FCK-Lage vor Paderborn: „Mannschaft funktioniert brutal“

Foto: Andreas Leiner

Der 1. FC Kaiserslautern reist zum SC Paderborn und steht damit vor einem Auswärtsspiel, das gleich in mehrfacher Hinsicht Spannung verspricht. Für die Roten Teufel geht es darum, ihre positive Entwicklung der letzten Wochen zu bestätigen. Nach zwei Niederlagen in den ersten Auswärtspartien konnte der FCK zuletzt in Fürth einen wichtigen Sieg einfahren. Hinzu kommt die makellose Heimbilanz mit drei Siegen aus drei Spielen, die einen starken Saisonstart unterstreicht.


Whatsapp-Channel

**Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle Neugikeiten per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal


Nun stellt sich die Frage, ob die Mannschaft von Torsten Lieberknecht auch in fremden Stadien zunehmend Konstanz finden kann. Im Vorfeld des 7. Spieltags stellte sich Cheftrainer Torsten Lieberknecht wie gewohnt den Fragen der Presse. Dabei ging es nicht nur um die aktuelle Formkurve und die Rolle von Ivan Prtajin, sondern auch um taktische Überlegungen, personelle Entscheidungen und die Herangehensweise an ein erneut schwieriges Auswärtsspiel.

Haben eine typische FCK-Mannschaft


„Ivan hat viel dafür getan, dass bei ihm der Knoten geplatzt ist. Man darf nicht vergessen, dass er in Berlin fast ein ganzes Jahr lang nicht gespielt hat und ihm jeder Rhythmus gefehlt hat, als er hierher kam“, zeigt sich Lieberknecht im Rahmen der Spieltags-Pressekonferenz zwar vom aktuellen Lauf seines Torjägers begeistert, verweist aber auch auf den Verdienst seiner Mitspieler. „Wir haben eine typische FCK-Mannschaft, die die entsprechenden Werte verkörpert und auch so auftritt. Die Jungs funktionieren brutal gut als Gruppe, und jeder ist bereit, sich für den Teamgedanken zurückzunehmen“, so der FCK-Coach, der sein Lob damit auf das gesamte Team ausweitet.


„Marlon beweist aktuell, warum er der richtige Kapitän dieser Mannschaft ist. Er geht im Training voran, ist sich seiner Verantwortung als Spielführer bewusst und betrachtet die momentane Situation als Herausforderung“, so Lieberknecht, der seinem Spielführer darüber hinaus Respekt für dessen Umgang mit seiner aktuellen Lage zollt.

Müssen volles Potential abrufen


„In Paderborn erwartet uns ein sehr intensives Auswärtsspiel. Sie haben eine sehr athletische Mannschaft, spielen sehr variabel und mit Castaneda, Bilbija und Obermair haben sie Spieler in ihren Reihen, die Erstliganiveau haben.“ Lieberknecht ist sich der Schwere der kommenden Aufgabe bewusst, sieht sich und seine Mannschaft dafür aber gewappnet. „Wir werden wieder unser volles Potenzial abrufen müssen, um Punkte aus Paderborn mitbringen zu können. Nur mit der richtigen Einstellung und der Bereitschaft, sich voll zu verausgaben, kann man in der zweiten Liga bestehen“, so der Trainer, der auf eine Fortsetzung der jüngsten Erfolgsserie hofft.

Gästekontingent erneut vergriffen


Auf die Unterstützung von Simon Asta (im Rehatraining nach einer Kreuzbandverletzung) und Kenny Redondo (im Aufbautraining) muss Lieberknecht allerdings verzichten. Ebenso ließ er offen, ob Mahir Emreli, der es zuletzt nicht in den Spieltagskader schaffte, zur Mannschaft gehören wird. „Ich habe mit Mahir ein offenes Gespräch geführt und wir hatten einen guten Austausch. Die Spieler, die momentan spielen, machen das sehr gut und Mahir weiß, dass es schwer ist, an diesen Spielern vorbeizukommen. Aber bei mir zählt immer das Leistungsprinzip und jeder Spieler hat die Chance in den Kader berufen zu werden“, so Lieberknecht über den Offensivspieler.


Das Spiel in der Home Deluxe Arena wird am Samstag um 13:00 Uhr angepfiffen. Die Roten Teufel können dabei auf die Unterstützung von mindestens 1.516 FCK-Fans zählen, die die Reise nach Ostwestfalen antreten. Damit ist das Gästekontingent an Tickets erneut voll ausgeschöpft.


Quelle: Treffpunkt Betze


//


Du willst alle Neuigkeiten rund um den FCK einfach und direkt auf deinem Smartphone empfangen?


- 90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast: Spotify

- Whatsapp-Nutzer klicken hier: Whatsapp-Kanal

- Telegram-Nutzer klicken hier: https://t.me/treffpunktbetze

- Treffpunkt Betze in der Google News-App: https://bit.ly/TB_google_news

Unsere Empfehlungen