Beiträge von diabolo666

    Die Basics stimmen. Hinten steht man sicher, ist hellwach. Nach vorne immer wieder der Versuch, schnell nach vorne zu kommen. Man rennt nicht blind an. Leider ist dann der letzte Ball oftmals schlecht oder falsch. Pech bei Kraus' Lattentreffer.


    Aspach spielt grottig. Wie ein Absteiger. Das muss man heute irgendwie gewinnen. Ist so ein SPiel wo du dann auch mal nen Standard versenken musst. Von den 4 Ecken war nur eine gefährlich. Das ist zu wenig.


    Die beiden KOnter hätte man besser auspielen müssen.

    Da hat Maggo Recht. Man hat doch gesehen, wohin einem eine Siegesserie bringen kann. Gewinnt man heute nicht, ist da snatürlich für den Kopf bitter, aber man muss einfach schauen, wie man 3,4 Spieltage vor Schluss steht. Dann kann man sich Gedanken darüber machen.

    ein "normaler" arbeitet bis 65 (momentan +2-3): ein Fußballer in etwa bis 35. Bis dahin muss er sein Geld gemacht haben.

    Meistens ist bis dahin das Studium auf der Strecke geblieben - öfter auch die Ausbildung. Die Kloses dieser Welt fallen nicht vom Himmel.

    Und aus welchem Grund kann ein Fußballer mit 35 keinen anderen Job mehr annehmen? Nur weil er darin nicht mehr so viel verdient, wie in seiner Sportlerkarriere?


    Es gibt genug Fußballer, die nebenbei studieren oder etwas ähnliches machen. Oder sich zumindest gegen Karriereende schon damit befassen. Für mich ist das alles keine Ausrede für die unendliche Gier dieser Zeitgenossen, die eine Phase ihres Lebens ihr Hobby zum Beruf machen konnten. Fragt mal Handballprofis...oder Basketballer (in Deutschland).


    Ein Dennis Eilhoff zum Beispiel (ehemaliger Torwart von Bielefeld - über 200 Profispiele, die meisten in Liga 2) hat nach der Karriere ein duales Studium bei der Polizei NRW begonnen und ist jetzt Polizeikommissar


    KLICK

    Denke ich nicht. Zuck war zwar gut die letzten Spiele, aber er hat ja nicht so überragend gespielt wie bspw. ein Pick. Denke dass Hercher und er da konkurrieren werden. Ist aber ja auch nur meine Meinung. Ich denke einfach, dass Nandzik als gelernter und erfahrener LV auf der Position einfach besser sein wird, als Hercher - obwohl er seine Sache ja gut gemacht hat

    Hercher ist eigentlich gar kein LV. Das sieht man in seinem transfermarkt.de Profil. Demnach hat er 33 Spiele im rechten Mittelfeld gemacht und 21 im linken Mittelfeld. Die Position des linken Verteidigers hat er fast ausschließlich beim FCK bekleidet. Das wurde ja auch bereits bei seiner Verpflichtung diskutiert. Er scheint aber insgesamt sehr vielseitig zu sein.


    Nandzik ist klassischer LV, aber kann als solcher natürlich auch eine Position weiter vorne spielen.


    Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass Nandzik sich als LV durchsetzt und Hercher dadurch wieder eine weietre Option auf dem Flügel wird und mit Zuck konkuriert.