Beiträge von diabolo666

    Von Hochleben lassen war nicht die Rede,sondern davon einem Spieler eine echte Chance zu geben. Auch wenn man nicht unbedingt viel von ihm hält. Mehr verlange ich nicht. Spielt er eine schlechte Halbserie könnt ihr diesen Spieler zu Recht kritisieren.


    Aber bei Dir, jens, habe ich viel mehr die Vermutung, dass du Diarra nicht unbedingt deshalb schlecht findest, weil du von seinen Qualitäten weniger überzeugt bist, sondern da spielt viel mehr die Tatsache eine Rolle, dass er kein Deutscher ist...von daher sehe ich keine vernünftige Grundlage mit Dir über Diarra hier zu diskutieren.



    Ich rede überhaupt nichts schön. Ich verurteile auch keine sachliche Kritik. Im Gegenteil. Aber wo ist die Kritk sachlich,wenn man einen Spieler schon abschreibt, bevor er ein Spielfür den FCK gemacht hat.


    Sicher: In den letzten jahren haben viele Spieler nicht eingeschlagen. Aber was ist z.B. mit einem Lincoln, einem Timm (aus FCK-Sicht) oder Diego? Alle verletzt und/oder bankdrücker und in ihren neuen Vereinen Topspieler.


    Es kommt auf viele Faktoren an, ob ein Spieler einschlägt oder nicht. das kann ich bei Bugera nicht beurteilen und könnte es auch bei Diarra nicht. Aber ich gebe ihm die Chance, sich hier zu beweisen.
    Zumal er für unsere finanzielle Lage auch mit seiner Vorgeschichte keine schlechte Wahl sein dürfte.

    Zitat

    Original von medusa
    Noch kein Spiel für den FCK gemacht, nein, noch nichtman ne Chance erhält eine eventuelle Neuverpflichtung von den meisten! Wo soll das noch hin führen?


    Ein weiterer Punkt, den ich in einem anderen Beitrag bei unserer Fan-Kultur kritisiere.


    Ich finde es unmöglich einen neuen Spieler schon als Null abzustempeln, bevor er dies auch tatsächlich beim FCK bewiesen hat. Aber hey: So schafft man eine gute Basis zwischen Fans und Mannschaft. So hat man langfristig Erfolg.

    Naja man kann sich bei der Mannschaft für die ordentliche Hinrunde bedanken. Aber einen Abstieg so zu feiern, wie es die Mainzer gestern taten.....sorry dafür fehlt mir jegliches Verständnis.....

    Zitat

    Original von betze1963


    Und ich liebe es, wenn sich Menschen authentisch verhalten - siehe deine Signatur!
    Damit ist entschuldigt, dass du nicht auf meine Fragen eingegangen bist!


    Was sollte ich auch auf diese Fragen antworten? Ich vertrete die Meinung, dass Pfiffe rein gar nichts bewirken, außer die Mannschaft weiter zu verunsichern. Sicherlich sind es Fußballprofis. Sie werden gut bezahlt und man kann daher auch gute Leistungen von ihnen erwarten. Aber letztendlich sind es MENSCHEN. Auch wenn der Vergleich vielleicht etwas hinkt, aber normalerweise hilft es einem mehr, wenn man vom Kunden/Chef/Mitarbeiter nach einer schlechten Phase in irgendeiner Art aufgebaut bzw. angespornt wird, statt andauernd fertig gemacht zu werden.
    Es geht nunmal nicht an jedem spurlos vorbei, wenn 20000 ein Pfeifkonzert starten bei der Einwechslung oder dem ersten Fehler. So etwas verunsichert, mindert das Selbstvertrauen. Die Chancen dieses wiederzuerlangen sind in meinen Augen wesentlich höher, wenn man nach einem Fehler merkt "Die Fans verzeihen es mir bzw. versuchen mich anzuspornen". Werde ich bei jedem Fehler ausgepfiffen, verkrampfe ich doch nur aus Angst den Nächsten zu begehen.


    Wir ihr euren Unmut äußern könnt? In meinen augen nunmal ganz einfach: macht es wie die anderen 25000, die erst gar nicht auf den Betze fahren. Dann braucht ihr euch auch nicht mehr darüber aufzuregen, dass ihr für euer Geld keine "ansprechende" Gegenleistung erhaltet. Diese ist ja subjektiv, daher die "". ich habe meine Ansprüche gegenüber den Mannschaften des FCK in den letzten Jahren etwas zurückgeschraubt.



    Und nein, ich habe nicht das Recht die FCK-Fankultur zu definieren. Meine Definition des fanseins scheint sich nur deutlich von der eurigen zu unterscheiden. Ich habe auch eigentlich keine große Lust mehr, mit euch Pfeifern zu diskutieren. Das habe ich in den letzten jahren viel zu oft versucht. Es hilft nichts. Fußball ist eben nicht wie Brötchenholen beim Bäcker. Für Brötchen gibt es ein klares Rezept. Fußball ist eine Wundertüte, dort ist nichts wirklich planbar. Den Bäcker kannst du wechseln, deinen Lieblingsverein i.d.R. nicht.
    Gewinnt die Mannschaft sind sie eure "Helden". Spielen sie nicht so gut werden einige gnadenlos ausgepfiffen. Ich hätteplatzen können vor Wut, als im Livechat mit Sven Müller ein Fan sinngemäß gefragt hat: "Sven, wieso denkst du bist du so unbeliebt bei den Fans?" HALLO? Durch solche dämlichen Äußerungen kann man ganz schnell einen der besten RV der letzten Jahre bei uns vergraulen. Zum Glück hat kurz darauf ein anderer Fan klargestellt, dass Sven nicht bei allen Fans unbeliebt ist.


    Aber vielen Dank für das "Kompliment", mich unterschwellig als "hohl in der Birne" zu bezeichnen. Klasse, dass du mich so gut kennst. Mehr davon!!! :respekt:



    Rechtschreib- und Tippfehler darf der Finder behalten!

    Zitat

    Original von fck_ole



    Richtig, wenn einer nicht Schuld ist am Niedergang ( leicht übertrieben ), dann wir, oder gibt es vergleichbare Fälle wo die Fans dem Verein trotz mieser Situation die Treue schwören? Wenige...


    Jup...Die fans des FC Köln...die pfeiffen zwar auch oft, aber da ist das stadion selbst dann (nahezu) ausverkauft, wenn Köln im Niemandsland der 2.Liga rumdümpelt...

    bei mir ist diese Truppe unten duch seit dem Braunschweig spiel.deshalb habe ich die letzten tage auch nichts mehr geschrieben in der Hoffnung, ich könnte mich wieder beruhigen....genützt hat es nicht....


    Von mir aus können diese scheiß versager alle gehen...und Göbel direkt mit....