Beiträge von Heizer04

    Mir ist es schleierhaft, wie man in der Bundesliga wieder einen Wettbewerb herstellen will, damit es einen Kampf um die Meisterschaft gibt.

    Die Entwicklung wird so nicht weitergehen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das System zusammenbricht.


    Die Anzeichen sind erkennbar, dass sich Fans abwenden. Es ist doch ziemlich langweilig, wenn der Meister im Winter feststeht.

    Wenn man sich die Trainerliste des FCK in den letzten Jahren anschaut, ist das schon abenteuerlich. Dass Frontzek dafür steht, eine Mannschaft aufzubauen, kann man in der Tat auch nicht sagen; er war der Richtige für den Abstiegskampf, aber nun ... ? Anderseits hat man auch einen Korkut (von dem ich viel halte) mal eben schnell entlassen. Der war meines Erachtens der richtige Trainer für den FCK, aber es fehlte die Geduld. Eins steht fest, alle paar Monate den Trainer zu wechseln, ist kein Erfolgsrezept, dass den FCK nach Vorne bringt.

    Maggo,


    das Potential von Kehrer ist unbestritten. Ob er sich in Paris durchsetzt, bleibt abzuwarten. Ich wünsche es ihm.


    Trotzdem liegt die Summe deutlich über seinem Marktwert. Schalke kann die Summe nicht ablehnen!

    Wenn man den Spieler Kehrer und seine Entwicklung nicht kennt hat man aber nicht so viel Fußball geschaut die letzten zwei Jahre. Ein gestandener Mann wie Nastasic dürfte froh sein um den geschenkten Stammplatz.

    Maggo,


    von einem geschenkten Stammplatz für Nastasic kann keine Rede sein. Er hat einen Stammplatz, mit oder ohne Kehrer.


    In der Tat ist Kehrer aber auf seiner Position ein überdurchschnittliches Talent, und es ist schade, dass er uns verlässt. Andererseits kann Schalke bei dieser Summe nicht nein sagen. Eine Summe, die ganz klar weit über seinem "normalen" Marktwert liegt. Solche Summen zahlen nur "Vereine", die losgelöst von ihren wirtschaftlichen Möglichkeiten agieren können.


    Ich verstehe, dass Fans sich immer mehr vom Fussball abwenden. Diese Entwicklung ist scheußlich und abartig.

    Ich habe jetzt 3 Spiele des FCK gesehen. Nach meiner Wahrnehmung ist Florian Dick kein Leader, der das Team führen kann.; schon alleine von der Position, auf der er spielt, ist dies schwierig. Er wirkt auf mich mit seinem Spiel hölzern und altbacken.


    Der FCK baucht einen Spieler, der Spiel beschleunigt und nicht entschleunigt.