Zitate

  • Bonmots und verbale Entgleisungen rund um den FCK
    "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."

    Fritz Walter (Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft)


    "In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist."
    Karl-Heinz Feldkamp über die Fans und deren Einfluss auf das Spielgeschehen


    "Taktik gewinnt keine Spiele."

    Ex-Trainer Michael Frontzeck während einer Spieltagskonferenz

    "Wir haben ein Defizit ein Durchblick."
    Robert Wieschemann als FCK-Aufsichtsratvorsitzender im DSF-Doppelpass


    "Ich hab' mein Lautern-Trikot, da brauche ich kein Bayern-Trikot."
    Jean Zimmer über seine Liebe zum FCK

    "Wenn man auf den Betzenberg hochsteigt und einem ein 70-Jähriger den Mittelfinger zeigt.
    Hans-Joachim Watzke (Funktionär von Borussia Dortmund)

    "Es ist immer etwas Besonders, hier hochzukommen, in diesen Stein da rein. Und dann bauen die diese Kathedrale, das ist der Wahnsinn."
    Christian Streich über das Fritz-Walter-Stadion nach einem Pokalspiel seines SC Freiburgs auf dem Betzenberg


    "Am besten schicken wir die Punkte gleich mit der Post."
    Paul Breitner als Spieler des FC Bayern München nach einer neuerlichen Niederlage seiner Mannschaft auf dem Betzenberg

    "Das Wichtigste ist, dass der FCK im Sommer den Harry Potter losgeworden ist, der an der Seitenlinie stand."
    Ex-FCK-Spieler Christoph Hemlein über die Entlassung von Boris Schommers, unter dem er einst spielte


    "Ich war ganz alleine. Und dann habe ich zu mir gesagt, bleib ruhig, Ruben."
    Ruben Jenssen als FCK-Spieler zur Entstehung seines entscheidenden Tors im Viertelfinale des DFB-Pokals 2013/14 gegen Bayer 04 Leverkusen


    "Ich muss los. Ich habe, glaube ich, viele Fragen beantwortet. Von daher, macht was draus."
    "Feuerwehrmann" Friedhelm Funkel bei seiner Vorstellung auf dem Betzenberg


    "Wenn einer so ein Theaterstück aufführt wie ich und aus der zweiten Liga bis an die Bundesligaspitze kommt, dann sagt man im Theater: 'Dann gibt's nur eins, Schnauze halten und applaudieren.'"

    Trainerlegende Otto Rehhagel nach der sensationellen Meisterschaft des FCK 1998


    "Hab zwei Kaffee getrunken und ein Mettbrötchen gegessen."
    Ex-FCK-Stürmer Terrence Boyd nach seinem Siegtor gegen den VfL Osnabrück


    "Ich grüße meine Mama, meinen Papa und ganz besonders meine Eltern."
    Mario Basler (Ex-FCK-Spieler und heutiger Fußballexperte)


    "Stagnation ist Rückschritt."
    Geschäftsführer Thomas Hengen nach der überraschenden Freistellung von Trainer Dirk Schuster


    "Ich dachte, Halloween wäre vorbei, aber das Gruseligste, was ich seit Langem gesehen habe, war die erste Hälfte vom FCK."
    SWR-Reporter Marius Müller


    "Wieso wechseln? Ich spiele doch schon beim FCK."
    Fritz Walter auf Fragen nach potentiellen Wechseln zu anderen Vereinen


    "Steh auf, was sollen die Leute denken?"
    Ex-Torwart Gerry Ehrmann zu seinem Schützling Tobias Sippel, der zuvor den Ball ins Gesicht bekam und blutend am Boden lag


    "Wenn diese Video 10.000 Aufrufe hat, dann mach ich miese Bauchplatscher in kalte Pool rein."
    Ex-Spieler Jannik Bachmann während des Trainingslager des FCK in Belek


    "Ich habe Mannschaft in die Kurve geschickt, damit sie sehen diese Enttäuschung, damit sie sehen diese Hass. Denn solche Hass kann nur von oben kommen, wenn es enorme Liebe ist."
    Ex-Trainer Milan Sasic nach dem Klassenerhalt am letzten Spieltag gegen den 1.FC Köln im Jahr 2008


    "Ich habe gesagt, dass hier ist ein schlafender Riese und der kleiner Motherfucker ist aufgewacht."
    Terrence Boyd während der Aufstiegsfeier im Jahr 2022


    "Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen."
    FCK-Legende Horst Eckel über die verschmähten Avance, die ihm von anderen Vereinen gemacht worden waren


    "Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich wein? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1.FC Kaiserslautern."
    Ex-Fußballkommentator Marcel Reif über seine Verbundenheit zum FCK

    "Ich bin wohl der Einzige, der sich über den Euro freut: Jetzt bin ich nur noch der Drei-Millionen-Euro-Fehleinkauf."

    Ex-Spieler Marco Reich nach seinem Wechsel vom FCK zum 1.FC Köln


    "Also wenn das ein Schiri ist, weiß nicht, Digga, soll der Cornflakes zählen gehen."

    Ex-Spieler Jan Löhmannsröben nach einem Spiel gegen den FSV Zwickau über eine strittige Schiedsrichterentscheidung

    "Wir sind einfach nur dumm, wir sind die dümmste Mannschaft der zweiten Liga."
    Ex-FCK-Stürmer Mohammadou Idrissou nach einem Auswärtsspiel bei Energie Cottbus


    "Vom Verstand her weiß ich, wie schwierig es ist - aber ich weiß auch, was Pfälzer, wenn sie zusammenhalten, bewegen können."

    FCK-Legende Norbert Thines über die Verbundenheit zwischen der Pfalz und dem FCK

Teilen