04. Februar 2009 - Die Rheinpfalz : Chance und Risiko

  • ich kann meinen vorrednern bzw - schreibern nicht recht geben, die die kaderzusammenstellung kritisieren. erstens belebt konkurrenz das geschaeft. zudem haben alle spieler leistungsbezogene vertraege, wie rombach in flutlicht ma sonntag bekannt gab. davon kann nur einer profitieren: der verein, und um den geht es in erster linie. wenn es ein spieler nicht packt, schade fuer ihn. aber so ist das leben!


    zudem ist es auch richtig, was hier bezueglich der spielervertraege genannt wurde: viele laufen aus, andere sind nur geliehen: je erfolgreicher der verein ist umso eher ist er in der lage, die guten zu behalten bzw sich adaequat zu verstaerken!


    dann kommen die verletzungen hinzu. wir haben doch gerade jetzt gesehen, wie schnell einem die leute ausgehen koennen. hier ein faserriss, dort ne grippe, da ein leistungsloch - zack! schon ist es passiert. dann kommt noch ein - in meinen augen noetiger - spielerwechsel (fuer marcel war es besser, er ist noch nicht soweit sich gg die derzeitige qualitaet im sturm durchzusetzen) und schon gehen einem die stuermer aus!


    gerade bei unserem kader sieht man, dass es trotz aller konkurrenz human und professionell zugeht. da gibt es keine streiterein oder eifersucht oder gezaenke, da arbeitet jeder professionell an sich und ist fuer das team da!!! so muss das sein!