Unzufriedenheit am Betze - Krisengespräch steht an

Foto: Andreas Leiner

Wie Sky Sport berichtet, sei eine Trennung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Cheftrainer Markus Anfang spätestens zum Saisonende nicht ausgeschlossen – trotz eines Vertrags bis 2026. Grund dafür sei unter anderem die sportliche Entwicklung mit zuletzt drei Niederlagen in Folge, die intern für Unzufriedenheit sorge. Der Mannschaft fehle es zuletzt an erkennbarer Weiterentwicklung, zudem sollen Aussagen des Trainers intern für Irritation gesorgt haben.

Krisengespräch am Betze?


Sky Sport berichtete bereits am Ostermontag vom Interesse des FC Schalke 04 an Anfang als möglichem Nachfolger von Kees van Wonderen. Gespräche zwischen beiden Parteien habe es bislang allerdings nicht gegeben. Für den heutigen Dienstag stehe ein Krisentreffen zwischen Vereinsführung und Trainer an. Eine kurzfristige Trennung gelte laut Sky nicht als ausgeschlossen.


Quelle: Treffpunkt Betze


//


Du willst alle Neuigkeiten rund um den FCK einfach und direkt auf deinem Smartphone empfangen?


- 90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast: Spotify

- Whatsapp-Nutzer klicken hier: Whatsapp-Kanal

- Telegram-Nutzer klicken hier: https://t.me/treffpunktbetze

- Treffpunkt Betze in der Google News-App: https://bit.ly/TB_google_news

Unsere Empfehlungen

Antworten 17

  • Auch Sport1 springt jetzt auf den Zug an


    Krisensitzung beim FCK! Anfang vor dem Aus?
    Die Zeit von FCK-Trainer Markus Anfang endet wohl deutlich früher als erwartet. Nach einer Krisensitzung könnte es nun schnell gehen.
    www.sport1.de

  • Unser TW ordentlich mit schwächen,

    unsere IV nicht zweitligatauglich,

    unsere AV nicht zweitligatauglich,

    unser DM mittelmäßig ,

    unsere OM zu unkonstant,

    unser Sturm top,

    Dazu ein schlechter Trainer.


    Das ist mal grob zusammengefasst wie die Mannschaft inkl. Trainer im großen und ganzen anscheinend gesehen werden.


    Wenn ich mir das gekicke unter Schuster, Grammozis und Funkel der letzten Saison anschaue und das mit diesem Jahr vergleiche, dann seh ich tatsächlich eine Verbesserung.

    Unter Anfang gab es Fortschritte, Rückschritte und Stagnation und trotzdem die beste Platzierung der letzten 10 Jahre

    Gefällt mir 1
  • Laut Sky gibt es morgen weitere Gespräche und spätestens nach der Saison wird für Anfang wohl Schluss sein


    Florian Plettenberg (@Plettigoal) auf X
    🚨👹 Aktuelle Tendenz nach ersten Gesprächen heute in Kaiserslautern: Heute keine Trennung von Markus Anfang. Morgen folgen weitere Gespräche. Trennung nach…
    x.com

  • nix halbes und nix ganzes


    wenn man sich nach der saison eh trennen will,dann sollte man die chance ergreifen

    die letzte hoffnungauf platz 3,mit frischen impulsen noch zu nutzen

    Gefällt mir 3
  • nix halbes und nix ganzes


    wenn man sich nach der saison eh trennen will,dann sollte man die chance ergreifen

    die letzte hoffnungauf platz 3,mit frischen impulsen noch zu nutzen

    Sehe ich genauso. Nach den heutigen Meldungen hat doch jeder da oben ein perfektes Alibi für die letzten Spiele und die Spiele davor. Das ist doch absoluter Wahnsinn, wie das gerade abläuft.


    Einzige Erklärung für mich: Ein potentieller Nachfolger ist noch nicht gefunden und keiner will einen Schnellschuss riskieren.


    Aber warum dann dieser ganzen Trubel JETZT!? Der Zeitpunkt ist doch absolut bekloppt....


    Von den letzten Spielen erwarte ich mir ab sofort gar nichts mehr. Anfang ist dermaßen verbrannt und scheint nach dem heutigen Tag jeden Zuspruch und jedes Vertrauen verloren zu haben. So kann doch keiner mehr motivieren bzw kann als Respektperson gesehen werden...


    Absolutes Chaos, danke dafür....

    Gefällt mir 1
  • Markus Anfang darf als Trainer erstmal bleiben. Wie lange das ist, wird man sehen.

  • Es krankt beim FCK schon daran, dass es immer wieder einen Maulwurf gibt der Interna an die Medien weitergibt und so Unruhe hineinbringt.


    Vergleicht doch bitte mal die Mannschaft von letztem Jahr mit der von heuer. Ich würde sagen Anfang hat absolut das Maximum aus der Truppe herausgeholt. Am Transfermarkt wurden vor allem im Winter grobe Schnitzer gemacht. Offensiv haben uns Alidou und Ranos nicht besser gemacht als wir vorher mit Tachie waren. Defensiv weiß man jetzt warum sowohl Bauer als auch Breithaupt überhaupt am Markt waren. Stabilisieren konnten sie den FCK jedenfalls nicht, wenngleich Breithaupt eine gewisse Spielintelligenz an den Tag legt.


    Lang Rede kurzer Sinn: Mit den richtigen Typen im Team traue ich Anfang jedenfalls mehr zu als beispielsweise Lieberknecht der mittlerweile bei Sport 1 gehandelt wird. Mir graut jetzt schon.

    Danke 2
  • nix halbes und nix ganzes


    wenn man sich nach der saison eh trennen will,dann sollte man die chance ergreifen

    die letzte hoffnungauf platz 3,mit frischen impulsen noch zu nutzen

    Ich glaube dass es (wieder einmal) daran scheitert, keinen adäquaten und kurzfristigen Ersatz für Anfang in der Hinterhand zu haben.


    Da hätte man sich schon einige Wochen früher auf die Suche begeben müssen, jetzt stehen wir offensichtlich wieder mit der heruntergelassenen Hose da und müssen erst in Gesprächen einen möglichen Nachfolger "sondieren". Soweit, so provinziell - wie man es eben von uns mittlerweile schon gewöhnt ist (siehe Causa Schuster).

    Gefällt mir 3
  • wir könnten mal wieder nach Funkel fragen ? Lieberknecht wäre mir lieber, aber endlich mal länger binden !

    Schalke sollte 1 Mio. locker machen, das wäre doch ein guter Anfang.

  • Interessant finde ich auch folgenden Satz


    In der Mannschaft sollen Anfangs Ansprachen mittlerweile ebenfalls auf Unzufriedenheit stoßen.


    Mittlerweile ergeben die zuletzt gezeigten Leistungen ein Muster.Und es scheint so einiges nicht mehr funktioniert zu haben.

    Gefällt mir 3
  • Diskutiere mit! 7 weitere Antworten