Das mit den tiefstehenden Mannschaften kann nicht an Runjaic liegen, schließlich haben wir gegen solche Truppen schon zig Chancen rausgespielt...vor einiger Zeit. Beispiel KSC-Heimspiel. Da hatten wir doch mind. 20 große Chancen in nur einem Spiel. Der wird denen doch nciht verboten haben, das Mittel weiter anzuwenden. Der Fisch stinkt von woanders her.
Beiträge von martini
-
-
Wenn Matmour heute ne 6 war, dann war Jenssen heute Note 7. Au weia
-
Erneut Note 6
-
Es kann nicht mehr am Trainer liegen, wenn 14 eingesetzte Spieler ihre Leistung verweigern. Das ganze Team (INCL. Trainer) tritt so auf, als wenn ihnen jemand von oben vorgibt, nicht aufsteigen zu sollen. Egal wer aufgestellt wird, immer der gleiche Eindruck.
Genau dasselbe wie vorher bei Foda.
Kommt das von Kuntz??? Hält er einen Aufstieg für einen Fehler??? Klingt weit hergeholt, aber für mich paßt das Puzzle irgendwie nicht anders zusammen.
-
Zurück aus Cottbus und...ich habe das erwartete Spiel gesehen.
Keiner unserer Spieler wollte einen Zweikampf gewinnen, keine wollte einen Zweikampf überhaupt bestreiten, keiner wollte den Ball haben, keiner wollte sich freilaufen, keiner wollte einen Gegner angreifen und KEINER WOLLTE GEWINNEN!
Alles mit angezogener Handbremse, als würde jemand eine Nicht-Gewinn-Prämie ausgehandelt haben. Das KANN niemals die Vorgabe des Trainers sein - der scheidet für mich als schuldiger aus. Der wird ihnen ja nicht nach den Top-Spielen verordnet haben, mit dem Fussball spielen aufzuhören. NIemals!!
Diese Truppe spielt zum wiederholten Male gegen den Trainer, gegen die Fans uns gegen den Verein. Wenigstens ein paar Schmährufe waren nach dem Spiel drin - aber da muss nächste Woche zum Heimspiel der Baum brennen
-
Seh ich auch so - es ist die Einstellung. Da ist keine Mannschaft auf dem Feld.
-
Was willste als Trainer mit dieser leistungsverweigernden Truppe machen? Spätestens seit dieser Saison liegt die Vermutung nahe, dass es nicht am Trainer liegt.
Ich kann mir anders auch nicht erklären, was man in der Winterpause trainiert hat - ich hab das Gefühl, dass man die Schwächen gestärkt hat
dann hätten aber Foda, Runjaic UND Kuntz UND alle Verantwortlichen ja zum wiederholten Male Tomaten auf den Augen. Kann das sein??
Ich kann mir sonst auch nicht die weichgespülten Interviews erklären (als würde Kosta jemand bremsen). Man stelle sich vor, Sforza wäre Trainer und würde so einen Schmarrn nach schlechten Spielen erzählen...unvorstellbar. Man hat das Gefühl, Kuntz will uns mit Gewalt in Liga 2 etablieren und würde selbst die Interviews vorgeben. Sonst hätte er doch längst mal auf den Tisch gehauen!
-
Wer will `ne Cottbus-Karte?? Ich hab keine Lust auf die nächste Blamage
-
Es ist wie immer in solchen Duellen - wir MÜSSEN gewinnen!
-
Es ist seit dem Abstieg gegen jede (mit Verlaub) Dorftruppe dasselbe. Die Mannschaft zeigt über weite Strecken des Spiels keinen ausreichenden Willen und wundert sich, dass die durchaus öfter vorhandenen guten/willigen MInuten (gestern ca. 35) nicht belohnt werden. Leider ZURECHT! Glück muss man sich eben auch verdienen! Also
Sorgen macht allerdings, dass dieses Problem kein Trainer in den Griff bekommt. Insofern habe ich wenig Hoffnung, dass sich das in der laufenden Rückrunde endlich ändert.