Ein Transferende mit nur einer Überraschung: Der 1. FC Kaiserslautern setzt auf seinen bisherigen Kader und beendet den Transfer-Deadline-Day ohne Neuzugänge, aber mit einem Abgang.
„Bereits länger beobachtet“: Das sportliche Missverständnis mit Jannik Mause hat vorerst ein Ende gefunden. Der Angreifer wechselt auf Leihbasis zum Drittligisten Rot-Weiß Essen.
Bittere Nachricht für den FCK: Simon Asta fällt verletzungsbedingt bis zum Jahresende aus. Die Verletzung zog sich der Rechtsverteidiger im Spiel gegen die SV Elversberg zu.
Innenverteidiger Jannis Heuer auf Leihbasis zu Preußen Münster
Jannis Heuer wird in der laufenden Saison nicht für den 1. FC Kaiserslautern auflaufen. Der 26-Jährige wechselt auf Leihbasis zum Ligakonkurrenten SC Preußen Münster.
Testspiel gegen Genua von Polizeibehörden abgesagt
Das für Samstag geplante Testspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Genau wurde abgesagt. Grund hierfür sind erhöhte Sicherheitsbedenken der örtlichen Polizeibehörden.
Spekulationen um vorzeitigen Wechsel beendet: Marlon Ritter wird auch in der kommenden Saison die Kapitänsbinde tragen. Dies gab der FCK am Mittwochabend bekannt.
Vertragsverlängerung: Julian Krahl bleibt beim FCK
Julian Krahl wird auch in Zukunft am Betzenberg spielen. Der FCK und der 25-Jährige haben sich auf eine vorzeitige Verlängerung seines Vertrages verständigt.
„Sehr gute Entwicklung“: Erst im letzten Sommer unterzeichnete Haas seinen ersten Profivertrag. Nun folgt für den Nachwuchsspieler und Linksverteidiger die erste Vertragsverlängerung.
Neue Rolle: Trotz zweier Kreuzbandrisse denkt Hendrick Zuck noch nicht ans Karriereende. Der Linksfuß soll künftig jedoch für die U21 in der Oberliga auflaufen.
Die Roten Teufel stellen ihr Trainerteam personell neu auf. Es gibt Änderungen in den Bereichen Lizenzspielerabteilung, Torwarttraining sowie Athletik und Performance.
Unzufriedenheit am Betze - Krisengespräch steht an
Der 1. FC Kaiserslautern steckt in einer Ergebniskrise. Laut Sky stehen am heutigen Dienstag Krisengespräche an. Dabei könnte es auch um die Zukunft von Markus Anfang gehen.
Schalke 04 mit Interesse an FCK-Trainer Markus Anfang?
Kees van Wonderen wird Schalke 04 aller Voraussicht nach im Sommer verlassen. Ein möglicher Nachfolger könnte FCK-Trainer Markus Anfang werden.
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen