Beiträge von Riedteufel

    Deine im Moment alles kritisierende Einstellung was den Trainer betrifft in Ehren. Wie kommst du darauf, das keiner nachsetzen darf?


    Liegt leider noch im Sonntag begründet.Vielleicht hab ich es ihm noch nicht verziehen,das er so mutlos wechselt(trotz 10 Mann,das war Köln!).Punkt 2HZ.standen 9 Mann hinten drinn,das muss Vorgabe gewesen sein.Aber er kann mich gerne noch vom Gegenteil überzeugen,will das beste für meinen Klub.Ob mit oder ohne M.K.

    das problem liegt bei uns nicht am system,sondern an der einstellung der spieler


    das loch zwischen mittelfeld und angriff ist viel zu groß,egal ob mit einem oder 2
    stürmern gespielt wird.fahren wir mal nen konter,da rückt doch keiner nach und
    der ballführende ist die ärmste sau,weil er niemanden zum anspielen findet.


    erst wenn die spieler kapiert haben,das die mittellinie nicht das ende vom platz
    ist,werden wir auch variabler ssein.

    Das setzt voraus das der Trainer sie läßt.

    Auch nach drei Tegen "Durchatmen" kann ich mich noch immer nicht darüber beruhigen, was ich dieses Wochenende erleben mußte. Ein Spielführer ( der mir in den lezten Wochen sowieso viel zu oft nach Spielende den Weg zu TV Reportern sucht, um ja nicht ungehört das Stadion zu verlassen) bringt stolz zum Ausdruck, daß er dem Schiedsrichter gegenüber in der Halbzeitpause die gute Entscheidung des Platzverweises seines Vereinskameraden lobt.


    Seine Aufgabe wäre gewesen sich auf die Pausenansprache zu konzentrieren, die Richtung Mitspieler geht und mehr Einsatz aller abfordert. Und wenn, wie er sagt, die erste Gelbe schon dunkelgelb war, hätte er als Spielführer gleich nach der ersten Gelben den Spieler ansprechen müssen und auf "Starks
    Geltungssucht" hinweisen können, unter dem Motto: "der zieht gerne schnell Rot/Gelb".


    Diese Tifferterlebnisse sind die Spitze des Eisbergs ( Einstellung, Unkonzentriertheit, Motzereien und Besserwisserei) in den letzten Wochen. Ich denke jetzt könnte sich Kurz Respekt verschaffen, wenn er ihm eine Denkpause bzgl der Spielführung gibt und die Binde an Flo wieterreichen läßt.

    Das erfordert aber Mut...

    Dann liegt es aber jetzt auch am Trainerstab die Blockade oder Angst bei den Spielern zu lösen.Es hilft ja nichts,wenn man das Problem erkennt,aber nichts dagegen tut(tun kann).Er ist dafür verantwortlich,das es fussballerisch klappt,kein anderer.Und auch er muß Mut vorleben,keine Angst und Hilflosigkeit.Und genau da sehe ich das Problem.

    Für mich grenzt das schon an eine Unverschämtheit was sich Herr Kurz erlaubt,
    er hat den schlechtesten Sturm der Liga mit gerademal 15 Toren (2 Eigentore) und
    schickt einen Micanski in die Wüste ohne ihn auch nur eine Minute in dieser Saison
    hat spielen lassen, das ist für mich unfassbar.


    Na gut was will man auch von einem ehemaligen Klopper (Verteidiger) erwarten


    Du hast deine Meinung und schreibst sie,ok.Aber etwas ruhiger im Ton,bei aller Aufregung täte gut.

    Dann frage ich mich wirklich,was es für Probleme gibt.Scheinbar keine und alles ist gut.Die Erwartungshaltung von den Fans ist einfach zu hoch,oder was?
    Das es fussballerisch keine Fortschritte gibt,scheint auch nur ein böses Gerücht zu sein.Woran liegt es den nun,das wir stehen wo wir stehen,und vor allem das wir uns so präsentieren?Der Trainer ist es nicht.Wer oder was also?

    Darf man deswegen keine Eier mehr in der Hose haben.Und wenn sowenig Kohle,sollten wir dann nicht erst recht sorgsam mit dem Personal umgehen.
    Mut hat nichts mit Kohle zu tun.