Gratulation zum Sieg. Freut mich sehr für euch.
Beiträge von Heizer04
-
-
Hoffentlich schmeißt der Ehrenrat Tönnies raus. Unentschuldbare Entgleisung. Und von den 1.600 geladenen Gästen inclusive. Erzbischof bekommt er auch noch Applaus.
-
Die letzten 20 Minuten ganz ok. Ansonsten wirkt das alles noch hölzern. Leider.
-
Wünsche dem FCK eine erfolgreiche Saison, an der am Ende der Aufstieg in die 2. Liga steht. Bin sehr gespannt!
-
Ich frage mich nur warum diese Investoren-Gruppe nicht beim Namen genannt werden. Es wäre doch in der Pfalz eine gute Werbung "Wir helfen dem FCK" für die Unternehmer.
Warum? Bekommen doch schon eine Gegenleistung in Form von Anteilen.
-
Hier noch ein aktueller Bericht von heute vom SWR. Bernd Schmitt wird hier auch gefragt was er persönlich von der Entscheidung hält. Genau der gleichen Meinung wie er bin ich auch.
Für mich als Außenstehenden sind die Aussagen nachvollziehbar.
-
Warum? Was ist mit der Investorgruppe, wenn sich 2 bis 3 von den 6 kleineren Geldgebern dazu entscheiden zurückzuziehen? Welche zukünftige Investitionen lassen sich von den kleinen Geldgebern erwarten? Wer löst unser Problem mit der Stadionpacht?
Klumpenrisiko. Du hast dir ja selber die Antwort gegeben. Je größer die Gruppe und kleiner die Einzelbeiträge, desto geringer das Ausfallrisiko.
-
Der Showdown ist hoffentlich noch mal positiv ausgegangen. Vieles deutet darauf hin.
Jetzt kann man nur hoffen, dass endlich mal ein längerfristiges Konzept erstellt wird mit guter nachhaltiger Jugendarbeit. Dazu gehört ein gutes Scouting.
Nichts für ungut, als ich vor der Saison von einigen Zugängen gelesen haben, war ich schon skeptisch. Wenn man z.B. einen Florian Dick verpflichtet (nichts gegen ihn persönlich), dann weiß man wo die Reise hingeht.
-
Seriöser? Vielleicht, weiß ich aber nicht, da (bewusst?) keine Namen genannt werden.
Zahlungskräftiger/finanzstärker? Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht. Wir schreiben hier über - wenn ich das richtig herausgelesen habe - über 6 regionale Unternehmen die im Durchschnitt je 500.000 € geben. Das klingt für mich nach einer Lösung, die uns evtl. dieses Jahr nochmal über die Runden hilft, jedoch keinesfalls langfristig helfen kann.
Vollkommen klar, dass der FCK sich auf Dauer selber helfen muss. Wenn jemand erwartet, dass dauerhaft Geld von außen fließt, der ist auf dem Holzweg.
P.S. Viele kleinere Geldgeber sind besser als EIN Großer.
-
Ich bin da sehr skeptisch, aber klar ist halt ein regionaler Investor der sich 10 Prozent des Vereins - aus meiner Sicht unter Wert gesichert - hat, da jubelt man gerne mal eher.... und es wird bei einem Aufstieg auch keine Geldbeträge für die 10 % nachgeschossen, die sind weg. Plus Sitz im Beirat wohlgemerkt.
Skepsis ist sicherlich berechtigt. Eine Wertfindung für den FCK ist derzeit sehr schwer. Bei einer reinen Unternehmensbewertung (Ertragswert) wäre der Wert des FCK derzeit negativ. Insoweit kann und muss man froh sein, dass sich Personen gefunden haben, die in der (fast aussichtslosen) Lage dem Verein helfen.
Dass der Zeitpunkt für eine Veräußerung von Anteilen äußerst schlecht ist, versteht sich von selbst. Mein Eindruck/Bauchgefühl sagt mir, dass diese Gruppe seriöser ist als ein Herr Becca. Immerhin besteht eine Verbundenheit zur Pfalz/Lautern.