Ache-Einsatz fest eingeplant, Tomiak soll extern ersetzt werden

Foto: Andreas Leiner

Nach zwei Niederlagen zum Jahresabschluss hat die Mannschaft von Markus Anfang im Heimspiel gegen den SSV Ulm die Chance, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Mit den Spatzen kommt allerdings ein Gegner auf den Betzenberg, der schwer einzuschätzen sein dürfte. Nur eines der letzten acht Spiele ging verloren, gleichzeitig wartet man an der Donau seit zehn Partien auf einen Sieg. Eine Bilanz, die die Unentschiedenkönige zwar nur auf den drittletzten Tabellenplatz brachte - aber auch zeigt, wie unangenehm sie zu bespielen sind. Für den FCK wird es also zum Jahresauftakt darauf ankommen, geduldig zu bleiben, ohne jedoch Zweifel an den eigenen Zielen aufkommen zu lassen.


Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp

Anfang: Nicht in Hektik verfallen


"Wir müssen von Anfang an da sein, müssen gut im Ballbesitz sein und dabei die Restverteidigung im Auge behalten. Wir dürfen nicht in Hektik verfallen und auf unsere Chance warten und die dann nutzen", gibt Markus Anfang im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz die Marschrichtung für den Rückrundenauftakt vor. Gleichzeitig warnt er davor, den Gegner aufgrund der Tabellensituation zu unterschätzen. "Die Ulmer haben eine gute Mannschaft. Sie stehen sehr kompakt und es ist schwer gegen sie Tore zu schießen. Mit ihren großen Spielern und ihrer wuchtigen Art, haben sie gezeigt, dass sie gegen jeden in der Liga mithalten können.", stellt sich der FCK-Coach auf ein schweres Spiel ein.

Ragnar hat Luft nach oben


Nach dem Trainingslager auf Malta sieht Anfang seine Mannschaft für die kommenden Aufgaben gut gerüstet. „Wir hatten gute Bedingungen und konnten gut und intensiv trainieren. Es waren viele Fans von uns vor Ort und wir hatten eine gute Atmosphäre“, blickt der 50-Jährige zufrieden auf die Vorbereitungszeit in der Winterpause zurück. Auch Torjäger Ragnar Ache konnte in das intensive Trainingsprogramm integriert werden, wenngleich er noch nicht bei hundert Prozent seiner Leistungsfähigkeit angekommen zu sein scheint. „Ragnar hat sicher noch Luft nach oben und wir müssen sehen, was sinnvoll ist. Es kann sein, dass er von Anfang an spielt, es kann aber auch sein, dass wir ihn erst in der zweiten Halbzeit einwechseln“, unterstreicht der Trainer die bedingte Einsatzbereitschaft seines Stürmers.


Dass mit Boris Tomiak einer der Leistungsträger der letzten Jahre den FCK verlassen hat, bedauert Markus Anfang. „Sportlich tut uns der Verlust von Bobo natürlich weh. Aber er war jetzt an einem Punkt, an dem er einen anderen Weg gehen wollte. Das ist völlig in Ordnung und das müssen wir akzeptieren. Aber jeder hat nur eine Karriere und muss das Beste daraus machen“, zeigt der FCK-Trainer auch Verständnis für die Entscheidung des 26-Jährigen. Der Abgang des Defensivspielers soll zumindest mittelfristig durch eine externe Lösung kompensiert werden. „Wenn man die Anzahl der Innenverteidiger nimmt, dann müssen wir auf jeden Fall versuchen tätig zu werden“, hofft Anfang, dass schnell adäquater Ersatz gefunden werden kann.

Ohne Touré und Opoku - Große Vorfreude bei den Fans


Fehlen werden Hendrick Zuck, Avdo Spahic und Kenny Redondo, die sich nach zum Teil schweren Verletzungen im Aufbautraining befinden. Almamy Touré und Aaron Opoku fallen mit muskulären Problemen aus. Alle anderen Spieler stehen dem Trainer zur Verfügung.


Die Vorfreude der FCK-Fans auf ihre Roten Teufel ist auch im neuen Jahr ungebrochen. Für die Begegnung am Samstagmittag wurden bereits 42.348 Karten verkauft, davon 2.812 an Fans aus Ulm. Anpfiff ist um 13 Uhr.


Quelle: Treffpunkt Betze


//


Du willst alle Neuigkeiten rund um den FCK einfach und direkt auf deinem Smartphone empfangen?


- 90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast: Spotify

- Whatsapp-Nutzer klicken hier: Whatsapp-Kanal

- Telegram-Nutzer klicken hier: https://t.me/treffpunktbetze

- Treffpunkt Betze in der Google News-App: https://bit.ly/TB_google_news

Unsere Empfehlungen

Antworten 84

  • Ich tippe auf Heimsieg und bin gespannt welche Spieler ihre Chance im Trainingslager genutzt haben. Ich gehe trotz Abgang von Tomiak von einem 3-4-3 aus.

