Diskussionsthema zum Artikel: Holger Schröder: "Das DFB-Pokalfinale bleibt unvergessen"
Holger Schröder: "Das DFB-Pokalfinale bleibt unvergessen"
Drei Fragen, drei Antworten: Stadionmoderator Holger Schröder über Höhen und Tiefen beim FCK, seine Aufgaben am Spieltag und die Zusammenarbeit mit Stadionsprecher Horst Schömbs.
Stadionsprecher Holger Schröder ist für die Fans der Roten Teufel nicht mehr wegzudenken. Seit der Spielzeit 09/10 steht der ehemalige Hockey-Bundesligaspieler der TG Frankenthal als RPR1- Stadionmoderator an der Seite von Stadionsprecher Horst Schömbs. Gemeinsam sorgen sie für beste Unterhaltung auf dem Betzenberg. Mit Treffpunkt Betze hat der Frankenthaler über die Anfänge seiner Tätigkeit als Stadionmoderator, die Highlights seiner Zeit beim FCK und seine Bewunderung für Stadionsprecher Horst Schömbs gesprochen.
Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp
Eine große Ehre
Treffpunkt Betze: Hallo Holger, seit 2009 bist du als RPR1-Stadionmoderator an der Seite von Horst Schömbs. In all den Jahren hast du sicherlich viele positive und negative Phasen mit dem FCK erlebt. Wie kam es zu deinem Engagement als Stadionsprecher und an welche Momente erinnerst du dich besonders gerne?
Holger Schröder: Meine Vorgängerin, Debby Reuter, ist damals recht kurzfristig zum Studium nach Berlin gezogen und ich habe den Entscheidern signalisiert, dass ich gerne übernehmen möchte. Als FCK-Fan aus Frankenthal mit viel Moderationserfahrung war das für mich ein absoluter Traum und ist bis heute eine große Ehre. Highlights waren sicher der Aufstieg in meiner ersten Saison als Stadionmoderator, das darauf folgende 2:0 gegen den FC Bayern am 2. Spieltag der neuen Saison und natürlich der Wiederaufstieg in die 2. Liga 2022. Der absolute Höhepunkt war aber sicher das DFB-Pokalfinale im vergangenen Jahr. Das bleibt unvergessen.
//
Möchtest du dazu beitragen, dass Treffpunkt Betze weiterhin unabhängig und werbefrei bleibt? Werde jetzt Supporter-Mitglied und unterstütze uns dabei, noch mehr großartige Inhalte über den FCK zu produzieren und zu teilen.
Wir können uns blind aufeinander verlassen
Treffpunkt Betze: Seither moderiert ihr bis auf wenige Ausnahmen die Heimspiele auf dem Betzenberg gemeinsam als Team. Was zeichnet eure Zusammenarbeit aus und wie sind eure Aufgaben unterteilt?
Holger Schröder: Für uns beide steht der FCK an erster Stelle, es geht nie um uns, sondern immer nur um die Roten Teufel. Wir unterstützen uns gegenseitig und können uns blind aufeinander verlassen. In der Regel übernimmt Horst alles “Sportliche” wie Mannschaftsaufstellung, Auswechslungen, Tordurchsagen etc. Aber auch seine Rituale zur Begrüßung der Fans sind natürlich sein Ding. Ich bin für das Infotainment zuständig, d.h. Interviews mit Sponsoren, karitativen Einrichtungen und Offiziellen, aber auch die Moderation von FCK-Inhalten wie Fanshop-Aktionen, Terminhinweise, Halbzeitgewinnspiele oder die RPR1. Fan für Fan-Grüße sind normalerweise meine Baustelle.
Horst ist eine absolute Legende
Treffpunkt Betze: Als Stadionsprecher wird Horst Schömbs seit über 30 Jahren von den Fans verehrt. Auch wenn sich kein Fan der Roten Teufel den Betze ohne seinen Stadionsprecher vorstellen kann, wird der Tag kommen, an dem der FCK einen Nachfolger bestimmen muss. Wäre der Job des Stadionsprechers etwas für dich?
Holger Schröder: Horst ist eine absolute Legende und bleibt uns hoffentlich noch lange erhalten. Ich durfte ihn schon einige wenige Male als Stadionsprecher vertreten und das hat immer gut geklappt. Eine Nachfolgediskussion halte ich aber nicht für angebracht. Er alleine entscheidet, wie lange er noch “Hier ist Kaiserslautern, hier ist der Betzenberg” ins Stadionmikro ruft.