FCK setzt gegen kriselnde Ruhrpottler auf seine Heimstärke

Foto: Getty Images / Alex Grimm

Mit zwölf Punkten aus den ersten sieben Pflichtspielen hat sich der FCK im oberen Tabellendrittel etabliert. Gegen das angeschlagene Team aus Bochum bietet sich nun die Möglichkeit, den Anschluss nach oben weiter zu verkürzen. Dafür ist jedoch eine klare Leistungssteigerung im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Paderborn in der vergangenen Woche notwendig.


Whatsapp-Channel

**Betze-News direkt aufs Smartphone?** Erhalte alle Neugikeiten per Push-Nachricht über unseren Whatsapp-Kanal

VfL Bochum: Alles auf Null


Nach vier Jahren in der Bundesliga ist der VfL Bochum wieder im Unterhaus des deutschen Fußballs angekommen. Der Abstieg leitete einen tiefgreifenden Umbruch ein: 15 Abgängen stehen 16 Neuzugänge gegenüber, darunter prominente Namen wie Kevin Vogt, Leon Morgalla und Philipp Strompf. Trainer Dieter Hecking erhielt zunächst das Vertrauen den Neustart zu begleiten, doch nach lediglich einem Sieg aus den ersten fünf Ligaspielen war seine Amtszeit bereits beendet. Auch Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner musste seinen Posten räumen.


Interimsweise übernahm U19-Coach David Siebers die Verantwortung an der Seitenlinie. Doch auch er konnte die Negativserie nicht stoppen. Sowohl beim 1:2 in Nürnberg als auch bei der unglücklichen 0:1-Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf blieb der erhoffte Befreiungsschlag aus. Mit nur einem Sieg steht der VfL auf dem 17. Tabellenplatz und hinkt den eigenen Ansprüchen weit hinterher. Das nächste Spiel wird daher zugleich Siebers’ letzte Partie als Interimstrainer sein. Ab Montag übernimmt mit Uwe Rösler ein früherer FCK-Profi das Ruder. Der erfahrene Fußballlehrer soll die Bochumer wieder stabilisieren und den Kurs in Richtung Erfolg zurückführen.

Gyamfi gesperrt, Elvedi vor Startelf-Comeback


Nach seiner Roten Karte in Paderborn wurde Maxwell Gyamfi für zwei Spiele gesperrt. Voraussichtlich wird Jan Elvedi erstmals seit dem ersten Spieltag wieder von Beginn an spielen. Weiterhin nicht zur Verfügung stehen die Langzeitverletzten Simon Asta und Kenny Redondo. Daniel Hanslik trainiert inzwischen wieder voll mit, ist jedoch noch nicht bei hundert Prozent. Ein Einsatz wäre nur denkbar, wenn kurzfristig personelle Ausfälle kompensiert werden müssten.


Voraussichtliche Aufstellung:

Krahl - Elvedi, Sirch, Kim - Joly, Kunze, Sahin, Haas - Skyttä - Alidou, Pritajin

Osawes Ausflug nach Paris


Der letzte Sieg des 1. FC Kaiserslautern gegen den VfL Bochum liegt bereits einige Jahre zurück: Im Oktober 2016 feierten die Roten Teufel einen 3:0-Heimerfolg, bei dem Osayamen Osawe mit einem Dreierpack zum Matchwinner avancierte. Kurioserweise sorgte der Stürmer eine Woche zuvor für Negativschlagzeilen, nachdem er trotz Krankmeldung einen Trip nach Paris unternommen hatte und daraufhin suspendiert worden war. Seit diesem Erfolg konnte der FCK auf dem Betzenberg in fünf Zweitliga-Duellen gegen Bochum nicht mehr gewinnen. Viermal endete die Partie unentschieden und einmal triumphierten die Gäste im März 2016 mit 2:0.


Quelle: Treffpunkt Betze


//


Du willst alle Neuigkeiten rund um den FCK einfach und direkt auf deinem Smartphone empfangen?


- 90+6. Der Treffpunkt Betze Podcast: Spotify

- Whatsapp-Nutzer klicken hier: Whatsapp-Kanal

- Telegram-Nutzer klicken hier: https://t.me/treffpunktbetze

- Treffpunkt Betze in der Google News-App: https://bit.ly/TB_google_news

Unsere Empfehlungen