    Gefällt mir 2 Danke 1
  • Da ich ja von Michael, unserem Chef-Mod, ein Verwarnung erhalten

    habe, bin ich vorsichtiger in der Formulierung meiner Kommentare geworden.

    Viel Geld für ihn!

    Würde mich trotzdem freuen, wenn er es packt.

    Gefällt mir 1
  • Ich habe Wekesser in seiner Zeit beim Jahn intensiv beobachten können.

    Mein Fazit: ein - eher unterdurchschnittlicher - Zweitligaspieler.

    Nicht der schnellste, aber solide.

    Wenn man sich v e r s t ä r k e n wollte, dann wird das mit ihm eher nicht gelingen.

    Aber vielleicht gibt ihm der heimische Betzenberg noch einmal einen Schub nach vorne.

    Zu wünschen wäre es.

    Gefällt mir 1 Danke 1
  • Wir haben jetzt für die linke Seite Kleinhansl, Wekesser, den erst mit einem Profivertrag ausgestatteten Haas und Neal Gibs, der ebenfalls von seiner Leihe aus Freiberg in der Regionalliga Südwest zurückkehrt.


    Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass es da für Zuck sehr eng werden könnte. Hatte man unmittelbar nach seiner Kreuzbandverletzung nicht davon gesprochen, dass man mit ihm den Vertrag verlängern wollte? Bisher ist das offiziell noch nicht passiert - ich könnte mir gut vorstellen dass er zukünftig a) ins zweite Glied rückt bzw. als "Back-Up-Profi" in der U21 zum Einsatz kommt oder b) auf unserer Abgangsliste steht, sein aktueller Vertrag läuft zum 30.06 ebenfalls aus.

  • Was die Ablösesumme angeht wird in den Medien ein Betrag von 250 bis 500 Tausend genannt. Wieso regen sich so viele auf, obwohl sie überhaupt keine Ahnung haben, welche Summe jetzt wirklich stimmt. Leute... im Internet steht eine Menge Sch....., deswegen glaube ich auch nicht viel von dem, was da geschrieben wird.

  • Diskutiere mit! 22 weitere Antworten