    Im Tor dürfte Krahl gesetzt sein.

    IV bleiben Heuer, Sirch, Elvedi was auch meine erste Wahl gewesen wäre wenn Touré fit und Tomiak noch da wären.

    Auf den AV Positionen glaube ich das links Kleinhansl gesetzt ist, aber rechts glaube und hoffe ich auf Zimmer.

    Vorne sollten Hansi & Yokota gesetzt sein und falls Ache von Beginn an kann, dann er natürlich auch.

    Am meisten Probleme seh ich im Mittelfeld und da bin ich gespannt was sich Anfang einfallen lässt. Aremu war noch der stabilste in der Hinrunde, aber Kaloc, Ritter und Raschl können deutlich mehr und der ein oder andere hat wohl auch im Trainingslager Gas gegeben.

    Vom Gefühl her würde ich so beginnen...

    Redondo Redondo
    Elvedi Elvedi
    Ritter Ritter
    Breithaupt Breithaupt
    Sirch Sirch
    Krahl Krahl
    Ache Ache
    Kaloc Kaloc
    Bauer Bauer
    Yokota Yokota
    Zimmer Zimmer

  • Ich gehe von einer Viererkette aus um mehr Druck nach vorne erzeugen zu können.


    Kleinhansl Kleinhansl
    Heuer Heuer
    Hanslik Hanslik
    Kaloc Kaloc
    Sirch Sirch
    Krahl Krahl
    Ritter Ritter
    Robinson Robinson
    Yokota Yokota
    Elvedi Elvedi
    Gyamerah Gyamerah


    Könnte mit aber auch vorstellen dass Raschl aus taktischer Perspektive aus der Start-11 noch rausfällt, dafür Ritter zentral offensiv, Yokota nach links offensiv und Zimmer recht offensiv.

  • Ich hoffe auf eine Offensive Ausrichtung wir brauchen keine 7 Defensivkicker, die wird Ulm schon mindestens aufbieten.

    Krahl-Elvedi/Sirch/Heuer- Kleinhansl /Aremu/Kaloc- Ritter/Yakota-Hanslik-Ache..


    Realistisch wird wohl defensiver aufgestellt

  • @weschdkurv


    damit hätten wir aber alle möglichen innenverteidiger gleichzeitig auf dem platz

    und könnten im verletzungsfall nicht nachlegen.



    Kleinhansl Kleinhansl
    Ritter Ritter
    Aremu Aremu
    Sirch Sirch
    Ache Ache
    Kaloc Kaloc
    Krahl Krahl
    Elvedi Elvedi
    Robinson Robinson
    Yokota Yokota
    Zimmer Zimmer

  • Ja das stimmt. Aber ob die im Verletzungsfall auf dem Feld stehen oder auf der Bank sitzen, ist ja erstmal egal. Man kann dann ja immer noch durchrochieren.

  • Anfang sagte ja das man Gymerah oder Robinson auch auf die IV Position ziehen könne.

    Ich denke wir sind noch flexibel genug um gegen Ulm zu gewinnen. Es müssen halt auch alle wollen und 100% geben, dann sollte das klappen.

    Gefällt mir 1
  • Ich würde gerne Ache, Hanslik und Yokota in der Startelf sehen.

    Wenn Ache nicht mehr kann, kann man immer noch umstellen.

    Ich erhoffe mir davon mehr Offensiv-Power gegen den Ulmer Bus in der Box.

  • Wer glaubt, dass Ulm den Bus vor dem eigenen Tor parkt, könnte böse überrascht werden. Die haben in Berlin permanent nach vorn gespielt und sind total eingespielt. Wenn wir auf Ballbesitz spielen, kontern die uns gnadenlos aus. Das wird richtig eklig.

    Gefällt mir 1
  • Ulm sollte eigentlich nicht in Gelegenheit kommen einen Bus zu parken... die haben 14 Punkte und sollten tunlichst Tore schießen anstatt sich zu verbarikkadieren

    Gefällt mir 1
  • Wäre schön, wenn man heute einen souveränen Sieg einfahren würde und ein Zeichen setzen würde. Die letzten zwei Niederlagen in Folge sollten schnellstens egalisiert werden.


    Ich würde dann Ache zur zweiten Halbzeit bringen, da er trotz kompletter Absolvierung der Wintervorbereitung wohl wieder nicht bei 100% ist. ?(


    Kleinhansl Kleinhansl
    Heuer Heuer
    Hanslik Hanslik
    Aremu Aremu
    Sirch Sirch
    Krahl Krahl
    Ritter Ritter
    Kaloc Kaloc
    Yokota Yokota
    Elvedi Elvedi
    Zimmer Zimmer

    Gefällt mir 1
  • Diskutiere mit! 74 weitere Antworten