ZitatAlles anzeigenIm Finale des "Love Cyprus Cup" traf der FCK als Gruppensieger der Gruppe B auf den Bundesligisten FC Energie Cottbus, der durch einen 10:1-Erfolg gegen Ominia Nicosia in das Endspiel des Turniers einzog. Milan Sasic baute beim Spiel gegen die Lausitzer auf eine veränderte Taktik gegenüber dem Sieg gegen St. Pauli. Der wieder einsatzfähige Axel Bellinghausen lief für den leicht angeschlagenen Anel Dzaka auf und bildete zusammen mit Jiri Bilek die Doppelsechs. Im Tor ersetzte Luis Robles wieder Tobias Sippel, der im Training umgeknickt war und dehalb geschont wurde. Moussa Ouattara bildete mit Martin Amedick die Innenverteidigung. Wieder von Anfang an mit dabei: Sidney Sam und Danny Fuchs auf der linken Seite. Erik Jendrisek stürmte wieder neben Srdjan Lakic.
Der FCK ging sofort aggressiv und engagiert in die Partie, zeigte sich sehr präsent auf dem Platz. Von Cottbus war zunächst nur sehr wenig zu sehen. Es dauerte trotz des Lautrer Übergewichts eine knappe halbe Stunde bis zur ersten Chance: Srdjan Lakic stieg nach einer Ecke zum Kopfball hoch, Tremmel im FC Energie-Tor hielt sicher (27.). Dann ging es aber Schlag auf Schlag Richtung Cottbuser Tor: Zunächst verpasste Erik Jendrisek eine Flanke von Sidney Sam knapp (30.), dann verfehlte Danny Fuchs mit einem Ball von halblinks haarscharf den Kasten von Tremmel (32.). Der FCK attackierte den Gegner schon früh in dessen Hälfte und zwang die Lausitzer so zu Fehlern, stand selbst jedoch in der von Martin Amedick organiserten Defensive sehr sicher.
Kurz vor der Pause ernteten die Roten Teufel ihren verdienten Lohn und die FCK-Fans sahen, weswegen Danny Fuchs in die Pfalz geholt wurde: Der gebürtige Dessauer fasste sich aus ca. 20 Metern ein Herz und versenkte die Kugel mit einem satten Schuss im rechten, unteren Eck - nichts zu halten für Tremmel beim ersten Tor für den Ex-Bochumer im FCK-Trikot (39.).
Nach der Pause gab es zwei neue Gesichter auf dem Rasen: Dragan Paljic ersetzte den Torschützen Danny Fuchs und Fabian Müller kam für Sidney Sam. Der FCK behielt die offensive Gangart bei - nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Paljic und Bugera auf der linken Seite brachte "Bugi" eine Flanke millimetergenau auf den Kopf von Srdjan Lakic - der Kroate ließ sich die Chance natürlich nicht entgehen und nickte den Ball zum 2:0 ein (50.).
Danach wurde der FC Energie etwas stärker und erarbeitete sich seine ersten Torchancen. Aber sowohl Iliev als auch Jula verfehlten den Kasten von Luis Robles (54./56.). Jiri Bilek ging vom Feld, für ihn kam Aimen Demai (58.). Nach einer Stunde folgte dann die stärkste Phase der Lausitzer - Jula und Kokielka scheiterten in einer Doppelchacne zunächst am Pfosten und an Alexander Bugera, der auf der Linie klärte (61.), dann tauchte Jelic frei vor Robles auf und zog ab, der Keeper der Teufel zeigte jedoch sein Können und entschärfte den Schuss (72.).
Nach einer schönen Angelov-Flanke fiel dann aber doch der Anschlusstreffer für Cottbus: Vasiiljevic köpfte den Ball zum 2:1 ins Tor (74.) In der Zwischenzeit kam Manuel Hornig für Alexander Bugera in die Partie und tauschte mit Fabian Müller die Seite. (67.). Nächster Wechsel beim FCK: Lakic verließ für Simpson das Feld. Der Kanadier hatte schon wenige Sekunden später das 3:1 auf dem Fuß, sein Flachschuss im Strafraum ging jedoch rechts vorbei (76.). Die Cottbuser drängten bis zum Schluss auf den Ausgleich, die FCK-Abwehr hielt dem Druck jedoch stand. Sebastian Stachnik durfte noch für Erik Jendrisek ran (86.), dann war Schluss und der FCK sicherte sich durch den dritten Sieg im dritten Spiel auf Zypern völlig verdient den "Love Cyprus Cup"!
Axel Bellinghausen: "Wichtig ist, dass wir trotz harter Arbeit in den vergangenen Tagen auch heute wieder gut aufgetreten sind. Die mannschaftliche Geschlossenheit war einmal mehr der Grund für ein erfolgreiches Spiel. Den Turniersieg nimmt man dann natürlich gerne mit, aber viel wichtiger war, dass wir alle an einem Strang gezogen haben und dass wir ohne Verletzungen geblieben sind."
Milan Sasic: "Wenn man sieht, dass wir jetzt am Ende des Trainingslagers stehen und nachdem die Mannschaft seit dem 5. Januar keinen einzigen freien Tag hatte und ständig hart gearbeitet hat, dann kann man mehr als zufrieden sein. Die erste Halbzeit war in etwa so, wie wir es uns gewünscht haben, auch in der zweiten Hälfte haben wir einiges richtig gemacht. Am Ende haben wir viel gewechselt und bei einigen hat die Frische gefehlt - trotzdem sind wir mit dem Trainingslager und dem Turnierverlauf sehr zufrieden."
Statistik:
1. FC Kaiserslautern - FC Energie Cottbus2:1 (1:0)
FCK: Robles - Dick, Ouattara, Amedick, Bugera (Hornig 79.) - Sam (Müller 46.), Bilek (Demai 58.), Fuchs (Paljic 46.), Bellinghausen - Jendrisek (Stachnik 86.), Lakic (Simpson 76.)
Cottbus: Tremmel - Rangelov, Kokielka, Cvitanovic, Ziebig - Rost, Skela, Jula, Rajnoch - Iliev, Pavicevic
Tore: 1:0 Fuchs (39.), 2:0 Lakic (50.), 2:1 Vasiljevic (74.)
Schiedsrichter: Capitanes
Zuschauer: 250

17. Januar 2009 - FCK.de : FCK holt Love Cyprus Cup
-
-
Glückwunsch zum Turniersieg !
War zum Schluß noch ein nettes Spielchen gegen Cottbus.