DFB-Pokal: Insgesamt fünf Ausfälle auf Lautrer Seite
- Michael
- 28 Antworten
- 5.154 Mal gelesen
- Neu
- 2 min Lesezeit
- Empfohlen
In der Regel treffen Zweitligisten während der Sommervorbereitung auf Gegner aus unterklassigen Ligen. Dort sind Niederlagen, selbst wenn sie vermeidbar erscheinen, zu verschmerzen. Im DFB-Pokal sieht die Lage jedoch anders aus. Hier heißt es im K.o.-Modus: Siegen oder rausfliegen. Das gilt natürlich auch für die Erstrundenpartie des 1. FC Kaiserslautern gegen den Oberligisten RSV Eintracht Stahnsdorf am Sonntagnachmittag.
Und obwohl die Roten Teufel in den vergangenen zehn Jahren gleich fünfmal in der ersten Runde ausgeschieden sind, besteht kein Grund zur Sorge. Meist duellierten sich die Lautrer als Mannschaft aus dem Amateurtopf gegen Zweit- und Bundesligisten. Zudem liegt die letzte Niederlage gegen eine Amateurmannschaft lange zurück: 1986 verlor der FCK gegen den Landesligisten BVL Remscheid.
Rotation? Ja oder nein?
Gerade in der ersten Spielrunde stellt sich oft die Frage nach der Startelf. Rotiert der Cheftrainer oder setzt er auf seine vermeintlich beste Startelf? „Es gibt auf der einen oder anderen Position die Möglichkeit, den einen oder anderen Spieler reinzuwerfen”, so Lieberknecht im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz. Änderungen in der Startelf sind also wahrscheinlich. Chancen bieten sich dabei für Spieler wie Faride Alidou, Florian Kleinhansl, Afeez Aremu und Neuzugang Naatan Skyttä.
Die Partie wird am Sonntag um 15:30 Uhr im geschichtsträchtigen Karl-Liebknecht-Stadion in Babelsberg angepfiffen. Es werden rund 8.000 Zuschauer erwartet, darunter mindestens 3.312 FCK-Fans.
Fünf Ausfälle beim FCK
Gegen Stahnsdorf muss Torsten Lieberknecht auf fünf seiner Spieler verzichten, die entweder verletzt oder krank sind. Ivan Prtajin laboriert weiterhin an Wadenproblemen. Eine langwierige Verletzung liegt jedoch nicht vor, sodass geplant ist, dass der Stürmer nächste Woche ins Trainingsgeschehen zurückkehrt. Kenny Redondo plagen Achillessehnenbeschwerden, Jan Elvedi und Erik Wekesser fallen aufgrund eines Magen-Darm-Infekts aus. Frank Ronstadt komplettiert das Lazarett aufgrund von Trainingsrückstand.
Quelle: Treffpunkt Betze
Antworten 28
herrmann
Einfach nur positiv denken, am Ende kommt ein Sieg für uns raus.
Bunting
Ich hoffe TL lässt offensiv spielen, eine 5er Kette gegen einen Oberligisten könnte ich nicht nachvollziehen.
Ich würde den neuen und noch nicht ganz bei 100% angekommenen Spielern wie Kim, Sahin, Skyttä, Emreli weiter Spielpraxis geben. Hier sollten sie etwas mehr Platz haben um ihre individuelle Qualität zu zeigen.
Auch wenn man Stahnsdorf nicht unterschätzen darf muss man ein klares Ergebnis erwarten können.
Ich tippe auf ein 0:5
Tom
Diskussionsthema zum Artikel: DFB-Pokal: Pflichtaufgabe in der ersten Runde
DFB-Pokal: Pflichtaufgabe in der ersten Runde
Für den FCK beginnt das DFB-Pokalabenteuer mit einer Pflichtaufgabe gegen einen euphorisierten Außenseiter. Möglicherweise werden mehrere neue Spieler in der Startelf stehen.
In der ersten Runde des diesjährigen DFB-Pokals sind die Roten Teufel zu Gast beim RSV Eintracht Stahnsdorf 1949. Der Verein aus Brandenburg erlebte in den vergangenen beiden Jahrzehnten einen kometenhaften Aufstieg.
RSV Eintracht Stahnsdorf 1949: Von der Kreisklasse in die Oberliga
Bis 2004 spielte der Fußballverein der 16.000-Einwohner-Gemeinde noch in der Kreisklasse. Seitdem hat Stahnsdorf eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und im Jahr 2020 sogar den Sprung in die NOFV-Oberliga Süd geschafft. Seither misst sich der Club in der fünfthöchsten Spielklasse und krönte die vergangene Saison mit gleich zwei historischen Erfolgen. Einerseits konnte die beste Platzierung der Vereinsgeschichte erreicht werden, andererseits gewann die Mannschaft den Landespokal und qualifizierte sich somit für den DFB-Pokal. Im Halbfinale sorgte die Mannschaft von Trainer Patrick Hinze mit einem 3:1-Erfolg im Elfmeterschießen gegen Energie Cottbus für eine Sensation. Im anschließenden Finale setzte sich Stahnsdorf mit 1:0 gegen den Ligakonkurrenten VfB Krieschow durch.
Die Euphorie im Verein kennt seitdem keine Grenzen, schließlich steht der bislang größte Moment der Vereinsgeschichte bevor. Für dieses besondere Ereignis weicht der Club ins nahegelegene Karl-Liebknecht-Stadion aus. Überregional bekannte Gesichter sind im Kader kaum vertreten – mit einer Ausnahme: Louis Samson, der bereits für Erzgebirge Aue, Eintracht Braunschweig und den Halleschen FC auflief.
Wie stark rotiert Lieberknecht?
Der FCK muss am Sonntag gleich auf mehrere Spieler verzichten: Neben Frank Ronstadt, der einen Trainingsrückstand hat, fallen auch die beiden an Magen-Darm-Infekten erkrankten Jan Elvedi und Erik Wekesser aus. Kenny Prince Redondo (Achillessehnenprobleme) und Ivan Pritajin (Wadenprobleme) stehen zudem weiterhin verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.
Trotz der Ausfälle kündigte Cheftrainer Torsten Lieberknecht Rotationen in der Startelf an, ließ jedoch den Umfang offen. Ein heißer Kandidat für sein erstes Spiel von Beginn an ist Naatan Skyttä. Der finnische Neuzugang überzeugte bereits bei seiner Einwechslung gegen Schalke und könnte nun die Gelegenheit erhalten, weitere wichtige Spielpraxis zu sammeln.
Voraussichtliche Aufstellung:
Krahl - Sirch, Gyamfi, Kim - Asta, Kunze, Sahin, Haas, Skyttä - Emreli, Hanslik
Erstes Aufeinandertreffen beider Klubs
Es ist das erste Duell der beiden Vereine und zugleich der Premiereneinsatz des 1. FC Kaiserslautern im Karl-Liebknecht-Stadion. Noch nie sind die Roten Teufel im DFB-Pokal an einem Oberligisten gescheitert – daran soll sich auch dieses Mal nichts ändern. Rund 3.200 FCK-Fans werden die Mannschaft nach Brandenburg begleiten und sie lautstark unterstützen.
Quelle: Treffpunkt Betze
dirtdevil
die gestrigen überraschungen sollten warnung genug sein,dass man dieses spiel
mit der absolut nötigen konzentration angehen sollte.
also keine überraschungen bei der aufstellung und kein überhebliches herangehen.
Born_In_KL
Bin ich vollkommen bei dir. Bei meinem Freunden hängt bzgl des Clubs der Haussegen mehr als schief. Die sind absolit bedient. Und ich habe keinerlei Bock, dass das mir heute Abend auch so geht.
Knolli81
Sitz im Bus mit lauter "Blauen".
Aber ein sympathisches Volk.
Klar sprechen und hoffen sie auf die Überraschung, sind dennoch realistisch.
Bin sehr gespannt wie Lieberknecht es angehen will. RSV wird sicher wohl auf Defensive setzen. Aber mittlerweile haben wir ja in der Abwehr vor allem mit Gyamfi auch richtig Tempo damit wir nicht mehr so easy ausgekontert werden.
Packt die Sonnencreme ein Leute!
Es ist heiß und es wird noch heißer!
Ostalb-Devil
0:3 nach 25 Min.
Von Ergebnis her schon mal völlig OK, was den Gegner anbelangt.
Es wird wichtig sein, hier klar und deutlich zu gewinnen!
CMotsch82man
4:0 Hanslik. Wer werden zum Glück kein Opfer einer Sensation werden.
Bunting
Guter Auftritt, Tore teils schön herausgespielt. Haas gefällt mir richtig gut, sehr aktiv.
Cantona7
Asta fällt auf der rechten Seite doch deutlich spür-/und sichtbar zum sehr umtriebigen Haas auf der anderen Seite ab.
Ich bin mir noch immer nicht sicher ob ich mit seiner Personalie glücklich werde, für mich bis hierhin schlechtester Lautrer auf dem Rasen und das bei einem sehr komfortablen Vorsprung von vier Toren.