Beim Heimsieg gegen Bochum ragten zwei Lautrer heraus. Die andere Erfolgskomponente? Die schier unglaubliche Heimstärke. Drei verdiente Punkte also, was auch ein Blick auf die Statistiken belegt.
Ein „Willenssieg“: Lautern baut die „Festung Betze“ aus
Wieder ein später Sieg, wieder eine enge Partie, wieder ein doppelter Ivan Prtajin. Der FCK schlägt den VfL Bochum mit 3:2 und beweist Selbstvertrauen. Die Stimmen zum Spiel.
FCK setzt gegen kriselnde Ruhrpottler auf seine Heimstärke
Während es beim kommenden Gegner aus Bochum heftig kriselt, wecken auf Lautrer Seite Erinnerungen an Osayamen Osawe Hoffnungen auf einen Heimsieg gegen den VfL.
Lieberknecht: „Bochum nicht am Tabellenplatz messen!”
Auf die Basics kommt es an! Auf dem nahezu ausverkauften Betzenberg treffen die Lautrer auf den Absteiger VfL Bochum. Der FCK muss dabei nur eine personelle Umstellung vornehmen.
Beim FCK läuft es derzeit rund, doch auch der kommende Gegner ist gut in Form. Die Erinnerung an das letzte Spektakel in Ostwestfalen macht dabei auf den ersten Blick wenig Mut.
FCK-Lage vor Paderborn: „Mannschaft funktioniert brutal“
Nach drei Siegen in Folge will der FCK in Paderborn nachlegen, um sich im oberen Tabellendrittel zu etablieren. Dabei kann Torsten Lieberknecht auf seine zuletzt erfolgreiche Startelf vertrauen.
Dank einer starken Mannschaftsleistung und eines neuen Top-Scorer-Duos sicherte sich der FCK einen hochverdienten Sieg gegen Münster. Das belegen auch die Statistiken des Spiels.
Lautrer Siegesserie hält an: „Unser bestes Spiel der Saison"
Die Bastion Betze steht. Der FCK schlägt nicht zuletzt dank der Ivan-Prtajin-Hattrick-Show Preußen Münster verdient mit 4:1. Spieler und Trainer mit den Stimmen zum dritten Ligasieg in Folge.
Gegen Preußen Münster könnte der FCK den dritten Sieg in Folge einfahren. Ob Ritter in die Startelf und Emreli in den Kader zurückkehren, lässt Cheftrainer Lieberknecht offen.
Nach der Länderspielpause wird Torsten Lieberknecht beim Auswärtsspiel in Fürth vermutlich rotieren müssen. Der Cheftrainer lobt indes die hohe Trainingsqualität.
Der FCK verliert im Heilbronner Frankenstadion mit 2:3 gegen den Bundesligisten 1. FC Heidenheim. Dabei zeigten die Lautrer sowohl individuelle Fehler als auch vielversprechende Ansätze.
FCK-Insights: Ein Matchwinner und ein Kilometerfresser
Dank seines großen Kampfgeists und einer starken Schlussphase sichert sich der FCK einen glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg. Das belegen auch die Statistiken zum Spiel.
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen