er ist schon wieder putzmunter!
Beiträge von sixmix
-
-
könnte man meinen, ist aber, wie du schon vermutet hast, falsch!
(ist zumindest nicht die Lösung, die ich meine!
)
-
-
Wie geht die Reihe weiter?
MDMD
-
er hat bestimmt einen Neujahrskater!
-
Neues Jahr - neue Rätsel.
Stell dir vor, du nimmst an einem Wettlauf teil. Dabei überholst du den Letzten. Auf welcher Position erreichst du das Ziel?
Das geht doch gar nicht. Wie kann ich den letzten überholen. Das bin in dem Fall ja ich selbst. Ich kann also maximal den vorletzten überholen.
Also, wenn der Wettlauf über einen Rundkurs geht, kann ich den Letzten sehr wohl überholen sprich überrunden. Allerdings kann man dann nicht sagen, auf welcher Position ich das Ziel erreiche (außer das ich nicht Letzter bin
)
-
Das nehm ich jetzt mal als Kompliment!
_____OK, zur Lösung der nächsten Frage haben wir mal das Mathe-Buch meines Sohnes (7. Klasse) zur Hilfe genommen und sind auf folgende Formel (zur Berechnung des Zinzeszins) gestoßen :
K * q hoch n = K nach n Jahren wobei in unserem Fall K = 20 (die Anzahl der LKWs pro Stunde) ist, K nach n Jahren = 40 (die doppelte Anzahl) ist und q = 1,10 (der Zinsfaktor)Für n ergibt sich somit ein Wert zwischen 7 und 8, Herr Krachmann wohnt also im 8. Jahr in seiner Wohnung!
Das war ja mal super entspannend!
-
Oh Mist, da hätt ich doch drauf kommen können
An Fakultät hatte ich bei den anderen Zahlen auch schon gedacht, bei 0 und 1 aber irgendwie überhaupt nicht, wie doof ist das denn
??? Das 0! = 1 ist war mir irgendwie auch entfallen
...
-
hat 'nen veralteten Rechner!
-
soll wissen, dass ich zwar beruflich ausschließlich am PC arbeite, ich mich aber besser mit Software als mit Hardware auskenne! Sieht aber optisch ganz schick aus!