Der 1. FC Kaiserslautern zeigt beim Tabellennachbarn in Elversberg zwei Gesichter. Vor allem das zweite ist erschreckend schwach. Dem FCK droht die nächste Krise.
Der 1. FC Kaiserslautern bleibt gegen Jahn Regensburg weit hinter den Erwartungen zurück. Das vierte sieglose Spiel in Folge wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet.
Anfang überrascht: Zurück zu den Wurzeln des Erfolgs
Zwei-Tore-Führung und zwei Punkte verspielt: Nach dem Last-Minute-Ausgleich dürfte der Frust beim 1. FC Kaiserslautern tief sitzen. Dennoch überwiegen die positiven Aspekte.
Liegt es an der Kaderplanung, der Einstellung, am System?
FCK-Fans haben manchmal ein sehr feines Gespür für Entwicklungen, manchmal liegen sie komplett daneben. Sind die aktuellen Sorgen berechtigt? Ein Streitgespräch.
Die Leistung des 1. FC Kaiserslautern in Hannover war trotz mutiger Taktik wohl die schwächste der jüngeren Zweitliga-Geschichte. Beim FCK müssen die Alarmglocken schrillen.
Der FCK ist ein Verein mit vielen positiven Werten. Doch gerade der Umgang der Fans untereinander scheint in der jüngeren Vergangenheit an Bedeutung verloren zu haben. Ein Kommentar.
Der 1. FC Kaiserslautern kassiert in einem wilden Spiel gegen Hertha BSC Berlin nicht nur die erste Saisonniederlage, sondern auch eine wichtige Lektion in Sachen eigener Entwicklung.
Trotz Sieg in Münster: FCK noch nicht auf Betriebstemperatur
Der Auswärtssieg in Münster bringt zwar wichtige drei Punkte, offenbart jedoch deutliche Qualitätsschwächen. Vor allem eine Position wirkt auffällig problematisch.
Brillant, dominant, fahrlässig: FCK zieht in Runde 2 ein
Gegen Ingolstadt spielte der 1. FC Kaiserslautern erneut zwei unterschiedliche Halbzeiten. Diesmal waren die Bedingungen und die Auswirkungen jedoch völlig anders.
Der 1. FC Kaiserslautern zeigt beim Heimauftakt gegen die SpVgg Fürth fast vergessene Fähigkeiten. Es wird aber auch deutlich: Der FCK benötigt noch frische Kräfte.
Der 1. FC Kaiserslautern hat im ersten Spiel der neuen Saison Moral bewiesen und einen Rückstand innerhalb weniger Minuten gedreht. Dennoch ist noch reichlich Luft nach oben.
Homophober Sprachgebrauch ist nach wie vor ein ernstes Problem, wie ein aktuelles Handyvideo mit einem Spieler des 1. FC Kaiserslautern zeigt. Es bleibt noch viel zu tun.
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen