Aktionen rund um das Spiel - Waldböckelheimer Trommler wollen richtig Feuer geben
Die Fans machen mobil. Am Sonntag soll das ausverkaufte
Fritz-Walter-Stadion ein Hexenkessel sein, verschiedene
Fangruppierungen planen Aktionen. „Die Stimmung ist angespannt, aber zu
Spielbeginn wird sie ganz famos sein", sagt Fan-Betreuer Stefan Roßkopf.
Wenn am Sonntag der Mannschaftsbus des FCK den Betzenberg hochfährt,
wollen Fans Spalier stehen und der Mannschaft so zeigen, dass sie
hinter ihr stehen, erklärt Roßkopf. Die Idee sei im Internet-Forum „Wer
kennt wen?" entstanden. Ein Fan habe den Vorschlag gemacht, zusammen
mit anderen Fans sei ein Aufruf gestartet worden, sich an dem Spalier
zu beteiligen. Im Internet sei die Rede von einigen tausend Fans, die
mitmachen. So viele würden es wohl nicht werden, glaubt Roßkopf, aber
es sei allemal eine tolle Aktion. Geplant sei, dass Fans von der Straße
Am Betzenberg bis zur Einfahrt am Fuß der Nordtribüne ein Spalier
bilden.
Auch verschiedene Fanclubs planen Aktionen. Die Ultras, die
eingefleischten FCK-Fans, die für die optische Darstellung im Stadion
zuständig sind, lassen sich was einfallen. So ist nach den Worten von
Roßkopf ein großes, aufmunterndes Transparent in der Mache, das auf der
Westtribüne gezeigt wird. Was draufsteht, sei noch geheim.
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ/www.fanini.de
Publikation: Pfälzische Volkszeitung
Ausgabe: Nr.113
Datum: Freitag, den 16. Mai 2008
Seite: Nr.15
"Deep-Link"-Referenznummer: '3593455'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper