Tag 2 in Sterzing: Der FCK kommt ins Rollen
- Dirk
- 3 Antworten
- 2.341 Mal gelesen
- Neu
- 2 min Lesezeit
- Empfohlen
Der zweite Tag in Sterzing begann sportlich – und zwar schon vor dem eigentlichen Training: Mit dem Mountainbike rollten die Profis des 1. FC Kaiserslautern am Vormittag von ihrem nahegelegenen Teamhotel zur idyllisch gelegenen Sportanlage des AFC Sterzing. Nach dem Testspiel am vergangenen Samstag und der langen Anreise am Sonntag diente die erste Trainingseinheit des Tages vor allem der Aktivierung.
Bei sommerlichen Temperaturen standen unter den wachsamen Augen des Trainerteams um Torsten Lieberknecht koordinative Übungen, Mobilisierung und eine lockere Runde Fußballtennis auf dem Plan.
Nachmittags wird’s ernst – Fokus auf Defensive
Am Nachmittag zog das Trainerteam die Zügel dann spürbar an. Die zweite Trainingseinheit des Tages war deutlich intensiver und dauerte länger als ursprünglich geplant. Im Mittelpunkt standen komplexe Spielformen mit klarem Schwerpunkt auf dem Abwehrverhalten. Kompaktheit, Verschieben, Abstimmung in der Kette: Das sind klassische Trainingsinhalte, die in der bevorstehenden Saison in der 2. Bundesliga den Unterschied machen können. Die Mannschaft präsentierte sich engagiert, lautstark und aufmerksam. Man spürte, dass die Spieler sich zeigen wollten und dass die Plätze im Kader hart umkämpft sind.
Nach getaner Arbeit gab es Besuch abseits des Rasens: Der örtliche Tourismusverband Sterzing-Ratschings stellte sich im Anschluss an die Einheit im Rahmen einer Medienrunde offiziell vor. Florian Wieser, Vertreter der Region, begrüßte den FCK herzlich und erinnerte an die traditionsreiche Fußballgeschichte der kleinen Alpenstadt. Bereits in den 1990er-Jahren nutzten große Clubs wie Juventus Turin oder die AS Rom die Bedingungen in Sterzing zur Saisonvorbereitung.
Positiver Start
Auch aus Sicht des FCK fiel das erste Zwischenfazit positiv aus. Sportdirektor Marcel Klos lobte die Auswahl von Ort und Hotel, während Cheftrainer Torsten Lieberknecht die Trainingsbedingungen als „rundum stimmig“ bezeichnete und dem gastgebenden AFC Sterzing ein „hohes Maß an Engagement“ bescheinigte.
Die ersten Schritte sind gemacht und die Grundlagen für eine intensive Trainingswoche sind gelegt.
Quelle: Treffpunkt Betze
Antworten 3
herrmann
Es wird sehr erfolgreich werden.
Der Kämpfer
herrmann Ich hoffe wirklich sehr, dass du Recht behältst.
Aus meiner Sicht wird sich das über Effektivität im Sturm und Verbesserung der Abwehr entscheiden!
Sebastian
Der Kämpfer dem stimme ich zu. Es wird stark darauf ankommen, dass wir den Abgang von Ache kompensieren und der Sturm bzw. die Offensive das auffängt; wenn wir dann 7-10 Tore weniger fangen als diese Saison, dann wird es eine gute Saison.